Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: PC in MAC G5 Gehäuse? (Gelesen 7983 mal)
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
Das müsste eigtenlich kein problem sein um den Aufwand bestimmen zu können bräuchte man aber von dem original Bilder von hinten bzw viel wichtiger von innen dann kann man mehr sagen Und Fancut ist ja kein problem da die front beim original nur aus Lochblech besteht so wie ich das seh da könnte man praktisch direkt einen vorbauen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Ohne Dremel und co dürfte das ncihts werden, da ja die HArdware Arhcitektur eine vollkommen andere ist (x86 -> PPC)
Aber mit dem richtigen Werkzeug sollte man das Heck bearbeiten können so das ein ATX Board reinpasst.
Allerdings frag ich mich, wo bekommt man ein original G5 Gehäuse ohne Inhalt ?? Wollte mir nämlcih auch mal eins zulegen *g
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
Also das sollte kein problem sein und es ist ja letzten endes egal was für Hardware verbaut wird es geht ja nur um den ATX standart. Mein Vorschlag kauf dir das originale Case geh nach HAgebaumakrt oder Obi kauf dir nen Dremel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
hausi
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86
|
Ok das kenn ich aber man muss ja auch keinen originalen kaufen ich hab auch nur nen clon hat 9,99 € gekostet dsa liegt ja im Rahmen oder ? Und Modding geht halt ins Geld ich bau meine hardware auch nur immer ins neue Case rein. Aber ohne Werkzeug geht halt gar nix Ausser du willst nen Kaufmodder werden aber das kost meistens mehr geld als wenn man es selber macht vorrausgestzt das Projekt ist nicht zu komplex.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Also wenn du bei ebay das selbe gefunden hast wie ich, wird das den Rahmen deines 25EUR Budgets evtl. sprengen
denn das liegt mittlerweile bei 101,- EUR
Schade =) aber exklusiv sein ist scheinbar teuer =)
Aber wem es das WErt ist, der sollte mit einem Dremel da schon was hübsches draus zaubern können.
vielleicht lohnt sich auch einfach warten.. Bis Intel sich auch in den Desktops breit gemacht hat. Oder hat Apple schon nen Intel G5 im Angebot?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
Powermacs gibts noch nicht mit Intel, allerdings dürfte da auch warten nichts bringen. Der Innenaufbau wird wieder ein völlig anderer sein (die werden schon wissen warum ), sodass da wieder nichts passt. Das Originalcase ist zudem noch unverschämt teuer, unter 200€ wird für ein neues Case nichts laufen. Nicht zu vergessen, dass der G5 PM auch Wasserkühlung hat (der dicke Block auf dem Mainboard).
Die Rückwandd es cases musst du so oder so zerschneiden, damit du einen ATX Mainboarschlitten/-halter einbauen kannst. Wie das dann mit zerschnittenem Lochblech aussieht, kannst du dir ja vorstellen. Es gab schon diverse Versuche, nen PC in das PM Gehäuse zu bauen, nur sahen die alle nicht wirklich gut aus  Wenn du sowieso nur 25€ zur verfügung hast wirds verdammt eng mit dem Geld 
Mir gefällt der alte Power Mac ja besser, da dürftest du sogar mit ein wenig basteln nen Microatx Board unterbekommen. Hier steht das Mainboard auch nicht Kopf wie beim G5.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|