Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 22:05:55
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Hardware (Moderator: Ast)
| | |-+  Heim-Kino Bau
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Heim-Kino Bau  (Gelesen 5855 mal)
bazokka
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 150


Isch habe gar kein Auto!


Profil anzeigen
Heim-Kino Bau
« am: Juni 5, 2006, 07:33:13 »

Tach Leuts!
Ich hab mir mal so gedacht, ich schraub mir einen Desktop-PC zusammen um meine Filme auf TV zu schauen!
Nun meine Frage: Was brauch ich alles?
-Gehäuse?  --natürlich!
-DVD-Laufwerk? --klar!
-Festplatte? --100% Pro!
-Netzteil? --auf jeden Fall!
-Speicher? --logisch!
Nur welches Board wäre für solche arbeiten am besten geeignet?
Und wie schliesse ich den PC am besten am TV-Gerät an?
Wäre Windows Media das richtige Betriebssystem?
So viele Fragen die ich habe!

Danke schon mal für eure Antworten!

See Ya
Gespeichert

ManniMammut
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 198



Profil anzeigen
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #1 am: Juni 5, 2006, 11:32:50 »

Und wie schliesse ich den PC am besten am TV-Gerät an?
Z.B. Über nen S-Video-Kabel an deiner Graka, die du übrigens noch vergessen hast in deine Planung einzubeziehen (es sei denn, du willst OnBoard). Achja, um Fernsehen zu können, braucht man auch noch ne TV-Karte. Möglichst natürlich ne Digitale. Kostet aber natürlich alles Geld, das man bei folgendem wieder sparen kann:

Wäre Windows Media das richtige Betriebssystem?
Nein. Wieso? Siehe Fettgedrucktes. Wenn ich in deiner Lage wäre, würde ich mich an diesem hier versuchen.
Gespeichert

BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #2 am: Juni 5, 2006, 11:46:44 »

Aber für dieses MythTV braucht man doch auch wieder ein OS oder irre ich mich da?Nur Media Center brauchts dazu nicht - da sind ja nur mehr Treiber usw drauf, die kannste ja selber zusammensuchen.

Als Mainboard würde ich ein möglichst kleines, passiv gekühltes nehmen, da du dann weniger Probleme beim Verstauen hast und nicht immer einen Lüfter hörst, wenn du nen Film guggst. Ich würde an deiner Stelle eh sehr darauf achten das ganze so leise wie möglich zu halten. Laptopfestplatten sind vielleicht etwas zu teuer und aufwendig einzubauen aber eine langsam drehende, entkoppelte Festplatte mit ausreichend Speicherplatz um auch mal ein paar Filme aufzunehmen ohne sie gleich zu brennen wäre sicher angebracht.

MfG BrightShadow
« Letzte Änderung: Juni 5, 2006, 11:48:56 von BrightShadow » Gespeichert

modding is just the beginning!
tribalstar
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 236


Wer später bremst, ist länger schnell!!!


Profil anzeigen WWW
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #3 am: Juni 5, 2006, 11:55:36 »

sehe das ähnlich wie brightshadow....
wenn du genug Geld hast hol dir ein Mini-ITX board mit einem möglichst passiven CPU Kühler....
eine 5400 U/min HDD  sollte dafür völlig ausreichend sein, wahrscheinlich ab 80 GB aufwärts.
CD/DVD-LW würde ich mir an deiner Stelle eins mit USBanschluss holen, um wie schon gesagt wurde, images der Filme zu machen, es dann abstecken zu können und dann nur minimale Geräuschkulisse von seiten des PC´s zu haben(ausserdem sparste wieder n bischen Strom wenns ab is).
ein gehäuse lüfter auf 5 oder 7 V sollte völlig ausreichend sein, um Abwärme von nem VIA oder einem AMD Geode-Prozzi abzuführen.
Beim Netzteil solltest du darauf achten, es nicht zu überdimensionieren, weil je mehr ein NT leisten kann, desto potenter muss der Lüfter des NT´s sein, und desto mehr Lautstärke haste.
Wenn du dir nen stromsparenden Prozzi holst, und bei Onboard-Graka(reicht für Filme gucken völlig aus) bleibst, wirst du wahrscheinlich mit 100 Watt voll auskommen. bestens
Soweit viel glück von meiner Seite aus....
Zu dem OS kann ich leider nix sagen, da kenne ich mich nich so gut mit aus...
Gespeichert

hanfmaster
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 36


die schönste Formel


Profil anzeigen
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #4 am: Juni 5, 2006, 11:59:14 »

schau mal bei
http://forum.htpc-news.de
vorbei
da gibt ihm forum FAQs und eine kleines wiki gibts auch Wink
« Letzte Änderung: Juni 5, 2006, 12:53:36 von hanfmaster » Gespeichert
bazokka
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 150


Isch habe gar kein Auto!


Profil anzeigen
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #5 am: Juni 5, 2006, 12:55:21 »

Mmmmhh.....
Alles klar. Dan schau ich mal was mein Geldbeutel macht!
Melde mich dann morgen und schau mal wie weit ich komme!
Danke für euer Feedback und den Link!
Gespeichert

J.C.Denton
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Wuff ! Wuff !! Raaawuff !! *knurr*


Profil anzeigen
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #6 am: Juni 14, 2006, 01:03:52 »

www.pollin.de hat für knappe 70 € n Geode NX + Board + billigkühler

das board is zwar nichs gelbe vom ei, aber für HTCP spielen langts. ne gescheite soundkarte würde ich aber dann doch dazustecken.

der geode hat recht viel power, für htcp mehr als genug, und ist kühlungstechnisch sehr genügsam.

mfg jc
Gespeichert

###start###ID=0815###end###
bazokka
Lötkolbenfreak

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 150


Isch habe gar kein Auto!


Profil anzeigen
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #7 am: Juni 14, 2006, 17:19:19 »

Hört sich nicht schlecht an! Lass ich mir mal durch denn Kopf gehen!
Gespeichert

VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Heim-Kino Bau
« Antwort #8 am: Juni 21, 2006, 13:17:11 »

hier sei auf den recht netten VDR verwiesen . Is zwar mehr nen Videorecorder, aber naja Smiley

http://www.vdr-portal.de

dort bekommt man dann auch viele Infos und auch Hilfe falls es beim Einrichten mal nich so klappt Wink

Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!