Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Aluminium ausschneiden (Gelesen 5490 mal)
|
Sli-master
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 22

Dremel digital 4 ever
|
hi @all
Ich hab ein problem mit einer Aluminium-Platte: Ich will aus einem alublech ein ca. 3x6cm Viereck mit abgerundeten Ecken aussägen, will aber den Ausschnitt noch benutzen (er muss ganz bleiben). Das ganze soll eine Frontverkleidung mit ausschnitt fürs DVD-Laufwerk werden. Nur wie mach ich das? -Dremel - zu ungenau -Stichsäge - geht gar nicht -Laubsäge - naja
|
|
|
Gespeichert
|
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
Lasern lassen, was anderes fällt mir dazu nich ein... is aber schön teuer, wofür willst du das denn verwenden? *neugierigwerd*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
HuNt3R
Lötkolbenfreak

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 199

kaufenmodden ist wie cheaten...
|
hi,
also ich würde mit ganz vielen wirklich vielen kleinen löchern einmal rundrum bohren und dann auf deine linie feilen. was anderes fällt mir net ein 
@tribalstar lasern XD für son blechle da kannst des einfach aussägen ohne auf des innere zu gucken und dir durch des gesparte geld neues alu kaufen 
MfreundlichenG HuNt3R
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Sli-master
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 22

Dremel digital 4 ever
|
werd ich wahrscheinlich auch machen (thx@all) Trotzdem bin ich irgendwie scharf auf so ein "Laserdrucker" http://www.versalaser.com/german/
|
|
|
Gespeichert
|
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|