Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
2
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Neuer Thread Eigenbau PC Case
|
am: April 26, 2010, 12:26:34
|
Hallo Freunde des Computermoddens,
der Daxbruder meldet sich nach relativ langer Zeit back Augenzwinkern
Neue Features:
Lüfter sind eingebaut und in Betrieb Plexiglas ist eingebaut und beleuchtet.
Zum Plexiglas möcht ich was sagen Augenzwinkern
Beim Plexi handelt es sich um HingEndLighten Sprich das Plexiglas wird ein wenig beleuchtet und schon leuchtet das Gesamte ^^^^ Das ist einfach nur endgeeeeil Augenzwinkern Das Plexi habe ich sauber gebohrt und in der linken Seitenwand mit Edelstahlschrauben befestigt. Die Kabel hängen bis jetzt noch schön lose in der Gegend rum. Macht Euch keine Sorgen, das wird logischerweiße augeräumt werden, sobald die Hardware fertig ist.
Gruß Basti
http://www.imagebanana.com/vie...66/P1020289.JPG
Ps. Einziges Problem ist bis jetzt noch: Wie kann ich das DVD- Laufwerk da oben befestigen, da wo der Schacht ist ? ^^ |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Neuer Thread Eigenbau PC Case
|
am: Februar 17, 2010, 22:05:24
|
Sodelle, endlich bisle weiter gekommen ...
Front ist festgeschraubt + Frontlüfterles sind au dranne und funktionierne soweit Taster ist super, Serverüberwachung funzt auch genial .... Jetzt gehts dann Schritt für Schritt weiter



Video weiß ich nicht, wie ich es hier reinstellen kann ?!?!??!?!??!
LG |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Neuer Thread Eigenbau PC Case
|
am: Januar 10, 2010, 18:58:59
|
Lüftersteuerung ist schon gebaut, aber noch nicht "eingebaut" ^^ Ja, das mit den Lüftern ist immer so eine Sache ich weiß. Aber ich muss sagen hab den 200´er derzeit in der Testphase laufen ... man hört nichts! Und der steht ca. 25cm rechts neber mir auf Augenhöhe  Die Festplatte ist nicht eingequetscht, da muss ich widersprechen. Das Moosgummi ist nicht einmal aufgelebt, sondern ganze 3x, somit hat die Festplatte einen recht lockeren Sitz. Sieht man auf den Bildern nunmal leider nicht. Was die Ausschnitte für die 120´er angeht muss ich Dir recht geben. Ich hab mir gedacht, nicht alles rund zu gestalten, sondern eben ein Muster für die 120`er. Ich bin selbst gespannt, wie es später aussieht.
Trotzdem herzlichen dank für das dicke Lob & die schöne Kritik. Man versucht ja an sich zu arbeiten & schließlich ist das mein erstes Projekt.
Liebs Grüßle Basti |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Neuer Thread Eigenbau PC Case
|
am: Januar 10, 2010, 12:28:12
|
Hallo hallo,
also wie ihr jetzt sicher bereits gemerkt habt, hab ich extra einen neuen Thread für mein Projekt aufgemacht. Das Projekt ist relativ easy, da es sich eigentlich "bloß" um den Bau eines PC Gehäuses handelt. Großteils gebaut aus Alu- Konstruktionen und Edelstahl- Verschraubungen, hoffe ich ein doch schönes, großes Gehäuse zu schaffen.
Ich hab mir gedacht, bevor die Bildermenge folgt, erzähle ich etwas zum Gehäuse selbst.
Das Gehäuse ist 75cm hoch, 30cm breit & 60cm tief, also ein wahres Monstrum, das aber enorm viel Platz für Spielereien bietet^^
Angefangen hat alles mit den Vierkant- Konstruktionen meines Opas, die in seiner ehemaligen Firma erfunden wurde & auch noch heute im Einsatz in Serverschränken sind.
Die Festplatte ...
Für die Festplatte hab ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht; ein eigenes Festplattenhalterungssystem, gebaut aus Alu, Vierkant & Alu, Rundmaterial. Allumfassend gedämpft durch Moosgummi ergibt das eine schöne Art, die Festplatte sicher, fest & gut belüftet zu verstauen.
Das Netzteil ...
Für das Netzteil habe ich mir auch etwas nunja nicht gerade in Gehäusen, die man kauft übliches Verfahren ausgedacht. Ich hab das Netzteil nicht oben hinten in der Ecke angebracht, wie es sonst der Fall ist, sondern unten links. Ganz einfach deshalb, weil es dann die kühle Luft von außen ansaugt & die durch das Netzteil erwärmte Luft wieder an der Außenseite rausbläst. Das Netzteil ist also, was die Wärmetauschung angeht unabhängig von der Innentemperatur / Innenluft, des Gehäuses. Zieht außen an, bläst außen raus ^^ Am Netzteil wurde an der "Außblasseite" ein klener Lüftungskanal gebogen, der dann später mit der Plexiglaswand verbunden wird. (Unabhängigkeit zum Innenraum wird gewährleistet)
Mainboard ...
Für das Mainboard wurde vor dem Einkauf noch ein neuer CPU Kühler in extravaganter Größe besorgt Der MUGEN 2, falls es jemand was sagen sollte. Durch seinen rießigen Kühlkörper und den leisen, aber durchzugskräftigen 120mm Lüfter ist eine super Kühlung gegeben. Das Mainboard wurde auf einem Alu- Blech mit den Standard- Abstandshaltern angebracht & an den (wie auf den Bildern zu sehen) Vierkant- Systemen festgeschraubt.
Für die Grafikkarte muss ich mir noch einfallen lassen, ich kann das arme Ding ja nicht so hängen lassen, dass geht schließlich auf die Knochen (Platine). 
Als Starter- Taster hab ich mir den Vadalismusgeschützten Taster von Conrad besorgt, der durch eine ultimative Optik & super Verarbeitung glänzt. Derzeit im Test & noch nicht eingebaut.
Zur Kühlung kann ich nur sagen:
1x 220´er + 2x 120´er in der Front &
2x 120´er im Heck
Der 200´er in der Front ist von Akasa! Das Loch ist mit Absicht 240mm groß geschnitten, damit ich einen extravaganten Look erreichen kann. Eingebaut ist er noch nicht, muss am Montag erst noch das Lochblech besorgen ^^ Aber wie er eingebaut wird kann ich ja schon veröffentlichen:
Auf die Rückseite des 240´er Loches wird ein Lochblech geklebt, entweder mit oder ohne zusätzliche Fiterung, auf dieses werden dann 4 massive Abstandshalter mit Epoxidharzkleber & auf diese dann der Lüfter. Man kann gespannt sein, wie das aussehen wird, ich weiß es selbst noch nicht^^
Das DVD- Laufwerk ...
Für das DVD- Laufwerk hab ich mir auch etwas Besonderes ausgedacht. Es wird auch hinter der Frontwand angebracht, auf Vierkant und Alu- Systemen befestigt ... soweit eigentlich easy. Ich möchte aber einen Effekt erreichen, dass es so aussieht, als würde das Laufwekr aus der Wand kommen, was prinzipiell auch so sein wird. Das heißt bloß, dass ich für das ausgeschnittene Loch ein Riffelblechle ausschneide, es ganz genau passend auf das DVD- Laufwerk klebe und mit einem max. Abstand von einem Millimeter anbringe.
Das DVD- Laufwerk fährt also aus der Frontwand heraus.
Ganz rechts oben auf der Frontwand ist ein relativ großes Loch mit einem Durchmesser von 4cm herausgeschnitten worden, da soll später einmal eine Temperaturanzeige der Raumtemperatur angebracht werden. Die Elektronik muss ich aber erst noch bauen, könnte also dauern.
Die Rechte Seitenwand ...
Die rechte Seitenwand ist aus Riffelblewch und ist eigentlich bloß eine Wand, wie eine Wand eben sein sollte. Nein, das gibts bei mir nicht^^ Ich hab mir gedacht, irgendetwas muss da doch reingebaut werden. So bin ich auf die Serverüberwachung gekommen, die ich in der überbetrieblichen Ausbildung mal gebaut habe  Serverüberwachung heißt ganz einfach:
Es gibt eine Status LED (grün) bei vorhandener Spannungsversorgung; Es gibt eine Alarm LED (weiß / rot) bei vorhandenem Alarm; Es gibt 4 LED`s (rot) für folgende spezifische Alarme: Feuer, Übertemperatur,       Erschütterung & Einbruch. Will heißen, ich muss einen Rauchmelder, Temperatursensor (10K), Magnetkontakte & Erschütterungskontakte einbauen.Â
Aber dies erst zum Schluss ...
Soweit so gut, jetzt hab ich mir die Finger wund geschrieben, jetzt folgen in der nächsten "Antwort" die ganzen Bilder, die ich währned dem Projekt geschossen habe.
Grüßle Basti |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / CPU Overclocking
|
am: Januar 1, 2010, 23:40:15
|
Hallole Gemeinde,
habe mir auf meine CPU mit dem 775´er Sockel den Mugen 2 gebaut und bin shcon jetzt erstaunt über die Kühlleistung des rießen Kühlgerippes ...
Meine Frage bezieht sich auf das Übertakten eines Core 2 Duo E8400 mit 3000Mhz Mainboard ist das: P5QL-E Serials
CPU hat eine Temperatur von 38C bei Normallast und Volllast, dank dem Mugen.
Wie kann ich die CPU am besten takten? Vorgegeben ist ein min/max Multiplikator 6/9
Danke im Voraus
LG Basti
Ps. Keine Angst, dass bleibt so nicht lange auf dem Tisch liegen^^ Wird in mein selbst gebautes Case dann eingebaut ^^
|
|
|
15
|
Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: [S] 400mm Lüfter
|
am: November 24, 2009, 18:32:34
|
Haha ^^ Also den 400`er hab ich für nen Modding- Projekt gedacht ist aber nicht unbedingt notwendig ...
Ich hab nämlich vor ein Gehäue komplett von Anfang an zu bauen.
Erfahrung hab ich soweit ja auch schon genug 
Was die Lautstärke angeht ... die größeren Lüfter, die bei einer bedeutend geringeren Umdrehung laufen sind um einiges leiser, wie die kleinen Schnellen!
Das es sie Lüfter bei Aerocool gibt wusst ich schon und den Trick mit dem Ersatzteil hab ich auch schon angewendet....
Die ham nicht geantwortet^^
Nuja ist ja im Endeffekt auch egal, dann bleib ich eben bei einem 225 Lüfter
Danke für die Antworten
Gruß Basti |
|
|
|
|