Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:43:51
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Arbeitstitel: Q1000 am: Januar 26, 2011, 21:16:38
Nicht das ihr nicht glaubt es geht nicht weiter :-)
habe diverse Bausätze bei ELV bestellt:
Wetterstation Templight WST 100, Komplettbausatz
Mini-RGB-Farbwechsler RGB 100 für LEDs, Komplettbausatz
SEOUL P5-II Square RGB
SMD-Chip-LED, RGB Superhell, Bauform SMT (PLCC)

werde die mir zum Teil umbauen :-)

habe auch das Rahmenmaterial für das Gehäuse bestellt!
musste aber das Design nochmal ändern da ich es selber Schweissen werde und daher nicht aus Aluminium sondern aus Stahlwinkeln (Bilder werden dann kommen wenn ich soweit bin  Roll Eyes
des Weiteren bin ich grade dabei in einem anderen Forum die Schaltungen zu entwerfen die ich für meine zwecke brauche!

Gruss
 8)Moppel2k Cool

2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Arbeitstitel: Q1000 am: Dezember 15, 2010, 17:33:59
Zur Kühlung:
Außerdem ist das System imo überbelüftet. Ich würde über ne LüSteu nachdenken die entweder Temperatur-geregelt ist und evtl auch einzelne Lüfter abschalten kann.
das Soll die Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version erledigen
hab hier schon eine Standart am laufen bin damit sehr zufrieden!
und oben die 3x 120er werden von einem Aquacomputer Aquadrive micro geregelt

der nächste schritt wird sein:
ein par teile bestellen und exakt ausmessen kann aber noch etwas dauern da ich das erst im Januar machen kann

Gruss
Moppel2k


3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Arbeitstitel: Q1000 am: Dezember 14, 2010, 21:59:59
Also ich habe das Design fertig!
Sol soll er aussehen:
Ich hoffe jetzt ist es richtig mit den Bildern!










Die Hardware Ausstattung hat sich etwas verändert (war auch bestimmt noch nicht das letzte mal)

Hardware:  Grin
Sapphire HD5870 - 1GB DDR5-RAM Full Retail
AMD Phenom II X4 970 / 3.5GHz - boxed - 125Watt - BlackEdition
Gigabyte GA-MA790XT
4 GB DDR3-RAM - 1600MHz - (F3-12800CL9D-4GBNQ) G.Skill
Intel X25-V SSD-Disk
Seagate Barracuda 7200.11 - 1TB - SATA2
LG CH10LS20 AUAR - BluRay Combo Reader/DVD-RW Brenner
Thermaltake Toughpower XT - 875 Watt Netzteil ATX2.3

Und auch die Kühlung

Kühlung: Grin
Aquacomputer AquagratiX für HD 5870
Aquacomputer Cuplex Kryos PRO
EK Water Blocks EK-FB GA AMD KIT
Aquacomputer Ramplex RAM-Kühler copper edition
Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
Aquacomputer Aquadrive micro
Watercool MO-RA3 360 Core LC
Silverstone 180mm Lüfter Air Penetrator SST-AP181 4-Fach Bundle
Aquacomputer poweradjust 2 USB, Ultra-Variante
Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof 120x120x25mm 3-Fach Lüfterbundle (3xLüfterpaket)

 
Kammer 1: Mainbord & Graka (alle Kabel sollen nach unten geführt werden)
Kammer 2: Netzteil, DVD, HDD, SSD, Pumpen & Diverse Steuerkarten
Kammer 3: Radiatoren Lüfter

Besonderheiten:

 
In der Kammer 3 Soll  nur gekühlt werden und es sollte keine Luft in die Kammern 1 & 2 von Kammer 3 kommen!
Kammer 2  werden mit zwei leisen 120er Lüfter leicht belüftet um einen überdruck zu erzeugen der verhindert das Staub eindringt und um auftretende Temperaturen abbauen zu können
Luft in Kammer 1 kommt von Kammer 2 und wird durch eine 120er mit Lüfter im Deckel
Kammer 1 soll mit klarem Plexiglas ausgestattet sein damit man die Hardware sehen kann
Kammer 2 soll mit Opal-Weisem Plexiglas ausgekleidet werden
Kammer 3 soll mit Lüftergitter und Staubfilter ausgestattet werden
Kammer 3 Soll immer faden zwischen Blau, Grün & Rot

Das Mainbord in Kammer 1 soll etwas erhöht auf einer mindestens 5mm dicken Opalweisen Plexiglasplatte montiert werden die auf einem ebenfalls Opalweisen Rohr montiert ist und in wechselnden Farben wie die dritte Kammer fadet.
 
Es gibt 1 Selbst konstruierte AGB

Das mit dem Display ist erstmal aufgeschoben


Gesuchte Infos:
Schaltung für Temperaturabhängige LED-fader (wahrscheinlich MicroControler und RGB Pulsweitenmodulation)

Kammer 3 (RGB Pulsweitenmodulation)



Wenn noch jemand eine Idee oder Anregung hat bitte
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Arbeitstitel: Q1000 am: Dezember 4, 2010, 18:22:08
Hallo zusammen!
 
Also ich denke schon länger darüber nach mir einen neuen PC zuzulegen, da ich früher schon gemoddet habe und handwerklich nicht ungeschickt bin würde ich gerne mahl ein eigenes Case entwickeln und bauen!
 
Daher stelle ich euch hier mein Projekt vor
Arbeitstitel: Q1000
 
Hardware:
Gigabyte GA-MA790XT
AMD Phenom II X4 970– BlackEdition
Sapphire HD5870 - 1GB DDR5-RAM
4 GB DDR3-RAM - 1600MHz - G.Skill
Intel X25-V SSD-Disk
Seagate Barracuda 7200.11 - 1TB - SATA2
LG CH10LS20 AUAR - BluRay Combo Reader/DVD-RW Brenner
Thermaltake Toughpower XT - 875 Watt Netzteil ATX2.3
Eventual noch eine
Creative Labs SoundBlaster X-Fi Titanium

Kühlung:
Aquacomputer AquagratiX für HD 5870
Aquacomputer Cuplex Kryos PRO
EK Water Blocks EK-FB GA AMD KIT
Aquacomputer Ramplex RAM-Kühler copper edition
2x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
Aquacomputer Aquadrive micro
Watercool MO-RA3 360 Core LC
          (für Kühlung der Kammer 1)
3x MagiCool SLIM SINGLE 140 MC Radiator
           (für Kühlung der Kammer 2)
Yate Loon D14SL-12 mit Stecker 1000rpm 140x140x25mm 4-Fach Bundle
 
 
Ich hab schon ein paar entwürfe mehr oder weniger ausgearbeitet aber der erhoffte kreative Schub ist bis jetzt noch ausgeblieben :-)
 
Hier ein Paar beispiele:

   
 

Immerhin bin ich mir im Klaren geworden das ich gerne ein 3 Kammern System haben möchte
 
Kammer 1: Mainbord & Graka (alle Kabel sollen nach unten geführt werden)
Kammer 2: Netzteil, DVD, HDD, SSD, Pumpen & Diverse Steuerkarten
Kammer 3: Radiatoren Lüfter / Kabelauslas
 
Besonderheiten:
 
In der Kammer 3 Soll  nur gekühlt werden und es sollte keine Luft in die Kammern 1 & 2 von Kammer 3 kommen!
Kammer 2  werden mit einem Leisen 120er Lüfter leicht belüftet um einen überdruck zu erzeugen der verhindert das Staub eindringt und um auftretende Temperaturen abbauen zu können
Luft in Kammer 1 kommt von Kammer 2 und wird durch eine 80er Öffnung an der Rückseite abgelassen
Netzteil in der Kammer 2 soll auf Wasserkühlung umgebaut werden
Kammer 1 & 2 soll mit klarem Plexiglas ausgestattet sein damit man die Hardware sehen kann
Kammer 3 soll mit Opal-Weisem Plexiglas ausgekleidet werden
Es soll 2 Kühlkreisläufe geben 1 für Kammer 1 mit Mora3 und einen für Kammer 2 mit 3x MagiCool SLIM SINGLE 120
 
Die Farbe des Wassers soll die Temp anzeigen
< =25°C Blau LED   30-35°C Grün LED >= 40 Rot LED
Dazwischen entsprechend faden
 
Kammer 3 Soll immer faden zwischen Blau, Grün & Rot
 
Es soll ein Externe Display geben was die Systemwerte anzeigt, ausserdem 6 Temperatursensoren die die in den 3 Kammern die Luft und Wassertemperatur überwachen (bin mir noch nicht ganz sicher was die Temperaturen angeht, müsste ja die Kabel verlängern und über 2 Stecker führen oder hat jemand eine Idee wie man das besser machen kann?)
Der externe Displayhalter soll auch den Power & Reset Knopf enthalten sowie die Power und HDD LED!
(Das Display soll später in den Fuss für den Halter von 3 Monitoren eingebaut werden aber erstmal das Case selber und dann mahl schauen was finanziell noch drin sitzt :-) )
 
Das Mainbord in Kammer 1 soll etwas erhöht auf einer mindestens 5mm dicken Opalweisen Plexiglasplatte montiert werden die auf einem ebenfalls Opalweisen Rohr montiert ist und in wechselnden Farben wie die dritte Kammer fadet.
 
Es soll 2 Selbst konstruierte AGBs geben (wo weis ich noch nicht)
 
 
Gesuchte Infos:
Schaltung für Temperaturabhängige LED-fader
Idee wie man das externe Display realisieren kann


Wenn noch jemand eine Idee oder Anregung hat bitte ruhig schreiben.

UPDATE:
Ich hoffe jetzt ist es richtig mit den Bildern!
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!