Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / KĂĽhlung / Re:WakĂĽ-system... welche pumpe, welcher KĂĽhler
|
am: Juli 3, 2004, 23:15:10
|
Ich hab mich heute für ne eheim-pumpe entschieden! Die soll laut vielen angaben leiser sein als die hydro! (hab zur zeit nen 50dBA lüfter drinnen, also es muss so leise wie möglich werden! Die Idee mi dem NT unten find ich super, jedoch würde mich dabei stören, dass du mit dem Hauptkabel das schöne MaBo verdeckst. Ich würde das MaBo eventuell auf den Kopf stellen! Sieht zudem geil aus und sollte mal der kühler ein leck haben, reist das Wasser nicht die Grafikkarte mit in den Tod! (außer das Wasser tropft dan aufs NT) :0# |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LĂĽftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II
|
am: März 3, 2004, 12:44:21
|
Ich hab zur Schaltung noch kurz ne frage: Kann man anstelle der beiden 10KOhm potis auch andere Werte verwenden, zB. 4,7KOhm? Habe bei meiner Bestellung die Potis leider vergessen und zufällig noch welche zuhause Rumliegen, jedoch mit anderen Wert (4,7k)Oder mag das der Operationsverstärker nicht?
Spunky :respect: :respect: :respect: :b |
|
|
3
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Anfänger!
|
am: Juni 29, 2003, 11:49:09
|
DĂĽrfte ich auch fragen wie die SW von Klinkerstein heiĂźt?
Mit den Programmen von JaLCD oder LCDSmatrie kann man da nur LCD's mit Dotmatrix 20x4 betreiben oder funzen die auch bei einem 40x2?
Allen die mit auf mein Thread geantwortet haben danke ich recht herzlich!!! _0_ _0_ _0_ |
|
|
4
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Anfänger!
|
am: Juni 27, 2003, 21:10:10
|
Also vorab sage ich, dass ich keinerlei ahnung von lcds habe. :~ Habe aber 2 Fragen: 1. Ich habe aber von Bekannetn gehört, dass es Leistungsminderungen beim benützen den Parallelpoters gibt. Stimmt das? Also ich meinen wenn ihr eure LCD in betriebt´habt, bremst das den pc? 2. Ich bin zufällig beim surfen über einen Bauanleitung zum ansteuern über den seriellen Port gestosen, nur finde ich sie jetzt nicht mehr!! # # # Wenn jemand diese Seite weis, bitte sagt es mir!!!!!!
|
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Acryl-Gehäuse???
|
am: Juni 10, 2003, 12:24:47
|
FĂĽr den fall kenn man, falls keinen Abschirmung vorhanden bei DatenĂĽbertagung der Festplatten einen kleinen Geschwindigkeits erhalten! (deshalb gibst ja auch Festplattenkabel mit abschirmung) Deshalb entspricht ein gemoddeter PC auch den Normen fĂĽr die Abschirmungen nicht!
Nur zur INFO: Auch soll es fälle gegenen haben, wo Arcrylgehäusebenutzer ihren "Liebling" wieder in ein genormtes Gehäuse einbauen mussten, auf gerichtliche Anweiung hien. Ein Amatörfunker hatte gerichtlich geklagt, da der Pc ohne abschirmung störungen im Funknetzwerk verursacht hatten!!!
Ich rate deshalb von Plexi gehäusen ab! Meine Windows wurden zudem auch mit einem Fliegengitternetz überzogen und geerdet! Dadurch ist es wieder komplet abgeschirmt!!! |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
|
am: Mai 29, 2003, 11:22:51
|
Und das Beste: ab 5€ ist man schon dabei. Im Vergleich zu einem original Dremel mit 60€.
Da muss ich Crawler recht geben! Un am anfang benötigt man mit dem Dremel sicher ebensolange wie mit ner Laubsäge. Mit der Laubsäge läuft man nicht Gefahr abzurutschen und den Lack zu beschädigen! Auch kann es in näheren Umgenung die Farbe zu verbrennen wenn die Trennscheibe zu heiß wird! (falls man nicht neu lackieren möchte sieht das zum 0=< aus) |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Plexi-/Acrylglasbearbeitung
|
am: Mai 27, 2003, 08:51:15
|
ich würde aus petrsönlichen Erfahrungen zur Laubsäge tendieren! Kunsstoff oder Holsägeblätter gehen am besten! Wenn man schön lansagm und sauer arbeitet bekommt man sehr schöne Schitte zusammen! Auch bedarf es sehr wenig nachbearbeitung mit Schleifpapier!!! :b :b |
|
|
|
|