reichelt. dann musst du wohl noch eine schaltung dazubauen, dass der schalter zum taster umfunktioniert wird, sonst geht dir der rechner wieder aus. oder du findest einen schlüsseltaster http://www.reichelt.de/inhalt....ROVID=0;TITEL=0
« Letzte Änderung: August 12, 2006, 14:58:25 von BrightShadow »
Man kann auch einfach einen normalen Schlüsselschalter (z.B. NS 15 oder NS 30 von Reichelt) kaufen und und statt des Powertasters einauen. Diesen dann halt nur kurz herumdrehen und dann wieder in Ausgangsstellung bringen, dann startet der Rechner und geht auch nicht wieder aus.