Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
4
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Scanner aus MultifunktionsgerÀt ausbauen
|
am: Juli 3, 2010, 12:07:21
|
So, ich habe gestern Abend das Scannerteil auĂeinandergebaut (diesmal ohne Gewalt), um zu sehen, ob man vom GehĂ€use noch was wegsĂ€gen kann, weil das sonst nicht in die Weinkiste passt, aber leider ist der Motor etwas ungĂŒnstig. Um den Seitlich anzubringen, mĂŒsste ich ein Spezielles Zahnrad haben, das auch noch die gleiche Ăbersetzung hat.
Ich werde gleich noch ein Teil aus dem GehÀuse auf dem zweiten Bild aussÀgen, damit das mit der Stromzufuhr klappt. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Scanner aus MultifunktionsgerÀt ausbauen
|
am: Juli 2, 2010, 23:32:19
|
Hab mich heute schon drangemacht die Platine mit Schraubendreher und brachialer Gewalt aus dem PlastikgefĂ€ngnis zu befreien. Bilder habe ich auch gemacht. GlĂŒcklicherweise weiĂ ich wozu die SteckplĂ€tze gedacht sind. wenn ich jetzt einfach nur wieder den Scanner an die Platine stöpsel und eben auch Strom und USB-Kabel, wird das dann funktionieren? Die Kabel fĂŒr die Motoren fĂŒr den Druckkopf und den Papiereinzug habe ich einfach herausgezogen.
|
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Scanner aus MultifunktionsgerÀt ausbauen
|
am: Juli 2, 2010, 18:51:30
|
Hallo,
Ich habe einen Lexmark X1180 und zum Drucken ist der uncool, auĂerdem nicht mehr so ganz heil (Gewalt und Plastik sind keine Freunde).
Die Scanfunktion ist aber doch sehr angenehm, aber der integrierte Drucker ist ja etwas unnötig und macht das Teil ziemlich klobig, deswegen möchte den Scanteil da raus bauen und in ein HolzgehÀuse reinbasteln.
Ich habe keine Erfahrung mit sowas und hoffe hier auf Tipps, man kann das Druckzeugs ja wahrscheinlich nicht einfach rausreiĂen. |
|
|
|
|