Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 13:00:26
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: November 11, 2009, 14:44:31
Ok, Den Bargraph hab ich ja, nur wie finde ich heraus wie der Bargraph nun liegen muss damit Rot oben ist?
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: November 11, 2009, 13:47:34
Hi,

Also, ich hatte ich ja vor einigen Tagen an den NoDrop gemacht. Der ist ja leider fehlgeschlagen.
Nunja, jetzt wollte ich mich mal an dem LED Treiber versuchen, aber irgendwas passt da nicht. Ich habe bei Reichelt 2 GS18 für die Beiden LED Treiber gekauft, aber wenn ich mir nun das Beispiel Bild anschaue sehe ich das dort noch ein 2'ter "GS20" Benötigt wird, dieser steht aber nicht auf der Bestelliste.
Interpretiere ich da ein Teil falsch?



Grüsse
3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: November 5, 2009, 13:58:25
So,

Die Teile sind gestern angekommen und ich habe mich mal an den NoDrop gemacht, er war auch Fertig, doch als ich ihn angeschlossen hab hab ich ein kleines knacken gehört und er lief nicht.
Müssen die Kondensatoren in eine bestimmte richtiung Zeigen?
Und wo erkenne ich das.

Grüsse.
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 28, 2009, 13:39:25
Hi,

Brauche ich den LED Treiber dann 2 mal oder ist der für beide Audiosignale?

Dann das mit dem NoDrop 2, also der ist für einen Drehpoti? Kann ich dann den LED Treiber (für den Bargraph) mit dem NoDrop kombinieren?

Und die Litze, ok, ich muss mal schauen wie viel ich brauche, weil ich habe dort ja noch fertige USB Ports drinne, leider sind die Kabel nur ~30cm Lang, die müsste ich dann noch verlängern, dürfte aber auch nicht allzu schwer sein.

Leider passt das Netzteilcase nicht in die Front rein, es handelt sich echt nur um Millimeter, schade eigentlich
5  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 27, 2009, 21:20:23
Ok, dann werde ich mir die Tage Alles Was ich Brauche bei Reichelt bestellen.

Was ich brauche:

4x YBG 100 (2 für 2 Lüfter und 2 für die Audiosignal Anzeigen)
2x Huh (2 Drehregler - Gibt es Empfehlungen für gute Drehregler? Für 2 12V Lüfter)
1x Huh (ca. 1M Kabel [R,S,S,G] (Nennt man es nun Molexkabel, oder anders?)

Ist das so Komplett?
Grüsse.
6  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 27, 2009, 20:50:21
Ich schaue mir gerade die ganzen Modmöglichkeiten auf der Seite an und ich find sie echt Genial!
Man lernt schon beim anschauen der Mods wie diese Funktionieren.
Ich bin jetzt gerade am grübeln ob ich das Netzteil Case doch ins Case einbauen soll (Also in die Frontblende).
Dort würde es auch schick aussehen wenn ich dort LED's mit einbauen würde.

Was empfiehlt ihr? Frontblende oder Extern auf dem Schreibtisch.
Beides hat Vor- und Nachteile.

Frontblende:
● Ist sehr "Transportabel"

Extern:
● Schnellerer Zugriff
● Sieht eventuell besser aus
- Längere Kabel werden benötigt


Grüsse.
7  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 26, 2009, 18:36:09
Hi Modshark,

Das Problem ist, ich kann zurzeit garnicht mit Schaltplänen umgehen. Ich werde mich mal nach weiteren möglichkeiten umschauen, aber vielen Dank.
8  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 26, 2009, 18:04:59
Ja, ist ein lustiger Effekt. Aber die Ausgangstreiber der Chinchbuchsen mögen diesen Kurzschluß per LED überhaupt nicht.

Ok, gut dann weis ich bescheid.
Könnte ich nicht theoretisch ein Kopfhörer Kabel (was in die Kopfhörerbuchse der Anlage eingesteckt ist) in mein Netzteil Case verlegen und daran dann 2 LED's befestigen, ich meine das sieht total stark aus wenn man da 2 LED's hat und die den Audio Output bass anzeigen.
9  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 26, 2009, 14:52:12
Ah ok Gut!
Wenn ich dann die Widerstände bei Reichelt bestellen sollte will ich mir gleich noch die anderen Teile bestellen die ich noch haben will, das wären dann noch 2 Drehregler für 2 Lüfter und mit den LED's muss ich mal schauen ob ich die grünen nehme, oder ob ich mir 4 Blaue oder Multicolor bestelle, mal sehen.

Wenn ein Netzteilkabel halt diese 12,5,0,0V hat, müsste ich dann nicht 2 Molex Kabel in das Case legen damit alles genug Strom hat.

Tante Edit:
Ich habe gerade aus Purer Neugier mal eine LED an einen Chinch Ausgang meiner Anlage gehalten und dabei ein Lied mit etwas mehr bass angemacht, ist ein Cooler Effekt der auch in mein Projekt kommen soll!

Grüsse.
10  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 26, 2009, 13:13:41
Hallo MAK,

Ich bin sehr überrascht wie Freundlich man hier aufgenommen wird, sowas kenne ich kaum  Grin.

Erstmal vielen dank für dieses riesige Referat, ich muss es mir noch ein paar mal durchlesen bis ich's komplett verstanden hab.
Also ich würde gerne mit den LED's und dem Lüfter anfangen.
Der Lüfter erträgt glaube ich eine Spannung von 12V (das tun glaube ich die meisten Lüfter im Tower). So wie ich das verstanden habe laufen auf dem gelben Kabel 12V. Also dürfte ich theoretisch den Lüfter an ein Molex Kabel anschliessen ohne das dieser überhitzt?

Und die LED's ?
Also ich glaube LED's brauchen 3.X V Leistung, dann dürfte man ja eigentlich 4 davon an den Molex Stecker klemmen, aber man muss ja auch noch die Ampere rauskriegen die so ein Netzteil los schickt?
Und wie funktioniert ein Vorwiederstand genau, und wo bekomme ich ihn mit einer bestimmten Ohm Zahl her?

Wie lang darf ein Molex Kabel von einem Netzteil sein, Weil ich würde gerne das "Projekt" auf meinen Schreibtisch stellen, das Kabel müsste dann so ca. 50cm lang sein. Darf man das verlängern? Wenn ja, wie?

Grüsse, S3ttingZ
11  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Multifunktionales Netzteilcase am: Oktober 25, 2009, 15:46:31
Hallo Community.
Ich bin 14 Jahre alt und komme aus NRW.
Ich wollte mich mal ein mein erstes kleines Projekt wagen.
Es soll in einem ATX Netzteilcase entstehen, unzwar soll drinne Sein, zwei lüftersteuerungen (ganz Simpel mit einem Drehregler), 2 USB Ports, 2 An- und Ausschalter für die Beiden Lüfter und eventuell noch beleuchtung des ganzen.





Der Auslöser dafür war mein Defektes Netzteil, ich musste mir ein neues besorgen und hab das Alte ersteinmal auseinander genommen.

Leider habe ich nicht viel Ahnung von Elektrik und deswegen habe ich mich hier im Forum angemeldet und hoffe auf ein paar Ratschläge und kleinen Tipps die ich beim "bauen" beachten soll.

Zum anfang habe ich mir mein Lego-Trafo vom dachboden geholt und damit ein bisschen rumexperimentiert.
Als erstes möchte ich ein langes 4Pol. Kabel von meinem neuem Netzteil aus dem Tower in das Case des Netzteils verlegen damit ich da erstmal Strom hätte. Ich habe gelesen das auf dem 4Pol. Kabel 12V (Gelb) und 5V (Rot) herrschen, und die beiden schwarzen als Erdungen. Kann mir das jemand nochmal ganz einfach erklären wie das mit den Erdungen funktioniert?

Viele Grüsse.

Tante Edit:

Also ich hab mich gerade in Sachen Watt, Volt und Ampere reingelesen, woher weis ich denn wieviel Milliampere eine LED hat (ich habe 4 davon hier rumliegen und möchte die auch gerne in das Case einbauen).
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!