Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
3
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: StLCD und LCD-USB
|
am: März 28, 2010, 20:50:50
|
Danke erstmal für die Antwort, ich denke, daß ich das getan habe.
LCDType=5 LCDSubType=0
Ich habe ein Reichelt-Display Displaytech 162 (2x16) müßte doch ein HD44780 sein? Bei allen anderen Werten für LCDSubType (1-4) bricht StLCD auch mit einer Accesviolation ab.
Port=USB PSpeed=19200
spielt PSpeed eine Rolle bei USB?
StLCD startet ohne Häkchen bei LCD aktiv, Häkchen setzen bringt auch nichts. Wenn ich die Listbox aktiv setze, kommen rechts die CPU-Daten usw. An der LCDSpeed habe ich auch gedreht, 12MHz Quarz habe ich auch drin... Habe ich bei der Bedienung von StLCD irgendwas vergessen?
StLCD V 1.4.0.2.42 Firmware vom USB-LCD.HEX vom 18.4.2006 libusb0.dll 03/09/2005,0.1.10.1
Ich probiere nochmal: USB-LCD starten, zwei Zeilen Häkchen setzen, Initialisieren: Balken in Zeile 1 verschwinden Anzeigen: Text1 und Text2 werden angezeigt... Vielleicht hast Du noch einen Tip für mich? Ach ja, bei jedem Start gibt es eine neue Zeile in stlcd.err: ST_SYSINFO: PDHError 800007D6: A counter with negative denominator detected.
Vielen Dank für die Hilfe
|
|
|
4
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / StLCD und LCD-USB
|
am: März 27, 2010, 07:22:31
|
Ich habe mir LCD-USB mit dem ATtiny2313 aufgebaut, es funktionierte auf Anhieb mit dem Testprogramm, mit StLCD bekomme ich es aber nicht zum Laufen. Was muß ich im ini-file einstellen?
Danke für die Hilfe |
|
|
|
|