Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 01:58:03
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Apple goes C128 D am: Februar 29, 2012, 08:57:15
nachdem jetzt also sämtliche Komponenten ausgebaut waren bin ich hergegangen und hab mir überlegt wie ich diese ganze Masse an Teilen in das doch schon recht übersichtliche Gehäuse des 128ers bekomme. Und jetzt rächte sich mein Hang, immer zur schnellsten Ausstattung zu greifen wenn ich mal nen Rechner kaufe...
Fest verbaut mit dem Mainboard ist ein Wärmetauscher zur Prozessorkühlung, durch den der größte Lüfter die Wärme nach außen befördert. Genau dieser Wärmetauscher lässt jetzt wohl mein Projekt mit den 128er scheitern. Das Mainboard mit Kühler passt schlicht nicht ins Gehäuse! Weder längs noch quer...
Jetzt habe ich eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten: entweder ich modifiziere das Gehäuse so, das die Platine reinpasst, oder ich schau mir nach nem anderen Gehäuse für die Geschichte...
Soviel mal zum aktuellen Stand.

Grüße!
2  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Apple goes C128 D am: Februar 29, 2012, 08:42:50
Weiter geht's mit dem iMac.
Hier erwartete mich das genaue Gegenteil. Gut, man konnte sich ja schon denken das in 20 Jahren viel Wasser ins Tal fließt, aber was die Jungs da in das Gehäuse gepackt haben ist schon aller Ehren wert.
Allerdings steht man schon das eine oder andere Mal vor dem Teil und fragt sich, wie bekomm ich das auseinander ohne etwas zu zerstören? Ich möchte euch nicht mit langen Reden langweilen, ich hab mich im Netz schlau gemacht und so auch gleich diverse Stolperfallen umgangen. Hier der Link der mich ins Innere des Rechner brachte:

http://apfelwahn.de/markus/blo...tplattentausch/

Als ich dann bis dahin gekommen war ging der Rest fast von selbst. Allerdings bin ich erstaunt, was in der Kiste alles verbaut ist: Mainboard, Festplatte, DVD-LAufwerk, 3 Gebläse, 2 Lautsprecher, Bluetooth und WLAN Modul... Und alles mit filigranen Käbelchen und wie ich befürchte, speziellen Steckverbindungen verbunden.
3  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Apple goes C128 D am: Februar 29, 2012, 08:26:13
Servus zusammen, ich bin es wieder.
Wie ihr euch sicher schon denken könnt ist viel geschehen seit ich mein Projekt angefangen habe. Heute möchte ich euch auf den neuesten Stand bringen.
Der 128er kam bei mir an und sofort waren alte Erinnerungen wach. Vielleicht doch nicht zerlegen das gute Stück? Also, Werkzeug raus und los. Herrlich wie einfach sich der gute alte Rechner zerlegen lässt. hinten 3 Schrauben lösen, auf der Unterseite noch 2 und schon kann der Gehäusedeckel runtergenommen werden. Man schaut dann auf genau drei Teile: Das Netzteil, das Floppylaufwerk und das Mainboard. Die Komponenten sind durch jeweils ein Kabel an das Mainboard angeschlossen und mit paar Schrauben am Gehäuse befestigt und das wars. Nach 15 Minuten ist das Geschoss auseinandergebaut und das Gehäuse kann gereinigt werden.
4  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Apple goes C128 D am: Februar 12, 2012, 12:31:39
Hallo StarGoose,
herzlichen Dank für die nette Begrüßung und die Einsteigertipps.
Der Mac besitzt einen Mini-DVI Anschluss für ein zweites Display. Den Anschluss hätte ich dann einfach für das externe Display benutzt und den internen Anschluss würde ich ungenutzt lassen. Abzuklären wäre dann sicherlich ob das so einfach geht, aber bisher lebe ich noch in der Hoffnung.
Das Slot-In Laufwerk wollte ich hinter den Schlitz des Floppy Laufwerks legen, dann wäre rein optisch und funktional alles beim Alten.
An Öffnungen ist im Gehäuse des 128er so viel drin, ich hoffe dass ich hier die USB und FireWire Schnittstellen unterbringe und die größten "Löcher" für eine ausreichende Kühlung ausreichen werden.
Soweit mal zu den bisher vorhandenen Details die ich mir so dachte, ich denke wenn der Umbau dann wirklich startet kommen die eigentlichen Fragen, Sorgen und Nöte auf.

Danke schon jetzt und bis bald, dann auch wieder mit Bildern  laugh
5  Alles rund ums Modden / User-Mods / Apple goes C128 D am: Februar 11, 2012, 10:33:43
Hallo zusammen!
Totaler Neueinsteiger in der Moddingszene, aber Liebhaber sämtlichen Elektronikschnickschnacks.  Cheesy Gleichzeitig nutze ich zum ersten Mal ein Internetforum. Sollte ich also in irgend einer Art gegen die Etikette verstossen oder gar meinen Beitrag in eine falsche Rubrik einstellen bitte ich um Nachsicht und konstruktive Unterstützung.
Ich bin Besitzer eines iMacs mit 24" Display, hier beginnt leider das kleine Problem. Das Display ist kaputt und ein Neues würde richtig Asche kosten. So kam mir der Gedanke, das Innenleben meines heiß geliebten Macs in ein anderes Gehäuse zu verpflanzen. Soweit so gut, allerdings ergab sich dann für mich recht schnell die Frage, wo schraub ich die Innereien rein und wie möchte ich den Rechner weiter nutzen?
Für mich ist jetzt klar: Ich möchte ihn flexibel nutzen können (also nicht "nur" als Mediacenter im Wohnzimmer), aber trotzdem stilsicher, pfiffig und optisch ansprechend verpacken.
Beim durchstöbern des Dachbodens bin ich auf meinen ersten Computer, einen C128D gestossen, und sofort war klar: so muß der Rechner aussehen!
Keine Angst, ich werde das Schmuckstück NICHT zerlegen  bestens
Ich bin gerade dabei mir ein Gehäuse zu besorgen und dieses dann zu verwenden.
Soviel bisher zu meinem Plan. Sollte jemand schon Erfahrungen in diese Richtung gemacht haben freue ich mich über Hinweise auf Stolperfallen.

Bis Bald!
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!