Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 22:05:22
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: STLCD unter Win7 64 bit am: August 20, 2010, 12:13:06
Als erstes muss die Treibersignierung abgeschaltet werden. Dazu benötigen wir dieses kleine Programm http://www.ngohq.com/home.php?page=dseo, welches euer Win7 immer ohne Treibersignierung starten lässt. Also müsst ihr nicht nach jedem Reboot F8 drücken und diese erneut ausschalten. Einfach den Anweisungen auf der Seite folgen. Keine Angst, der Testmodus kann jederzeit mit dem Programm wieder deaktiviert werden und die unsignierten Treiber werden nicht mehr von Windows geladen.

Nun brauchen wir die PortIO-Treiber für ein x64 Windows:http://lcdhype.condense.de/ind...700&index=0
Installiert werden die einfach, indem man:
1. DlportIO.sys in das Verzeichnis C:/windows/system32/drivers ablegt
2. DlportIO.dll in das Verzeichnis der Anwendung oder in system32 ablegt

Nun mit dem Programm von oben den Treiber dauerhaft eintragen, steht da ja beschrieben wie man das macht.

LCD-Smartie gibts hier http://prdownloads.sourceforge....4.zip?download
Hier noch die Seite von LCD-Smartie http://lcdsmartie.sourceforge.net/

Ich habe die DlportIO.dll im Anwendungsverzeichnis, dort kann man die inpout32.dll löschen.

Nun können wir LCD Smartie starten und einrichten.
2  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: STLCD unter Win7 64 bit am: August 20, 2010, 11:05:25
Da hast du sicherlich recht Wink... immerhin habe ich eine Lösung gefunden und ich habe vollstes Verständnis, dass du oder ein anderer keine Lust hat einen neuen Treiber für den Controller zu schreiben. Da ich selbst schon C++ Programme geschrieben habe weiß ich, dass es sehr viel Arbeit und vor allem Zeit kostet. Aber falls, Fragen zu Win7 kommen kann ich ja mal meine Lösung hier posten.
3  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: STLCD unter Win7 64 bit am: August 20, 2010, 00:55:48
also, der treiber von LCDHype funktioniert unter win7 64 bit ohne treibersignierung mit LCD Smartie v5.4 als software, denke stlcd würde mit dem treiber auch funktionieren ,wenn es den treiber akzeptieren würde...
4  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / STLCD unter Win7 64 bit am: August 19, 2010, 10:10:32
hallo,

ich habe mir ein 20x4 Hd44780-kompatibeles LCD-Display gebaut, unter Win XP 32bit funktioniert es einwandfrei über meine parallelportkarte... nun habe ich bei LCDHype einen Treiber für Win7 64bit gefunden leider ist dieser nicht zu STLCD kompatibel und LCDHype kann mit der Port adresse nichts anfangen... aber man muss ja irgendwie die DLPortIO.dll für STLCD anpassen können oder?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!