Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: [Tutorial] kapazitiver Sensor - Teil 1 (Taster)
|
am: Oktober 20, 2013, 19:27:53
|
http://www.fairchildsemi.com/ds/MO/MOC3010M.pdflaut dem datenblatt von hier wird zwischen pin 4 und 6 dein ausgang beschalten. bei pin 5 steht "DO NOT CONNECT (TRIAC SUBSTRATE)". die durchnummerierung der pins kannst du ebenfalls der ersten seite entnehmen. somit liegt der fehler im letzten bild. check aber am besten noch einmal ob datenblatt = dein verwendetes bauteil ;-) Ah, ok. Werd das mal überprüfen. Danke für den Hinweis.
Aber hinsichtlich des Optokopplers ergibt sich gleich die nächste Frage.
Laut Anleitung wird die Funktion des Optokopplers so erklärt, dass dieser - sobald der Sensor berührt wird - durchschaltet.
Nun, wenn beim Test mit der LED - ohne eingesteckten Optokoppler bereits durchgeschaltet wird oder nicht (LED an/aus), wofür brauche ich dann eigentlich den Optokoppler? Kann ich das Signal nicht direkt von Pin 1 und Pin 2 des 6er-Sockels abgreifen?
Ich will die Schaltung eigentlich nur dafür nutzen, damit ich - lediglich durch Berührung des Sensors - entweder einen Spannungswert von 0V oder eben spannungsbehaftet abgreifen kann.
Ach ja, momentan erhalte ich bei Pin 1 und Pin 2 des 6er-Sockels entweder 0V oder - bei Berührung des Sensors - die vollen 12V Eingangsspannung. Sollte glaub ich nicht so sein. Nun, die Logik als solches funktioniert, aber woran könnten die 12V begründet sein? Zudem, könnte das im Dauereinsatz zu Problemen führen?
VG Andy |
|
|
|
|