Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 26, 2024, 02:05:10
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Silent CS601
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Silent CS601  (Gelesen 3740 mal)
ManniMammut
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 198



Profil anzeigen
Silent CS601
« am: April 20, 2005, 19:40:34 »

Hallo Leute!
Erstmal wollte ich sagen, dass ich diese Seite total gut und informativ finde bestens
Ich lese jetzt auch schon ein Weilchen hier mit und habe auch schon einige Antworten auf meine Fragen gefunden, aber jetzt bräuchte ich mal eine hilfreiche Kaufberatung:

Ich habe das allseits beliebte Chieftec CS601-Gehäuse mit folgenden Innereien:
CPU: AMD Athlon XP 3200+
CPU-Kühler: Zalman CNPS 7000B CU
Bord: ASUS A7N8X-X
GraKa: FX5200 von AOpen
Netzteil: Chieftec 400W
Gehäuselüfter: 1x Papst P8412NGL 80x80x25 12dB
HDD: 1x Samsung 160GB 5400 upm, 2MB Cache
FDD
1x DVD-LW
1x CD-Brenner



So, trotz den superleisen Lüftern, der passiv-gekühlten GraKa, dem leisen Netzteil (ich habe alle Teile überprüft bzw. abgehorcht - die Komponenten sind alle ungefähr gleich laut) ist mir mein PC immer noch zu laut.

Jetzt habe ich mir überlegt, mir diese Dämmmatten Noiseblocker Evolution EQ Platinum zuzulegen. Von den Temperaturen dürfte das bei mir auch kein Problem geben. Das praktische an den Teilen finde ich halt, dass man die nur noch reinkleben braucht. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es dieses Set wirklich so sehr bringt? Durch die Suche oder Google habe ich nämlich noch keinen so furchtbar tollen Erfahrungsbericht gefunden. Vielleicht kann mir auch jemand Tipps geben, was es so zu beachten gibt? Kann man die überhaupt empfehlen? So Bastellösungen mit Akustikschaummatten finde ich eher nich so toll; wenn schon, dann soll es auch was professionelles sein Cool


Achja: Was könnt ihr mir so zu diesen HDD-Entkopplern (z.B. dieser NB Cool-Swing) sagen? (irgendwie ham es mir die NB-Produkte angetan, nach den ganzen Tests die ich über ihre Produkte gelesen habe Grin) Taugen die wirklich so viel?


Naja, über eine Antwort über meine Fragen würde ich mich sehr freuen,

Euer ManniMammut
Gespeichert

Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Silent CS601
« Antwort #1 am: April 20, 2005, 20:18:45 »

da du lueftertechnisch schon dicht am limit bist, es also kaum noch leiser geht mit einfachen mitteln, kann das schon einiges bringen. es vermindert einerseits die schwingungen der grossen bleche, daher ist auch wichtig das moeglichst grossflächig zu verkleben. und andererseits schluckt es den direkten schall, hier natuerlich aber nur von komponenten innerhalb der daemmung, also bspw. vom cpu-kuehler.

wunder darf man keine erwarten, es ist halt feintuning. luefter die direkt offen sind, also bspw. ein case-luefter oder der NT-Luefter profitieren natuerlich nahezu ueberhaupt nicht von daemmmatten, da sie ihren schall direkt abstrahlen können, da muesste man schon eine gedaemmte haube drumherum bauen. hier macht es mehr sinn, diese gegebenenfalls extra zu entkoppeln und peinlich genau darauf zu achten, das moeglichst wenig material im direkten luftstrom ist, was eben geraeusche erzeugen kann (bleche, lueftergitter etc.)

plattenentkopplung macht sicher als ergaenzung auch sinn, an der stelle lohnt es sich eben auch, daemmaterial in den blenden vor den platten zu verkleben, da dies ja den schall auf dem weg zum ohr behindert.

wie gesagt, keine wunder erwarten, so von wegen ploetzlich is alles still oder so...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
MARLBORO MAN
Gast


E-Mail
Re: Silent CS601
« Antwort #2 am: April 20, 2005, 21:30:15 »

wie gesagt, keine wunder erwarten, so von wegen ploetzlich is alles still oder so...

Stimmt, habe mal einen Tower komplett mit AKASA Dämmatten ausgekleidet, das Ergebnis am Schluss war gleich null!

Bringt also nicht viel, wie Falzo schon schrieb, legendlich werden die Vibrationen vor dem übertretem zum Case etwas gehindert!

Am besten ist entweder eine Wasserkühlung zu verbauen oder schauen ob es noch Papst Lüfter gibt mit einer noch niedrigeren dB Stärke, obwohl ich jedoch glaube das 12dB schon das Limit sind!

Wenn du jedoch ein Window im Tower hast, dann bringen dir die Dämmatten sowiso nicht viel, weil die Plexi kannst du ja schlecht damit bekleben!

MfG Marlboro Man
Gespeichert
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re: Silent CS601
« Antwort #3 am: April 20, 2005, 22:12:28 »

wurde shcon tausendmal geschrieben trotzdem nochmal ;-)

Dämmmatten machen n leises system nur noch n touch leiser..  wenn du eh ne lärmksite fährst, dann erstmal anderweitig die krachmacher eleminieren... Liese Lüfter, weniger Lüfter, etc...
Gespeichert

ManniMammut
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 198



Profil anzeigen
Re: Silent CS601
« Antwort #4 am: April 21, 2005, 15:46:00 »

[schleim-modus] Ok, das war genau das, was ich mir von euch erhofft habe! Vielen Dank bestens [/schleim-modus]

Ich werde mir wohl mal beides (also Dämmmatten und Festplattenentkopllung) kaufen, aber vorher werde ich wohl mal noch diese unvorteilhaften Lüftergitter vom CS601 mal entfernen. Vielleicht bau ich mir auch mal ne LasVegas II nach - was allerdings ein seeeeeeehr langfridtiges Projekt wäre Grin .



Also, noch mal vielen Dank an alle!
Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.259 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!