Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 18, 2025, 17:37:41
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.  (Gelesen 4628 mal)
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
« am: Juli 3, 2006, 20:48:13 »

Servus Smiley

ich bräucht da mal hilfe.

Der Lüfter von meinem MSI Board nervt mit 6000UpM und dazu noch damit das er geringfügig defekt ist.

das Problem das einen Austausch schwierig macht, ist das der Lüfter direkt hinter dem 2ten PCIe Slot sitzt. Somit sind zwischen GraKa und Lüfter noch max. 1mm platz.

nun die Frage. Was tun.

hab gesehen für solche Fälle gibts extra Wasserkühler. I hab aber keine Wasserkühlung und im mom auch kein Geld mir eine zuzulegen, und eigentlich auch generell keine Lust auf WaKü.

ist jemandem von euch ne passive , am besten wohl mit Heatpipes, Lösung bekannt?

oder könnte man evtl. sowas ranziehen :

http://www.caseking.de/shop/ca...1g.jpg?pID=2965

und ggf. umbauen?

für jeden anständigen Lärmreduzierenden Vorschlag bin ich zutiefst dankbar .. solang er nich gleich 80EUR kostet und am ende noch gut aussieht =)

Ja Sorry.. ich hab ansprüche *g


Gespeichert

TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
« Antwort #1 am: Juli 3, 2006, 22:19:46 »

http://www.ichbinleise.de/prod...roducts_id=1928
Knapp unter deinen 80 €
Man kann sowas auch selber hinbekommen, schaut dann z. B. so aus:
http://tza.m-faq.de/images/server/
Das ist das Board von meinem Linux-Server, der Chipsatzkühler ist ein VM-101, dem ich von Hand die Heatpipes um 90° verbogen habe (CPU-Kühler ist ein Freezer64, Lüftung derzeit über einen zwischen die beiden gestellten 120er auf 600upm).
Nach Augenmaß würde ich aber sagen, der Kühlblock vom VM101 ist etwas höher als der Miefquirl, der da vorher saß, ein bisschen was sollte man durch Senkkopfschrauben gewinnen können. Wenn du das so machen willst, kann ich dir mal die exakte Höhe ausmessen.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
« Antwort #2 am: Juli 3, 2006, 22:51:57 »

Wäre nett wen ndu das mal ausmessen könntest. ich gucke mir morgen mal an, wie hoch ich kommen darf.

danke und n8i Smiley
Gespeichert

TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
« Antwort #3 am: Juli 6, 2006, 22:36:27 »

Sorry, am Dienstag erst Praktikum und nachher WM schauen und gestern noch Bereitschaft wegen dem WM-Spiel hier in München haben mich vom Messen abgehalten.
Von der Mainboardplatine bis zur Kühleroberfläche sind es bei mir 18mm, die Linsenflachköpfe der Schrauben stehen noch weitere 2mm raus. Der Abstand zwischen dem Die des nForce4 und der Platine beträgt laut einer älteren Messung 2,5mm.
Die Schrauben sind M3, d. h. mit M3-Senkkopfschrauben und einem Flachsenker kannst du ihn so umbauen, dass er oben glatt ist.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
« Antwort #4 am: Juli 7, 2006, 13:24:25 »

Na No Prob das es länger gedauert hat.. Auf alle fälle danke schonmal..

mal gucken wo ich so nen Teil herbekomm.. hab irgendwie nur nachfolger?! gefunden.. also vm-102.. Oder kann der auch passen hier? Irgendwelche erfahrungswerte ?


danke schonmal
Gespeichert

TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: nForce 4 Lüfter/Kühler - ersetzen.
« Antwort #5 am: Juli 7, 2006, 14:48:09 »

Beim VM-102 ist halt das Problem, dass auf der Vorderseite der Graka noch ein Passivkühler draufkommt, die Teile sieht man hier gut (hier mal der VM101 zum Vergleich, die komische schwarze gezackte Blende kann man einfach weglassen). Ich weiß auch nicht ob sich die Heatpipes da so gut verbiegen lassen.
Meinen VM-101 hab ich vor ca. 3 Monaten auf ebay gekauft (gebraucht), hat inkl. Versand knapp über 20 € gekostet.
Hab sogar schon gesehen, dass manche bei silenthardware.de ihre schon umgebogenen VM-101 verkauft haben (daher hab ich btw. auch die Idee).
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!