Seiten: 1 2 [3]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Das Escom-Projekt (Gelesen 29649 mal)
|
|
|
|
|
|
|
Nighthawk
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 34
MooKoo
|
joa son stichsägen profi biste ja jetzt nciht aber an sich gute idee^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shiro
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 120

BÄM!
|
Wie gesagt, nobody´s perfect. bin auch noch am überlegen, ob ich da dann tatsächlich meinen rechner reinmache, mal sehn. Ich bin halt (noch) nicht son Pro, wie ihrs seit, also bitte net zu hart sein  Ich arbeite fleissig an mir und dem Mod, versprochen 
Edit: Ich finde di elinken Windows eigentlich ganz in Ordnung, immerhin haben sie ja die richtige Grösse, sodass man keine unschönen Befestigungen sieht und es bleibt noch genügend Raum, um die kabel zu verstecken. Beim Window rechts sieht man zugegebenermassen noch so einige Unreinheiten, aber das lässt sich sicher noch beheben. Morgen werde ich erstma das Plexi für die Windows zurechtschneiden und mir dann Gedanken über weitere Verbesserungen machen.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 21, 2007, 21:19:55 von Shiro »
|
Gespeichert
|
MSI G965M-FI/Intel Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil
Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Ich finds prima, dass du dazu stehst, dass du's noch ein wenig hin hast, bis deine Mods als vollendet ansehbar sind. Viele würden sich nach den ersten kritischen Posts aus dem Forum zurückziehen und sich eventuell garnichtmehr melden. Passiert leider zu häufig. Ich würde dir empfehlen, bei Bekannten (und anderen Leuten) nach alten Cases zu fragen. An denen kann man prima alles geplante auprobieren und üben (üben, üben). Und mit der Zeit wird das schon was. Bei den Windows wäre ich allerdings skeptisch, dass man die mit einer Stichsäge gut hinbekommt... ja, ich weiß, ich und meine Stichsägen-Abneigung. Aber ich hab halt prima Ergebnisse mit nem Dremel erzielt, mit ner Srichsäge weniger. Ich wechsel dann lieber 20 mal die 409er (die standart Teile, ohne Verstärkung) Trennscheibe vom Dremel bevor ich zur Stichsäge greif.
Wenn man mit einer Stichsäge gerade Schnite erzielen will, sollte man eine Holz Leiste parallel zur Kante spannen, an der man den Fuß der Stichsäge entlangschieben kann. Auch hier erforderts etwas Übung, bis die Säge nicht mehr aus der Bahn läuft.
Wenn du mit einer Laubsäge umgehen kannst würde ich vielleicht darüber nachdenken, ob ein Window Rahmen der in diese Richtung geht: http://www.modding-faq.de/Foru...?topic=14667.60 vielleicht angesagt ist. Sprich, eine Holzplatte kaufen und ein "Muster" aussägen. So lassen sich die ungleichmäßigen Rundungen der Ecken vertuschen (ja, ich weiß, meine Erste Rundung mit ner Stichsäge... man, war die RuUuUund ).
PS: Ich hab dich mal bei ICQ geaddet ( 255910908 , tinef ). Wenn du möchtest erzähl ich dir ein paar Sachen, z.B. Wie man mehrere Bilder in einen Post einbindet...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shiro
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 120

BÄM!
|
So, dies ist mein letzter Post in diesem Thread. Ich teile euch mit, dass ich das Projekt abgebrochen habe, weil es einfach nicht gut genug aussah. Na ja, aller Anfang ist schwer, gelohnt hat es sich trotzdem, da es doch gereicht hat, um erste Erfahrungen zu machen. Ich habe auch schon Ideen für neue Projekte, lasst euch überraschen. Sobald es was sehens- oder wissenswertes gibt, findet Ihrt es natürlich hier im Forum.
P.S.: Wer iwas von dem Case gebrauchen kann, soll mir eine PM schreiben oder sich unter ICQ 264-062-491 melden, sonst kommts aufn Sperrmüll.
Ich bedanke mich für eure Unterstützung und werde bei Zeiten über meien weiteren Projekte Bericht erstatten.
mfg Shiro
|
|
|
Gespeichert
|
MSI G965M-FI/Intel Core 2 Duo E6600/4 Gb MDT DDr2-800/XpertVision X1600Pro Super@695/414 Mhz/Maxtor HDD 200 Gb/Thermaltake Shark silber/520 Watt Netzteil
Escom ist tot, also wirds Zeit für was neues!
|
|
|
Seiten: 1 2 [3]
|
|
|
|
|