Seiten: 1 2 [3]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Speziellen akku laden (Gelesen 19870 mal)
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nur fuers verstaendnis, du hast ein spannung von 12 Volt und moechtest eine 24 Volt-batterie laden oder gar 2 in reihe (=48V)?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tuppo
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
ja und nein, meine Frage war ja ob es möglich ist oder ob man diese Schaltung so Àndern kann das ich vier Bleiakkus a 12V sicher Laden kann, wenn Akku voll vom Netz trennt, wenn Akku leer automatisch wieder laden. Ist das mit dieser Schaltung von Conrad möglich oder kann man sie so umbauen das ich alle Akkus damit betreiben kann oder weist du ob es so etwas zu kaufen gibt. Weil ich muss immer alle vier Akkus ausbauen um sie zu laden. Habe im google schon alles abgesucht, leider ohne erfolg. Gruà tuppo
|
|
« Letzte Änderung: Januar 30, 2006, 01:54:08 von tuppo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
Warum baust du die Schaltung nicht einfach 4x auf? Du brauchst dann fĂŒr jede ne eigenstĂ€ndige potentialfreie Spannungsquelle (AKA Trafo). Und dann schlieĂte jeden Akku an ein LadegerĂ€t an.
Vorteile: Jeder Akku wird einzeln geladen und hat damit die richtige Ladeschlussspannung Jedes LadegerÀt braucht keine hohe StromstÀrke / Spannung
Nachteil: Du brauchst die Schaltung 4x
Wenn man jedoch nen 2x15V AC Trafo nimmt, dann braucht man schon nur noch 2 Trafos, Relais kann man auch nen 4-faches nehmen.
Wenn man 4 Akkus in Reihe lÀd, hat man halt immer das Problem, dass die nacher nicht die gleiche Ladung aufweisen oder wenn einer kaputt ist, dass der die andren runter zieht.
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tuppo
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
hallo, erst mal danke fĂŒr eure Antworten. Hier mal ein Bild wie es eventuell auch gehen könnte. Ich habe die Frage u.a. im Forum Elektronikwerkstatt und im Elko Forum siehe hier: http://www.elektronik-kompendi...mp;category=all und hier http://forum.electronicwerksta...zeige=#id296048 aber auch dort kam es bis jetzt zu keiner lösung. Habe ja immer noch hoffnung das mir jemand helfen kann, danke. GruĂ Tobias
|
test2.JPG (23.86 KB - runtergeladen 35 Mal.)
|
« Letzte Änderung: Januar 31, 2006, 04:07:18 von tuppo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
tuppo
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
hallo, ist denn möglich jeden Akku einzeln zu laden und den Verbraucher mit 24-0-24 anzusteuern. Bekomme ich da nicht probleme mit den LadegerÀten, danke. Guà Tobias
|
test2.JPG (31.09 KB - runtergeladen 32 Mal.)
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3]
|
|
|
|
|