Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 16, 2025, 19:48:19
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 629 LEDs = 12,58 A bei 3V ? am: August 11, 2009, 21:08:23
moin,

welche farbe haben die LEDs?
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Selfmade Kaltlichtkathode am: August 6, 2009, 12:29:13
Hat sich glaub ich erledigt,

habs an 5V angelossen, nix passiert,
an 12V angelschlossen -> läuft ca. 5 sek ->zip.knarks.grummel ->PC aus und nach ca. 20 sekunden vom netz gehts wieder.

ich glaub ich kauf mir lieber eine ^^
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / LED Helligkeit am: August 6, 2009, 10:14:35
Moin,

ich wollt mal wissen, wie hell eine rote LED mit 10 mcd leuchtet.
Sie soll nicht im PC-Gehäuse sein, also kein kleiner enger reflektierender körper.
Ich finde 10 mcd klingt zimlich wenig (obwohl ich keine ahnung hab), aber es gibt ja auch die superhellen mit 4000 mcd.

wenn jmd ein kleinen vergleich fotografieren könnte war das cool (dunkler raum, eine LED auf ein Papier gerichtet (1m abstand  vllt))

dankee  Grin
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Selfmade Kaltlichtkathode am: August 5, 2009, 18:11:43
Ich hab mir gerade die Kaltlichtkathode samt inverter aus meinem alten Scanner gerissen, hab aber keine Ahnung, wie ich sie richtig anschließe.

Welche Spannung, mit Widerständen, welche Polung?
Ich hab einen Schwarzen und Gelben Draht.
Wenn ihr n Pic braucht mach ich eins.

dankö
5  Hardware & Software / Kühlung / Re: Luftlöcher am: August 5, 2009, 16:29:01
Vorne hab ich keine Einlassöffnung.
Ich hab rechts einen kleinen Lüfter für die HDD mit Auslassöffnung und den CPU Lüfter. Hinten hab ich ein Luftloch mit ca. 10 cm durchmesser (für nen Gehäuselüfter) und ein kleines 3x8 cm Feld.

Auch nach dauerstress mit einem 3d spiel hat sich der cpu nicht erwärmt, aber der lüfter hat ordentlich gepustet.
6  Hardware & Software / Kühlung / Re: Luftlöcher am: August 5, 2009, 14:41:48
Nach 20 Min dauerstress mit einem Grafikprogramm hat sich die HDD um 1°C erwärmt, der CPULüfter ist lauter aber die Tempt ist geblieben. Teste mal in nem 3d Programm.
7  Hardware & Software / Kühlung / Re: Luftlöcher am: August 5, 2009, 14:14:29
ahh abkleben ist gut, hätt ich auch selbst drauf kommen können  headcrash
danke ^^

edit.:

Im Moment ist der CPU 40°C und die HDD 36°C warm. (Gehäuse komplett auf)

Ich werds mal zumachen und Dichtkleben und ihm was zu Rechnen geben und die werte mal hier reinposten, wenn's zu viel ist, bitte bescheidsagen. bin mir nicht sicher wie die Temps sein sollten.
8  Hardware & Software / Kühlung / Luftlöcher am: August 5, 2009, 12:43:05
edit.: ups sooory, sollte in Modding Allgemein   Shocked

Und noch ne Frage von mir  laugh

Ich hab an meinem Wunderschönen Gehäuse 12x12cm großes Lüftungslöcherquadrad ^^

Kann ich, wenn ich ne Plexi reinsetze die Löcher einfach "aussägen". Wenn ich die Löcher lass, siehts entwas eigenartig aus ^^

Ich hab ein paar Fotomontagen gemacht, wies aussehen könnte.
Bin mir nicht sicher, obs net zu heiß im Rechner wird. Ich hab an der Seite noch nen kleinen HDD Lüfter und hinten sind auch Luftlöcher.

Danke.








9  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Beste Methode für Molex-Stecker am: August 5, 2009, 11:01:48
Danke. Hab den MolexStecker gefunden (hier).

LED werden niemals ohne Vorwiderstand betrieben.

Auch wenn die (Milchmädchen-)Rechnung von 6x2V so aussieht, als bräuchtest du keinen.


Ich den onlinerechner von modding-faq genommen. der meint ich brauch keinen. Ich setz aber lieber einen zwischen.

Deine LEDs verschaltest du also wie folgt: 12 Volt Leitung (gelb) über einen Schalter führen und dann an die Parallelschaltung von beliebig vielen Einheiten die aus einer Serienschaltung von 5 LEDs und einem 150 Ohm Widerstand bestehen anlegen. Rückführung an eine der schwarzen Adern.

Schaltplan angehängt.
Wenn ich das so schalte, kann ich alles an eine 12V Leitung hängen?

Edit.: Das sind 150 Ohm Widerstände.
10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Beste Methode für Molex-Stecker am: August 5, 2009, 00:54:34
Moin,

Ich möchte mein Gehäuse mit ein paar LEDs ausleuchten.

2 x [je 6 LEDs (2V, 15mA) ohne zusätzlichen Widerstand in Reihe geschaltet auf einer Platine]

Wie kann ich die Platinen möglichst sauber (und elegant) an einen!? Molex-Stecker (12V) anschließen?

Und kann ich mit einem Wippschaler alle LEDs steuern. Nur wüsst ich jetzt nicht, wie ich das mit einem Lösen könnte.
11  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Plexiglas kaufen am: August 4, 2009, 21:35:43
Hey,

ich wollt mal wissen, wo ich am Günstigsten an eine Plexiglasplatte (3mm-5mm) rankomme.
Online bestellen oder im Baumarkt kaufen?
Und was das kostet.

Danke  Smiley
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.044 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!