Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 18:03:15
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II  (Gelesen 4929 mal)
Micro
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17


Mitglied der Modding-Fraktion


Profil anzeigen
Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« am: März 21, 2006, 15:51:34 »

Hallo ihr , ich habe ein Problem festgestellt , als ich mit meinem Pc (mit dem neuen Board eingebaut) zur letzten Lan Party ging , und als ich dann die einstellungen mit Ip automatisch beziehen u.s.w eingestellt habe , habe ich festgestellt , das es keine Päckcgen mehr sendet und empfängt , also konnte ich nicht mit spielen  Huh Huh Huh.wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen würdet , der neuste Lantreiber fürs Board ist drauf , daran liegt es nicht , es liegt auch nicht am Kabel , das ist in Ordnung es muss an der Software liegen , deenn hier zu hause habe ich eine fest gelegte ip , dann kann ich auch ins I-Net oder ans Netzwerk
Gespeichert

Einen Virus fuer Windows/ActiveX? Das waere ja dasselbe, wie wenn man
eine Sabotage sabotieren wuerde.
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« Antwort #1 am: März 21, 2006, 16:02:32 »

Hast du zufälligerweise eine Firewall, die nur auf dein Heimnetzwerk konfiguriert ist? Oder hast du vergessen auf der LAN die Arbeitsgruppe anzupassen etc.??

MfG
Modshark
Gespeichert

   
Micro
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17


Mitglied der Modding-Fraktion


Profil anzeigen
Re: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« Antwort #2 am: März 22, 2006, 15:41:18 »

nein  Firewall war aus und AG war auch eingestellt
Gespeichert

Einen Virus fuer Windows/ActiveX? Das waere ja dasselbe, wie wenn man
eine Sabotage sabotieren wuerde.
Takeliner
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 243


Errare humanum est.


Profil anzeigen WWW
Re: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« Antwort #3 am: März 22, 2006, 16:23:44 »

-Hast du auf der LAN auch eine IP zugewiesen bekommen?
Hatte dieses Problem bei nem Freund auch, aber habe dort nichtmal eine IP zugewiesen bekommen. Da ich auch OnboardLAN nutze, hat es letzendlich geklappt im BIOS eine andere MAC-Adresse zu vergeben und dann gings.

CyA Takeliner
Gespeichert
Blocki
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 710



Profil anzeigen
Re: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« Antwort #4 am: März 22, 2006, 16:36:13 »

im bios die mac-adresse aendern geht bei wenigen boards und sollte eigendlich nicht so einfach gehen. diese adresse ist bzw. sollte einzigartig sein. man kann sie aber mit verschiedenen tools aendern.
Gespeichert

"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")

"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« Antwort #5 am: März 22, 2006, 17:29:52 »

LOL sollte so sein, ist es aber schon lange nichtmehr...

bei meinem "billigst" nforce2 ECS N2U400A kann ich die MAC frei einstellen und mein netgear router kann ebenfalls die mac eines angeschlossenen gerätes clonen und somit seine eigene ändern

zusätzlich gibt es natüröich immernoch den weg per gewissen tools das softwaremäßig zu machen

ich habe z.b. einen Internetzugang übers TV und die Modems identifizieren die angeschlossenen geräte über ihre mac und lassen sich sehr schlecht resetten.
da ist die einstellerei und clonerei sehr praktisch weil das modem nicht "mitbekommt" wenn man zwischen rechner und router wechselt um was auszuprobieren...

Mirco kann denn sein das auf eurer Lan einfach kein dhcp Server im Lan war oder von dir aus zu der zeit nicht erreichbar war der dir eine ip zuweisen konnte...
ist klar das ohne ip auch nichts empfangen werden kann
könnte auch sein die alte ip war noch zugewiesen auf deinem rechner aber im lan befand sich diese nochmals und ein "schlauer" router oder switch dazwischen hat es mitbekommen und dich gesperrt wegen vermuteten hackings?

was war es denn für eine lan?
haste bei ner größeren wegen dem problem auchmal mit den orgas gesprochen um das problem anzugehen und auf ner kleineren keller lan alle ihre ip addys überprüfen lassen wie eventuell sogar die macs?
(wir weisen bei uns übrigens immer feste ips zu die letzte stelle nach der nummer wo derjenige am switch steckt oder nach der reihenfolge wie die leute auftauchen und ihre rechner aufbauen)

mit so einer option wie auf meinem board kann es dann nämlich passieren das es die gleiche mac 2mal im lan gibt, ebenso die gleiche ip
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Micro
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17


Mitglied der Modding-Fraktion


Profil anzeigen
Re: Lan Problem bei AsRock Dual-Sata II
« Antwort #6 am: März 23, 2006, 17:37:48 »

also da ich mich ja so sehr gut mit Lan Parties auskenne und auch sonst immer für alle alles einstelle ging es bei mir net es lag auch net am Switch es muss mit dem Anschluss oder der Software zu tun haben , alles andere  habe ich ordnungsgemäs eingestellt
Gespeichert

Einen Virus fuer Windows/ActiveX? Das waere ja dasselbe, wie wenn man
eine Sabotage sabotieren wuerde.
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!