Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: November 1, 2010, 17:36:54
|
Puuuh, Holzkit. Pfui! Nimmst du 2k-Spachtel, der haftet besser, hĂ€rtet besser aus, lĂ€sst sich besser verschleifen und vor allem wesentlich besser ĂŒberlackieren.. Also: Ist besser  Ăberzeugt  Ansonsten ists ja sehr interessant was du so vor hast.. Ich meine noch ne Spannung fĂŒr die LEDs zu finden sollte nicht DAS Problem werden, allerdings finde ich passt das mal gar nicht ins restliche Konzept...
Das finde ich auch, ein iMac leuchtet ja nicht wie ein Leuchtturm, darum auch in meinen nĂ€chsten Mod. Der kommt Ende des Jahres, wenn ich die Kohle zam hab fĂŒr nen neuen PC  Grad bin ich dabei meinen Urlaub auszunutzen und das Laufwerk einzubauen. Nebenbei FrĂ€se ich noch die Löcher fĂŒr USB und Klinken. Jetzt gehts in Baumarkt 2K Spachtel kaufen  Es gibt eine kleine Verzögerung und neue Bilder kommen erst nĂ€chste Woche. Urlaubsvertretung sei dank  Sooo nĂ€chste Woche gibt es neue Bilder  Okay, ende des Mods, Technisches aus, das Ding rĂŒhrt sich gar nicht mehr, nachdem es ausm Auto geflogen ist. |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: September 23, 2010, 11:02:46
|
Puuuh, Holzkit. Pfui! Nimmst du 2k-Spachtel, der haftet besser, hĂ€rtet besser aus, lĂ€sst sich besser verschleifen und vor allem wesentlich besser ĂŒberlackieren.. Also: Ist besser  Ăberzeugt 
Ansonsten ists ja sehr interessant was du so vor hast.. Ich meine noch ne Spannung fĂŒr die LEDs zu finden sollte nicht DAS Problem werden, allerdings finde ich passt das mal gar nicht ins restliche Konzept...
Das finde ich auch, ein iMac leuchtet ja nicht wie ein Leuchtturm, darum auch in meinen nĂ€chsten Mod. Der kommt Ende des Jahres, wenn ich die Kohle zam hab fĂŒr nen neuen PC 
Grad bin ich dabei meinen Urlaub auszunutzen und das Laufwerk einzubauen. Nebenbei FrĂ€se ich noch die Löcher fĂŒr USB und Klinken.
Jetzt gehts in Baumarkt 2K Spachtel kaufen 
Es gibt eine kleine Verzögerung und neue Bilder kommen erst nÀchste Woche. Urlaubsvertretung sei dank 
Sooo nÀchste Woche gibt es neue Bilder  |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: September 22, 2010, 16:10:06
|
Guten Tag Kreischwurst,
dass habe ich vor:
- LCD wieder ausbauen - Die von dir angesprochenen Kanten schleifen - Die Front komplett verspachteln (Mit Holzkit, dass hĂ€llt auch an den Schrauben) - An der rechten Seite das Laufwerk einbauen - Das Mainboard mit Abstandshaltern auf der hinteren Platte befestigen - USB und Klinken mit Kabeln verlĂ€ngern und an den vorgesehenen Platz bringen (Unten neben den LĂŒftern) - LĂŒfter einbauen - Alles ausbauen - Rest auch mit Holzkit spachteln - Die Ecken wie beim iMac abrunden - Schleifen wie ein Weltmeister - Grundieren - Lackieren - Alles vorsichtig wieder einbauen
Dann ist das Grundmodell erstmal fertig. Ich hĂ€tte gerne noch LEDÂŽs verbaut aber das ĂŒbersteigt meine FĂ€higkeiten dann doch glaube ich, denn ich habe keine Ahnung, wo ich den Strom dafĂŒr herbekomme. Das kommt dann lieber beim nĂ€chsten Mod.
Na du... Als ob wir gemein wÀren^^
Ja, seitÂŽs ihr gaaaaanz dolle 
Also erstmal GlĂŒckwunsch zu den Fortschritten. Hut ab fĂŒr den Mut als erstes Projekt nen Lappi zu zerlegen.
Naja, so schwer ist des ganze nicht, er kommt ja nur in einen Kasten. Es wird ja nicht ein GehÀuse nachgebaut ^^ |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: September 17, 2010, 16:40:46
|
Ăbers Wochenende gibt es erstmal nicht viel neues, Sonntag gibt es wieder ein Update.
So, hier das versprochene Update.
Ich habe mir das Notebook wieder vorgekramt und es erstmal komplett zerlegt:
1. Raus aus der HĂŒlle:

2. Ram etc. mĂŒssen auch raus:

3. So nun aber alles aus dem Pelz gepuhlt:

Gut, jetzt ging es an den Einbau des Displays. Am Anfang erschien es mir problematisch, doch nun sitzt er und wird von hinten mir 2 Metallstangen gehalten, welche mit Schaumstoff ĂŒberzogen sind.
So gleich mal die Technik wieder an das Display angeklemmt und.....

...Tod.
Ja, es war meine Schuld, ich habe ein Kabel nicht angeklemmt 
Hier lÀuft er aber 

Das wars erstmal wieder. Die Woche mache ich mich daran, die Technik auf der RĂŒckseite zu befestigen und die AnschlĂŒsse und das Laufwerk umzusetzen.
Ich hoffe es gefÀllt euch und nicht allzu streng, dass ist mein erster Mod.
Schönen Abend noch  |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: September 16, 2010, 15:07:18
|
@ StarGoose
Danke fĂŒr die ausfĂŒrhliche Antwort
@ TT-Kreischwurst
Danke fĂŒr die Deutsche Ăbersetzung 
Könnte ich, wenn ich den Akku rausnehme, an diese Stelle nicht rein von der Theorie her, LĂŒfter aus einem normalen PC anlöten? Oder ist da so viel Spannung drauf, dass die mir gleich um die Ohren fliegen?
Was das Löten angeht bin ich noch sehr unerfahren. Sachen zum probieren sind aber da 
Zu den LĂŒftern, dass sind 2 80er.
|
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: September 16, 2010, 13:00:17
|
Und noch mehr freue ich mich, wenn du in Zukunft die EndanschlĂ€ge der OberfrĂ€se besser einstellst, das sie bspw. bei den LĂŒffiteilen nicht soweit sinnlos "ĂŒbers Ziel hinausschiessen"
Das waren meine ersten Versuche mit dem Teil. Aber man muss immer ein bisschen ĂŒben und dafĂŒr das es mein erstes GehĂ€use ist, bin ich recht zufrieden 
HĂ€ttest du evtl. eine Idee, wie ich den AN/AUS Schalter verlegen kann? Theoretisch mĂŒsste ich doch nur den Taster vom Board ablöten und 4 Kabel dazwischen setzen (hat 4 Lötpunkte), quasi einfach nur eine VerlĂ€ngerung? |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Asus A6JA goes "iMac" *Update*
|
am: September 13, 2010, 22:08:50
|
Guten Abend liebes Forum!
Heute kam mir eine Idee, die vielleicht nicht die neueste ist, ein iMac Nachbau. Beim aufrĂ€umen meines BĂŒros flog mir mein altes Notebook entgegen. In nĂ€chster Zeit wollte ich mir fĂŒr die KĂŒche ein kleines Mediacenter basteln, wofĂŒr mir das Notebook gerade recht kommt.
Das schönste war es noch nie, die "Pfeil runter" Taste ist auch schon weggebrochen, die Leertaste will nicht immer und die linke Maustaste funktioniert nur wenn sie mal Lust hat. Lösung hier: Tastatur mit FN Taste und eine Maus. Doch es lÀuft noch.
Hier mal ein Bild vom Notebook:

Nach dem Test schoss mir der iMac durch den Kopf, der bei meinem Vater steht. Mir war eigendlich klar, dass ich den nachbauen möchte.
Also ging es ab an den Werkzeugkoffer und das Ding mal aufgemacht. Perfekt, das Laufwerk kann ich umsetzen und die USB AnschlĂŒsse kann ich auch verlĂ€ngern. Mit der 3,5mm Klinkenbuchse muss ich mal ein bisschen rumprobieren, evtl. mit einem Kabel die Buchse versetzten. (http://www.amazon.de/Klinke-Ve...E/dp/B001C568PI).
So Hardwaretechnisch sieht das schonmal nicht schlecht aus, nur mit der Klinkenlösung bin ich noch nicht zufrieden. Morgen werde ich mal schauen, was mit der linken Maustaste los ist und ob ich sie reparieren kann.
Das ganze sollte schon noch einigermaĂen mobil sein um es mal von der Arbeitsplatte auf den Tisch zu setzen. Da kommt mir der Akku wie gerufen, nur muss ich mir noch eine Befestigung ausdenken, um den Akku vor dem "Dauerladetod" zu beschĂŒtzen. Ein nettes Gimmick wĂ€re das Touchpad statt des Apfels einzubauen, doch das scheint mir gerade ein bisschen kompliziert und ich tĂŒftele an einer Lösung. Ein kleiner LCD wird auch noch angeschlossen um die Temperatur zu messen etc. pp.
Ja, das ganze Ding muss auch noch stehen können, also muss ich einen Fuà bauen. Das Display neigen zu können wÀre auch nicht schlecht. Schon viel mir die Idee dazu ein, aus einem kaputten TFT die Halterung umbauen. Wird kniffelig aber machbar.
So, das war es erstmal mit der Idee, morgen geht es nach Feierabend in den Baumarkt und es wird eingekauft. Ob Holz oder Alu weiĂ ich noch nicht, mein Werkzeug zuhause schreit aber glaube ich nach Holz.
Ich hoffe die Idee findet einige Interessenten.
Bilder kommen morgen weitere. (Offenes Notebook, Material und evtl. erste Baumassnahmen)
GruĂ ZeeNo
Edit: Die Bilder verschieben sich leider um einen Tag, da mein groĂer PC sich weigert hochzufahren und ich erstmal mit dem Laptop arbeiten muss. Bis heute Abend oder spĂ€testens morgen gibt es die Bilder.
Edit 2: So, das Holz ist gekauft, genauso wie eine neue Tastatur. Morgen werden die ersten Baumassnahmen gestartet und es folgen neue Bilder.
Edit 3: So, wie versprochen die ersten Bilder:
Das Notebook zerlegen ist eine ganz schön langweilige Aufgabe.

Hier ist die Front zu sehen, ich habe danach die Kanten noch etwas "abgesenkt" oder wie man dazu sagt 

Ich habe die Seitenteile und die RĂŒckwand mal zusammengelegt. In dem einen Seitenteil seht ihr 2 Löcher, dort kommen zusĂ€tzliche LĂŒfter hinein.

Mittlerweile ist auch das LCD Display fertig:

So, das war es erstmal fĂŒr heute, morgen muss ich sehen wie ich es schaffe weiter zu kommen. |
|
|
|
|