Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 18:08:54
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern  (Gelesen 5212 mal)
fRB
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 2


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« am: Juni 23, 2006, 15:27:15 »

Hallo,

ich habe ein Casetec 1018 Laufwerk und auf meine Board gehen mir die internen USB-Anschlüße aus. Daher habe ich mir eine USB Karte gekauft, die auch auf der Karte u.a. innenliegende Anschlüße hat. Allerdings sind das USB-Buchsen und keine PINs.

Gibt es irgendwo solche Kabel zu kaufen?HuhHuh?? Bräuchte also auf der einen Seite PIN-Buchsen und auf der anderen Seit einen großen USB Stecker.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Gespeichert
Pyrochaos
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 19


Zelda OofT best game I ever played! retrostyle


Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #1 am: Juni 23, 2006, 15:38:01 »

glaube ned das es so was sinnloses gibt
nimm doch einfach ne USB kabelverlägerung (z.b. @ Reichelt)
und wenn de auf deine pins so nen wert legst kannste auch die verlägerung zerschneiden und da pins anlöten (pinleisten gibts auch bei reichelt)  idee
Gespeichert
fRB
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 2


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #2 am: Juni 23, 2006, 15:40:50 »

Kannst du mir sagen welche Pinleisten das sind? Habe mich da schon totgesucht was die passende Größe betrifft.

headcrash
Gespeichert
SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #3 am: Juni 23, 2006, 17:40:54 »

Buchsenleisten kannst du problemlos zersägen.
Bei Reichelt wären geeignet: BL 2X10G 2,54 (39cent, 10 Pins in 2 Reihen nebeneinander); BL 1X10G 2,54 (68cent, 10 Pins in einer Reihe nebeneinander)
Gespeichert
ManniMammut
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 198



Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #4 am: Juni 24, 2006, 11:13:42 »

Arrgh! Viel zu teuer Grin
SL 1X40G 2,54 <---kostet 18Cent für 40 Pins nebeneinander!

Nur mal so am Rande ;-)

Manni

Edit: Verdammter Mist, hast natürlich Recht, SLXViper. Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil headcrash
Ich hab mich nur selber neulich mal gefragt, wieso simple Stiftleisten eigentlich so teuer sein können, bis ich dann das billigere Pendant gefunden hatte.
Sorry also für meinen mehr als sinnlosen Post Grin
« Letzte Änderung: Juni 25, 2006, 22:32:18 von ManniMammut » Gespeichert

SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #5 am: Juni 25, 2006, 17:50:31 »

Arrgh! Viel zu falsch Grin
Das ist eine Stiftleiste, und er braucht "Pin-Buchsen" = Buchsenleisten!

Nur mal so am Rande ;-)

Grin Grin Grin Grin
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #6 am: Juni 25, 2006, 20:23:52 »

Also meine USB Anschlüße aufm Board, sind keien Buchsen, sondern Pins :]

und somit nennt man das ganze (im prinzip das selbe wie der IDE Port nur mit weniger Pins) Steckerleistenwanne ...

nen USB hat 2x5pins oder? für 2 USB Ports. also könnte man eine 2x10 Steckerleistenwanne nehmen, und 4 USB Ports dran packen =)

Gespeichert

SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #7 am: Juni 27, 2006, 17:36:25 »

@Vogel: häh??? Was willst du uns damit sagen? Der TE braucht ein simples Kabel vom USB-A-Anschluss auf ein paar Pins am Laufwerk. Was soll da ein Wannenstecker? Der passt doch nirgends... Und ob Platz für einen Pfostenstecker ist, weiß ich auch nicht.
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: USB Stecker "intern" auf USB Stecker extern
« Antwort #8 am: Juni 27, 2006, 19:52:32 »

Daher habe ich mir eine USB Karte gekauft, die auch auf der Karte u.a. innenliegende Anschlüße hat. Allerdings sind das USB-Buchsen und keine PINs.

Gibt es irgendwo solche Kabel zu kaufen?HuhHuh?? Bräuchte also auf der einen Seite PIN-Buchsen und auf der anderen Seit einen großen USB Stecker.



Das hört sich für mich so an, als wolle jemand interne USB Anschlüsse (die auf dem Board im normalfall per steckerleister oder Wannensteckerleiste herausgeführt sind)
irgendwo am Gehäuse platzieren will. ICh vermutete daher das entweder ein USB Adapter (slotblech) mit einem solchen Anschluß (pins) vorhanden ist, oder das das Gehäuse soetwas hat.

und beim besten willen. mit den Pins hat jemand anderes schon viel früher angefangen.

Im endeffekt kann er sich so nen USB Anschluß besorgen für aufs Board, und da nen USB Kabel dran klemmen, an dem er auf einer Seite ne Steckerleiste angelötet hat.


Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!