Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 18:07:03
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Netzteil ohne PFC -> Probleme?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Netzteil ohne PFC -> Probleme?  (Gelesen 5184 mal)
spieleweb
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 12


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Netzteil ohne PFC -> Probleme?
« am: Juli 11, 2006, 14:15:02 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Koffer-PC zu planen, da er überaus mobil ist und ich sowas schon immer bauen wollte.
Jetzt hab ich mir überlegt, etwas Platz zu sparen könnte ich ein Micro-ATX Netzteil einbauen.
Ich habe eins mit 200 Watt gefunden, allerdings ohne PFC. Der Vorteil wäre eben, dass es sehr günstig ist und eben kleiner als ein Standard-ATX Netzteil.
Meine Frage wäre, ob PFC unbedingt von nöten ist? Micro-ATX Netzteile sind mit PFC wesentlich teurer.
Oder gebe es eine Alternative aus dem ITX-Bereich?

Gruß
spieleweb
Gespeichert
SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: Netzteil ohne PFC -> Probleme?
« Antwort #1 am: Juli 11, 2006, 17:22:38 »

Nicht unbedingt lebensnotwendig, aber lies mal, was Wikpedia dazu ausspuckt.
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Netzteil ohne PFC -> Probleme?
« Antwort #2 am: Juli 11, 2006, 19:08:29 »

ist vernachlässigbar
kauf einfach was dir billig vor die nase fällt und zur hardware dazupasst sodas daß nt mit 80% auslastung läuft und damit in nem guten wirkungsgrad bereich

außer du hast vor einen energiemäßig hocheffizenten server oder so aufzusetzen mit nem itx board drinn dann wären die (sauteuren) hochintegrierten pico-psu mit externem notebooknet eine alternative

ohne passiv pfc haste beim modden des nt sogar den vorteil keine rumbrummende und vibrierende pfc spule mit verbauen zu müssen und die nt platine ist zumeist auch kleiner und einfacher zu verstecken

bis vor der richtlinie zum pfc gab es auch pc nt mit 450w ohne pfc drinn und es ging auch also von daher... sch**ß drauf
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Netzteil ohne PFC -> Probleme?
« Antwort #3 am: Juli 11, 2006, 22:19:04 »

Nur verseucht man ohne PFC eben das Stromnetz und verbrät unnötig Energie wenns dumm läuft :]
Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Netzteil ohne PFC -> Probleme?
« Antwort #4 am: Juli 12, 2006, 01:24:51 »

wenn das nt von vornherein nicht mit pfc gebaut wurde "verseucht" das auch kein stromnetz von daher kann er bedenkenlos zugreifen und es verwenden

außerdem hab ich hier ein 350w nt ohne pfc spule am laufen und weder tv karte in selbigem pc noch 19" crt oder boxen noch im gleichen stromkreis hängender fernseher oder anlage machen streß

und da das ja nicht unser stromnetz ist und son popel 200w nt auch nichtgerade ein dualcore sli system mit raid 5 ist und ein 1000w nt ist ists eh nicht das große problem

Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re: Netzteil ohne PFC -> Probleme?
« Antwort #5 am: Juli 12, 2006, 08:22:58 »

Naja... Als erstes gilt: Was bei dir keine Auswirkungen hat, muß noch lange nicht bei allen so sein.

Als zweites gilt: Ein 200-Watt-NT bringt das EVU vielleicht nicht ins grübeln. Aber ein 200W-NT pro Haushalt in einer kleinen Stadt sehr wohl.

Als drittes gilt: selbst die PFC-Netzteile verschmutzen das 220V-Netz, wenn auch nicht so schlimm wie gänzlich ohne PFC.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!