Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 11, 2025, 09:39:19
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Fan Mate 2 ans Notebooklüfterkabel basteln am: Mai 12, 2011, 23:41:55
So, funktioniert einwandfrei. Kann den Lüfter nun auf ca 1900 statt 4500 U/min laufen lassen, deutlicher Unterschied ^^. Bin so vorgegangen wie oben beschrieben. Gelbes Kabel für Tacho hab ich drangelassen. Vorerst hab ich die Lötstellen mit Isolierband abgeklebt, vielleicht tausch ich das mal noch gegen Schrumpfschläuche aus. Durch einen Antennenausgang auf der Rückseite passt der Poti-Drehregler des Fan Mate perfekt durch, so dass ich die Drehzahl von außen steuern kann, falls dies im Hochsommer mal erforderlich sein sollte.

Danke für die Unterstützung @StarGoose
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Fan Mate 2 ans Notebooklüfterkabel basteln am: Mai 12, 2011, 01:05:36
Danke für die Antwort. Dachte mir bereits, dass die Verlustleistung am Widerstand zu hoch wäre. Könnte das Kabel evtl. so verlegen, dass er im Luftstrom läge aber suboptimal oder?

Ich hab so kleine 3 Pin Anschlüsse nirgends gefunden, ich schau aber grad noch bei Reichelt. Dürfte außerdem schwierig sein, die dicken Kabel vom Fan Mate in so nen Mini 3 Pin Stecker zu stecken. Hab jetzt auch schon das Lüfterkabel (rot) in der Mitte durchtrennt. Dann werd ich jetzt mal noch Masse durchtrennen und ebenfalls an den Fan Mate hängen. Hab das dicke Kabel vom FM2 längs paar mm aufgeschnitten und das dünne Kabel des Lüfters mit in die Ummantelung des FM2-Kabels gesteckt. Wenns funktioniert, kommt Lot drauf Isolierband drum oder nen Schrumpfschlauch. Sollte halten oder? Kommt ja keine Belastung drauf, null Zug am Kabel.
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Fan Mate 2 ans Notebooklüfterkabel basteln am: Mai 12, 2011, 00:29:05
Erstmal hallo zusammen, ich bin neu hier.

Ich habe einen Mini Pc, der aus Notebookkomponenten besteht (Fujitsu Q5300), also auch einen Notebooklüfter mit Mini-Anschluß besitzt. Leider funktioniert die Mainboardseitige Lüfterregulierung nicht und der 60 mm Lüfter dreht dauerhaft mit 4500 U/min. Nun habe ich versucht, nachdem die softwareseitige Lüftersteuerung nicht ging, mit einem Fan Mate 2 den Lüfter runterzuregeln. Ich habe NUR das rote 12V Kabel des Lüfters durchtrennt und Fan Mate nur mit dem roten Kabel zwischen Stecker und Lüfter gehängt. Wenn ich nun versuche, runterzuregeln, passiert gar nichts, läuft immer auf max. Mit einem Widerstand, der 7 V durchlässt, habe ich es auch versucht, damit hat es geklappt. Hätte aber gern 5V, 7V ist noch zu laut.

Nun meine Frage: Muss ich Tacho (gelb) und GND (schwarz) auch an den Fanmate hängen, damit er funktioniert, oder ist eher mein Fan Mate defekt (ist schon älter und ich hab ihn nicht getestet). Würde nur ungern zum Test alle Kabel des Lüfters durchtrennen, bevor ich die Gewissheit habe.

Kann ich, insofern der Lüfter dann noch anläuft, für die 5V auch einen 20 Ohm Widerstand reinhängen oder wird der zu heiß? Der Fan Mate hat ja nen Kühlkörper.

Lüfter: 12V, 0,35A
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.009 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!