Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Sony Ericsson K750i Treiber für Win98? (Gelesen 5156 mal)
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
Hallo, ich habe wie bereits in anderem Thread erwähnt nun das Sony Ericsson K750i. Dies hat einen internen Sony Memory Stick Duo und man kann es mit dem mitgelieferten Datenkabel unter WinME, Win2000 und WinXP als Wechseldatenträger ansprechen. Das Handy agiert dann gewissermaßen als Cardreader für den internen Memorystick und man kann alle Funktionen ausführen (datein verscheiben, umbenennen, formatieren usw.).
Nun ist mein A64mit XP zur Zeit zerlegt und ich sitze an meinem Gammel-PC (alt aber läuft gut). Dieser läuft auf Win98SE... Da haben wir auch schon das Problem - keine Treiberunterstützung seitens des Herstellers. 
Nun stellt sich mir die Frage ob man irgendwie den treiber umschreiben kann? Habe dies bereits per ICQ mit hackspider durchgekaut aber er meinte aufgrund der schlechten USB-verarbeitung unter Win98 eher schlecht realisierbar. Was sagt denn der Rest dazu? Kann man nicht irgendwie einen der ME,XP, 2000 Treiber auf 98SE umschreiben oder geht das aufgrund der nicht mehr auf DOS-basierenden BS-Struktur absolut nicht? Habe mich auch schon gefragt ob man evtl. den treiber eines x-beleibigen Cardreaders nutzen kann oder MP3-Player oder Digicam... Diese Geräte funktionieren unter 98SE ja auch einwandfrei. Aber wo fängt man da das Probieren an? Gibt ja so einige davon 
Eventuell mal den Treiber einer Sony Digicam probieren? man müsste nur eben dem Win vorgaukeln, daß der Treiber fürs "handy xyz" ist und nicht für "Digicam xyz" aber denke das wird irgendwo in der *.inf verzeichnet sein und editierbar sein?!
mfg - tauruz
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
crx|psYcho
Herr der Lüfter

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 390

be yourself... psYcho
|
versuch ma lieber da zu fragen: http://www.p800.info/forum/viewforum.php?f=43 die wissen sicher mehr davon 
da hing ich oft in meinen alten T68i zeiten ab und einfach rumgelesen was es alles gibt... bin am überlegen ob ich mir das k750i oder w800 hole... hmm weiss nich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
andere frage: warum läuft auf deinem win98 noch nicht xp?
falls prozzi oder ram zu klein sind gibt es da gewisse schalter beim setup um es trotzdem zu installieren
(wollte es ja vorher auch icht glauben aber xp ist doch das bessere os von microsoft als windows 98se )
ach ja und hast du schonmal probiert die windows me treiber und software auf deinem 98er zu installieren eventuelle klappts ja..
p.s. die usb anbindung im windows 98 SE ist nicht schlechter als im millenium nur das letzteres mehr treiber mitbringt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
also auf den pc kommt kein xp weil er normalerweise in meiner werkstatt steht da laufen son paar kfz werkstattsysteme drauf und die wolln unter xp nicht so recht.
die heinis da von sony ericsson scheine es nicht einmal einzusehen auf meine mail zu antworten, dies begeistert mich ja nicht allzusehr...
zur zeit latsche ich immer zu meinem bruder damit der mir meine bilder da runterzieht und musik draufeiert, aber das kann es nicht sein ich bin der meinung das MUSS auch anders gehn.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
der support für millenium wurde selbst von microsoft eingestellt von daher kannste nicht erwarten das dafür noch bei neueren geräten was geschrieben wird
ne einfache alternative wäre einfach ein dualbootsystem mit windows 98 und xp zu erstellen, das neu booten dauert dann ja nur kurze zeit
genau das habe ich mit ME und XP um ältere spiele noch zocken zu können (seitdem es aber selbst dafür patches und andere alternativen gibt habe ich das ME schon seit gut nem jahr nichtmehr angehabt)
xp kannste ja auch auf fat32 installieren auf jeden fall brauchste für xp noch ne partition extra
eine weitere alternative wäre mittels VMware oder Virtual Pc unter windows xp einen virtuellen pc zu erstellen auf welchem windows 98 läuft damit könntest du die vorteile vom xp damit verbinden das deine ältere software noch weiter läuft
allerdings benötigen diese virtualisierungsprogramme entsprechend viel leistung und systemspeicher
p.s.: eventuell gibts deine kfz proggis ja inzwischen auch als neuere versionen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
naja 233mhz und so 256mb ram sind wohl echt bisserl schwachbrüstig dafür 
ich denke aber die hersteller sollten da auf ihre kunden rücksicht nehmen und nicht danach gehn ob microsoft da noch support für bietet. ich kenne genügend leute die zuhause noch 500mhz pcs oder ähnliche stehen haben da sie für office, internet usw. absolut reichen un da läuft win98 drauf da ich keinen kenne der mit win me oder win 2000 zufrieden geschweige denn glücklich ist/wäre!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|