Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: 2 Bildschirme trotz nur einem VGA-Ausgang (Gelesen 9433 mal)
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Hi, ist es möglich an einen VGA-Ausgang zwei Bildschirme zuhängen? Ansonsten hab ich noch einen S-Video und einen "AV-OUT" Ausgang.
Ich habe nämlich arge Platzprobleme beim Arbeiten (Visual Studio, Textbearbeitung) und würde so gerne einige Fenster auf einen anderen Bildschirm auslagern.
Ich würde also entweder gerne das VGA Format auf zwei Bildschirme aufteilen (wenn's geht) oder meinen S-Video oder AV-Out als zweit Bildschirm ausgang nutzen. Das ganze sollte möglichst billig und auf beiden Bildschirmen gut lesbar sein. Gruß CowZ
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also wenn du keine Qualitätseinbußen haben willst, dann kauftst du dir einfach noch ne billige PCI-Grafikkarte und betreibst darauf deinen zweiten Monitor
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Das geht so ohne weiteres?
Gab es, um das zu ermöglichen nich diese krass neue SLI-Technik?
Oder geht's auch ohne?
Gruß CowZ
edit: krass neu is vllt n bisschen übertrieben
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2005, 16:51:30 von CowZ »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also SLI hat damit nichts zu tun. Wenn du eine AGP-Karte und eine PCI-Karte hast, dann kannst du zwei Monitore verwenden. Oder du besorgst die eine neuere Grafikkarte, die generell 2x DVI-Out(VGA-Out) hat
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
Nvidias SLI und Atis Crossfire technik heißt nur das zwei karten für ein bild rechnen ähnlich wie früher die vodoo karten kaskadiert werden konnten
zum erweitern des desktops auf einen zweiten monitor ist die vorgeschlagene möglichkeit mit einer zweiten pci grafikkarte wirklich sehr einfach zu bewerkstelligen entsprechende grafikarten hat jeder pc händler in der trödelkiste zu hauf rumliegen
allerdings können alle neueren grafikarten ebenfalls mehrere monitore ansteuern und da diese mindestens per agp angebunden sind wird auch der systembus nicht so stark belastet
"ältere" multimonitor karten kosten nichtmehr die welt und sind sicherlich der vernünftigere weg als ne alte 1mb pci grafikkarte welche bei großen auflösungen und hoher farbzahl probleme bereiten könnte
alles ab radeon 7000 und geforce 4 aufwärts kann zwei monitore ansteuern
früher waren noch zwei vga ausgänge verbaut, neuere karten haben einen dvi und einen vga ausgang (und noch neuere zwei dvi) die dvi ausgänge können mit einfachen (meistens beiligenden) adaptern auf vga umgestrippt werden, wenn ein tft vorhanden ist kann dieser direkt digital angesteuert werden
s-video bzw tv-out haben die karten zusätzlich auchnoch einmal kurz ebay abgrasen und dabei auf die beiden vga ausgänge achten (es gibt auch ausführungen wo dieser eingespart wurde ! ) und du solltest fündig werden
z.b.: sogar direct c 9.0 fähig und passiv gekühlt http://cgi.ebay.de/GeForce-FX5...1QQcmdZViewItem
oder lieber ne noch stromsparendere ati: http://cgi.ebay.de/HIS-ATI-RAD...1QQcmdZViewItem
oder den absoluten preisbrecher allerdings nur mit dual-vga: http://cgi.ebay.de/MATROX-Mill...1QQcmdZViewItem
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2005, 17:10:19 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Schaut interessant aus Aber ich hab leider nur einen Rechner 
und:
-- solved -- (weil ich bald ne PCI Graka habe, danke schonmal an StarGoose )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|