Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Inverter anmalen (Gelesen 5439 mal)
|
|
Warmaker
Gast
|
normalerweise kannst du die gehäuse ganz einfach öffnen und dann lakierst du das kunststoff gehäuse ganz normal wie dein case oder andere Sachen 
Eigentlich besteht kein Kontakt zwischen dem Gehäuse und den Bauteilen außerdem dürfte die Farbe keine Leitfähigkeit haben wenn sie getrocknet ist allerdings sind im Gehäuzse meistens so kleine "lüftungs-löcher" die musst du dann mit einer Nadel neu durchstechen
|
|
« Letzte Änderung: Juli 1, 2006, 17:08:00 von Warmaker »
|
Gespeichert
|
|
|
|
FYoshi
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 126
|
...ich würde allerdings kein Metallic benutzen. Habe mal meine blaue Case_Lackierung vermessen, und der Lack leitet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Naja solange an nur aussen lackiert und aufpasst das beim zusammenbauen keine Verbindung entsteht, sollte das gehen. zumal eigentlich zwischen Platine und Gehäuse keine Verbindung besteht, ausser den kleinen Haltebolzen im Gehäuse.
Man muss aber halt aufpassen evtl.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
sonts tuste beim Lackieren innen alles mit Papier ausstopfen. Vll mit Tape fixieren und dann lackierste außen alles schön bunt! Und wenn trocken: Papier wech, inner keine leitende Farbe und außen alles schön!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Warmaker
Gast
|
Aber im Prinziep leiten Farben im getrocknetem Zustand doch nicht esseiden es ist ne Spezialfarbe wo groß draufsteht "Metall-Lack! Extra leitend! "  oder irre ich mich da?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
ich dachte auch immer dass das extra gekennzeichnet sein muss  ich meine, wenn man das auf ne Seitenwand vom Case sprüht is ja klar das sie weiterhin leitet, die Ionen wandern quasi durh die megdünne Lackschicht durch, aber bei Holz?  Käme sicherlich auf nen Versuch an, ich bin der meinung das normaler Sprühlack nicht leitend ist... ich kann mich irren, bin mir aber relativ sicher...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Warmaker
Gast
|
Aber wenn das gehäuse(wie bei den Invertern) aus Kunststoff besteht und die Farbe nich leitend ist dann betseht eigentlich keine gefahr das irgendwas leitet udn einen kurzen bewirkt ich denk mal wenn man eine leitende farbe nimmt und auf Holz sprüht dann leitet die Farbe weil sie ja metall enthält das dann leitend wirkt also der werkstoff is quasi irrelevant
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|