Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Was bräuchte eine ordentliche GLCD-Software ?
|
am: Januar 5, 2004, 18:01:09
|
Hey Ho, Nur so eine kleine Idee : Die Playlist, mit der Winamp zuletzt beendet wurde, ist immer unter C:\Programme\Winamp\winamp.m3u (natürlich nur Beispiel) zu finden, und ne Text-Datei wirst ja wohl noch auslesen können . Wenn du dann noch die ganzen ID3-Tags haben willst, nimm die ID3Lib! Und schon haste ne Playlist. Einziger Nachteil is halt, das dass immer die Playlist ist, die mit Winampzuletzt beendet wurde. Naja, vielleicht hilfst trotzdem .
cu |
|
|
2
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Menü am LCD?
|
am: Januar 5, 2004, 14:46:32
|
ansonsten könnte man ein programm schreiben, dass diese taster abfragt, und dann einer Girder-unterstützenden-LCD-Software per SendMessage (also winapi) "mitteilt"... LCDShow (also, das meinte Wladi) ünterstützt das bereits, hier kannst es downloaden! Habs mal unter Win98 probiert, das geht nicht! Da fehlen ettliche DLLs. Ich benutz es selbst unter WinXP, funzt einwandfrei, ist sogar mit nem MP3-Player  |
|
|
3
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re:Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
|
am: September 5, 2003, 22:47:32
|
Hast du R/S auch auf 0 gesetzt? BusyFlag ist Bit 7. Wenn also dein BF >127, dann ist BusyFlag gesetzt und das Display ist noch beschäftigt. Testen müsstest du es am besten, wenn du kurz vorher ein "Clear Display" oder "Cursor at home" sendest. Dann ist der HD44780 laut Datenblatt für 1,64ms beschäftigt. Die anderen Befehle sind in ~40µs abgefrühstückt.
Spunky
moin...
DlPortWritePortUchar(Config.Port + 2, 0x01); //setzt alles auf 0, außer RW, hätte es sagen sollen, sry
DlPortWritePortUchar(Config.Port + 2, 0x00); //RW auf 1 und E auf 1, RS 0
DlPortWritePortUchar(Config.Port + 2, 0x01); // E auf 0, RW bleibt 1, RS 0
immernoch das gleiche...
thx |
|
|
4
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re:Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
|
am: September 5, 2003, 15:54:16
|
brauch mal kurz Hilfe : Wie krieg ich das Busy Flag? Ich kriegs nicht hin ... kleiner auszug:
DlPortWritePortUchar(Config.Port + 2, 0x01); //RW auf 1 DlPortWritePortUchar(Config.Port + 2, 0x00); // E auf 1 BF = DlPortReadPortUchar(Config.Port); // lesen DlPortWritePortUchar(Config.Port + 2, 0x01); // E auf 0
das hab ich mal so irgendwo gesehen, klappt aber nicht bei mir... Woran liegts?
Danke |
|
|
5
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re:Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
|
am: August 27, 2003, 21:38:34
|
Moin Olaf, Wollte mal wissen, ob du überhaupt Plugins (welcher Art auch immer, also z.B. Value-Plugins, für neue Kommandos, oder Output-Plugins für andere LCD-Controller) in STLCD ermöglichen willst. Interessiert mich nur, weil ich grad überlege, wie ich Output-Plugins hinkriegen soll (habe auch schon eine kleine Vorstellung, ist aber halt noch nicht präzise ). Ansonsten : Wie lange ist bei euch eine Verbindung aktiv, dass ihr 6 GB downloaden könnt, und überhaupt, macht ihr den Rechner auch mal aus ? Ich kann gar nicht länger als 22H online sein, dann wird die Verbindung zwangsweise getrennt.
cu |
|
|
7
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re:Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
|
am: August 16, 2003, 18:09:28
|
@fadfreak: Ein Blick in die Readme zeigt, das STLCD nur Ethernet-Verbindungen anzeigt.
stimmt, aber bei mir ist es ja eine DSL-Verbindung, und die geht ja durch die Netzwerkkarte... Bau doch RAS Verbindungen in STLCD ein , oder ist das struktur-bedingt nicht so einfach hinzukriegen?
Zum Thema Datenblatt frag mal Shark5060, der hat ein prima Datenblatt dafür. Ich warne aber gleich davor, einen "Trockenversuch" zu machen...
Stimmt...aber umso mehr unterstützt werrden, umso besser ...probieren kann mans ja...ist die ansteuerung schwieriger als beim HD44780?
Shark, kannst du mir bitte ein Datenblatt vom Noritake-IC *was-weiß-ich*-T28A schicken?
ansonsten....gute arbeit geleistet 
|
|
|
8
|
LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re:Olaf's LCD-Software, Support und Entwicklung
|
am: August 15, 2003, 20:22:41
|
Moin, So, habs getestet, funzt auch soweit ganz gut, nur dass er mir keine/keine richtigtigen I-Net Werte anzeigt, bei $INET00DL$ gibt er mir die gesammten Netzwerkkarten-Daten an, bei $INET01DL$ alles 0 (nicht vorhanden). Ansonsten : wo gibts so ein datenblatt für noritake? bei denen muss man sich registrieren, und natürlich muss man auch die e-mail adresse angeben, damit die einen mit haufenweise emails zumüllen können...google hat mir ein unbrauchbares datenblatt gefunden...hast du ein datenblatt dafür?
thx |
|
|
9
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:LCD vertauscht die zeilen
|
am: August 15, 2003, 17:55:44
|
Moin, Hab mal eine Unterstützung für den KS0073 in mein Programm eingebaut (musst in der Config.ini nach LCDChip suchen + lesen (unter download)). Konnte es nicht testen, da ich kein LCD mit so einem chip habe, bei mir zeigt er alles durcheinander an, da ich einen HD44780 kompatiblen Controller habe, und wie Spunky bereits gesagt hat, die Adressierung anders ist. Hoffe, dass es funzt. Link ist in meiner sig
cu |
|
|
10
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Grafik LCD
|
am: Juli 21, 2003, 14:36:41
|
also, so wie das ganze Modul aussieht, ist es ziemlich alt, ich schätze auf 5 Jahre, vielleicht älter.... Ich gucke mir mal die Datenblätter von den ICs an, die du genannt hast, und vergleiche die mal.
thx
/edit : http://www.lcd-module.de/deu/dbl/dbl.htm der Seite nach ist der zum HD61830 kompatibel, der ist allerdings nicht mehr lieferbar, der SED 1330 allerdings auch nicht (häää?es werden doch noch Module mit dem IC hergestellt oder?)... habe die Datenblätter (SED 1330 und LC7981) so ganz kurz miteinander verglichen...sie arbeiten ganz anders, sind also nicht kompatibel zu einander...
dann muss ich wohl was eigenes stricken  |
|
|
11
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Grafik LCD
|
am: Juli 21, 2003, 13:26:35
|
Dem Datenblatt vom HD44780 zufolge, kann das Ding nur für normale LCDs sein (also keine grafischen LCDs), da dem IC in der Initialisierung "gesagt" wird, wieviel Zeilen das eigentliche Display hat... ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich, schließlich gibts 2 Zeilen Module und 4 Zeilen Module, wobei beide die gleiche Version vom HD44780 drauf haben.
So wie ich das bis jetzt verstehe, kann der HD44780 keine grafischen Displays "bedienen"... oder liege ich falsch?
Das erklärt auch, dass die beiden ICs nicht kompatibel zueinander sind oder?
Ich kenn mich im LCD - Gebiet (und überhaupt im Modding - Gebiet) nicht aus, soll heißen, ihr sollt mich verbessern, wenn ich falsch liege 
Thx |
|
|
12
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Grafik LCD
|
am: Juli 21, 2003, 11:59:45
|
Moin, Ich hab hier so ein altes Grafik Display (keine Ahnung, welche Auslösung es hat, und keine Lust zu zählen) rumliegen, und da dachte ich mir, dass man es vielleicht an den PC anschließen könnte...also Daten über den Chip gesucht, und dem Datenblatt nach, ist es machbar (ich kann das nicht genau beurteilen, aber da mir einige Pinbezeichnungen (RW, E, RS, DB0 - 7, etc.) vom LCD bekannt sind, denke ich, dass es machbar ist). Aber da sind auch einige Bezeichnungen, die ich nirgendwo gesehen habe, z.B. RES, SYNC, WE, CS, weiß ich auch nicht, welche ich brauche, und welche nicht... jetzt der IC: LC7981, http://www.lc-design.de/Sanyo_LC7981.pdf.
Der IC selbst hat die Pins RES etc., vom ganzen Modul geht aber ein 19 adriges Kabel raus, (so ein komisches Kunststoffkabel), 4 für Strom (VDD, GND, LED+, LED-), 8 für DB0 - 7, 3 für RS, RW und E, und vier werden nicht benutzt. Die Schaltpläne, die ich bis jetzt für sowas gesehen habe, haben noch andere Pins, die mit dem Parallelport verbunden sind, z.B. CS1, CS2. Wie soll ich mein Display anschließen?
Das Kabel geht vom Modul auf eine andere Platine, da ist ein IC drauf, der ist aber für die Zahlen-Tastatur, die dabei war (wird mit Strom versorgt, hat aber keine Verbindung zum Modul), und ein Widerstand (~470 Ohm), geht von VDD auf LED+. Hab mal Saft drauf gegeben, und es funktioniert, sogar mit blau - grüner Hintergrundbeleuchtung.
Das ganze hat mein Vater aufm Schrottplatz gefunden, und dachte, ich könnte es gebrauchen...und das tu ich doch hoffentlich mal ...
Kann mir jemand helfen?
thx |
|
|
|
|