Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: 2 PCS in 1 Gehäuse? (Gelesen 10301 mal)
|
PittiPlatsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9
Ich liebe dieses Forum!
|
Hi,
hab so folgende Idee: Ich würd gern meine 2 PCs in einem Gehäuse verstauen. Hab ein älteres Chieftec Bigtower Gehäuse und dachte mir, dass ich das zweite Mainboard an die Tür befestige. Platz für Hardware beider Rechner wäre eigentlich im Gehäuse, nur mein einziges Prob sind die Anschlüsse vom zweiten Board (PS/2, VGA, Sound & evtl USB), die ich irgendwie nach hinten ans Gehäuse legen müsste und da weiss ich noch nicht so recht, wie ich das basteln soll. Am idealsten wär natürlich sowas wie ne PCI Slot Blende, an die ich kleine Verlängerungskabel anschliesse, ähnlich den Frontpanels für Laufwerkschächte.. Blöderweise gibts da kaum sowas in der Art zu kaufen, mal USB und Soundanschlüsse bei Frontpanels ausgenommen. Und selbst wenn, hätt ich se auch gern idealerweise auf der Rückseite.
Hat jemand ne Idee wie ich sowas mit extra Ports basteln könnte bzw. obs vllt. sowas ähnliches fertig zum kaufen gibt? Bräuchte Denkanstöße
MfG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
Wie wärs mit Selbstbau? Kaufen kann doch jeder  Besorg dir einfach die Stecker und Kabel und fang an. So kannst du einerseits die Form selbst bestimmen und genau planen, wie du es haben willst.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bazokka
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150
Isch habe gar kein Auto!
|
Also, die Idee finde ich nicht schlecht! Wenn man dann noch die beiden PC via Netzwerkkabel verbindet, bräuchte man nur noch einen zweiten Monitor zum zocken mit einem Freund! Die Anschlüsse vom Board nach hinten legen stelle ich mir nicht so schnell vor! Da geht bestimmt was! Wie mein Vorgänger schon sagte:,,kaufen kann jeder, selber machen"!
Dann fang mal an und poste ein par pics vom Bau!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
also soweit ich weiss gibt es bei Conrad jegliche Art von Verlängerungskabeln für Moboanschlüsse, allerdings erst ab 4-5 Euronen und aufwärts  Bin auch der Meinung bestell dir bei Reichelt oder so die Einzelteile und mach dir ein bissel Arbeit. Und ich denke die passenden Löcher bekommst du doch in die Slotblenden, nimm am besten Bohrer oder wenn du hast einen Dremel... Viel Glück!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PittiPlatsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9
Ich liebe dieses Forum!
|
Eben an Selbstbau werd ich nich drum rumkommen - meine Frage ist nur: WIE?! 
Verlängerungskabel kaufen und auf gewünschte länge trimmen und an ne PCI Slot Blende basteln? Stell mir das bei VGA Verlängerungskabel recht schwierig vor, zumal es die erst ab 1,8m gibt was definitiv dann schon zulang ist. Kann man die so einfach mit Lötarbeit "kürzen"?
Anschlussports kaufen und passendes Kabel dazubauen?
Hab in so Kabelbasteleine wenig Erfahrung, deswegen meine Frage an die Praktiker, wie ich das am geschicktesten lösen kann 
EDIT: So hab nu mal bei Reichelt Elektronik gekuckt.. also ich bin sicher, dasses da alles gibt, was ich brauchen würde, nur hab ich absolut NULL Plan von den ganzen Stecker/Buchsen/Anschlussbezeichnungen - geschweige denn, wie die Dinger verkabelt werden, um mir n eigenes Verlängerungskabel zu basteln. Gibts da irgendwo im Netz Aufklärung bzw. Könnt mir jemand n Tip geben? Also ich bräuchte folgende Ports: PS/2 für Tastatur & Maus, VGA, Ethernet & die 3 Soundein/ausgänge.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 30, 2006, 13:04:19 von PittiPlatsch »
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
na ja wenn du die Stecker kaufst haste hinten Lötpfosten(nennt man das so ) dran und da lötest du die Kabel in der Selben Anordnung an wie du sie anderen Stecker hattest Habe ne Skizze anbei, hoffe ist verständlich... is in 2 min mit Paint gemacht bitte nich meckern!
|
|
|
|
PittiPlatsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9
Ich liebe dieses Forum!
|
na ja wenn du die Stecker kaufst haste hinten Lötpfosten(nennt man das so  ) dran und da lötest du die Kabel in der Selben Anordnung an wie du sie anderen Stecker hattest Habe ne Skizze anbei, hoffe ist verständlich... is in 2 min mit Paint gemacht bitte nich meckern!
Super! Danke!! Genau sowas brauch ich! Wo find ich sowas für die andren Ports? (z.B. USB/Ps2/RJ45 usw.)
Muss nicht unbedingt ne Skizze sein, würd auch ne Beschreibung der Verkabelung o.ä. langen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
guck einfach mal bei reichelt rein, da kenn ich mich net so aus aber ich weiss wie gesagt dass des auch von Conrad verkauft wird, hab grad daheeme nochma in einen alten Katalog geschaut da hatten sie diese Stecker auch in Rohform, das sind alles Pfennigteile! Aber ich weiss nicht ob die dasd jetz noch führen, schau dich mal in diversen Onlineshops um! (Ham ja genug Links hier im Forum, ich glaube da gibts sogar nen eigenen Thread dafür...) Haut rein und macht das Case schick! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
Lass dir doch einfach mal von Reichelt einen Katalog zukommen, die verschicken kostenlos. Da kannst du dann schön gemütlich durchblättern (was man alles an Sachen findet, die man irgendwann mal brauchen könnte... ). Stecker haben die wirklich reichlich. Im Onlineshop geht meiner Meinung nach die Übersicht ein bisschen flöten, deswegen lass dir einfach malö den Katalog schicken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
turborunner
Lötkolbenfreak

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 172
Yeeehhhaaa !
|
Für Lan Kabel gibt es auch die (nicht ganz so preiswerte) Möglichkeit mit einen kurzen (50cm) patchkabel und ein Buchse zu Buchse Adapter ne verlängerung zu bauen. Das habe ich bei mir so gemacht und das funzt prima.
Grade die hochfrequenten kabel wie Lan und VGA würde ich nicht selbst löten wollen ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Ich würde eh für alle Verbindungen geschirmte Kabel nehmen, sicher ist sicher. Der VGA-Stecker wird aber lustig, da die Lötpinne dreireihig stehen, und man für die mittlere Reihe etwas Geschick, nen handlichen Lötkolben und ne kleine, dünne Lötspitze braucht. Und für LAN solltest du ein TP(Twisted-Pair)-Kabel nehmen; und für die Sound-Verlängerung am besten die Mikrofon-Leitungen vom Reichelt (2x0,09mm²+gemeinsame Kupferabschirmung). Aber bevor du irgendwas lötest, schau dir mal die Anschlussbelegungen an, bei manchen Anschlüssen sind nicht alle Kontakte belegt und du kannst Kabel mit weniger Adern kaufen -> billiger, dünner.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
SLXViper
Wakü-Poseidon

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 439
|
Um die Schirmung brauchst du dir nicht so viele Gedanken machen.... Nimm für Datenkabel (VGA, USB, PS/2, Seriell, Parallel....) einfach "LIYCY"-Kabel (z.B: 5m 25polig: "LIYCY 25-5") von Reichelt, die Schirmung ist recht gut. Für Sound normale Audiokabel mit Schirmung, z.B: "ML 209-5" oder "ML414-5"
EDIT: Conrads Kabelkonfigurator wär auch noch was, wenn das ganze nicht so teuer wäre (30cm 25 polig mit 1xBuchse 1xStecker Plastik: ~32€ )
|
|
« Letzte Änderung: Juni 1, 2006, 18:22:20 von SLXViper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
deed[*LdC*]
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 43

Son of Northern Darkness
|
also für "normale" kabel ist sicherlich reichlt am günstigsten, für sonderwüsche kann ich http://www.metrofunk.de/ empfehlen ... die seite ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn mann einmal raus hat, ist's schon ne prima sache ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PittiPlatsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 9
Ich liebe dieses Forum!
|
Fein.. nu bin ich ja schon n gewaltiges Stück schlauer.. nu weiss ich was ich brauch und wo ichs her krieg.. nu muss ich nurnoch die Pinbelegungen wissen. Möcht ungern meine Kabels aufschneiden müssen um das zu erfahren 
OK hat sich erledigt mit der Pinbelegung.. hätte den dicken sticky Thread oben eher ankucken sollen... my fault 
[Edit@OlafSt: Posts zusammengefaßt. Next time use Edit-function, thank you]
|
|
« Letzte Änderung: Juni 1, 2006, 20:53:28 von OlafSt »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|