Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 02:40:16
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  silent pc, tipps?
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: silent pc, tipps?  (Gelesen 4919 mal)
RAID
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 35


RAID-X


Profil anzeigen
silent pc, tipps?
« am: August 31, 2006, 22:27:00 »

moin^^
ich hab mir seit längerem überlegt mir ein neues Case zu kaufen, das dann auf silent getrimmt wird.

Hier mal das Gehäuse:
http://www.caseking.de/shop/ca...roducts_id=4354

dazu hatte ich mir überlegt noch evtl dämmmatten einzubauen.
Wakü kommt nicht in die Tüte, zu Teuer!
ich setze deshalb auf die trockene Aktiv und Passivkühlung  Grin

2 Revoltec Ram Freezer:
http://www.caseking.de/shop/ca...products_id=805

und

diesen CPU Kühler:
http://www.caseking.de/shop/ca...roducts_id=4722


ist die komination empfehlenswert?
was kann ich noch machen?
allerdings sollte das alles nicht zu teuer sein Cheesy

los, postet ^^
Gespeichert

MFG RAID

wer sein case liebt der schiebt pc knuddel
McGyver
Modding-Noob

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Beiträge: 8



Profil anzeigen
Re: silent pc, tipps?
« Antwort #1 am: August 31, 2006, 23:21:40 »

Also, zuersteinmal, Ram Freezer sind unsinn. Sie bringen nichts und der Wärmeübergang ist meist auch eher mau.

Wofür soll denn der CPU-Kühler sein? Athlon 64? Da reicht meist auch nen Arctic Freezer 64 Pro aus. Manche sind sogar so wagemütig und setzen ihn auf 7v. Damit ist er sehr ruhig.
Alternativ kannst du dir auch nen Sonic Tower kaufen. Da kannst du die Lüfter selber aussuchen, die draufkommen sollen.

Zum gehäuse: Es sieht sehr "klein" aus. Ausserdem sind die Griffe nicht, wie im Text beschrieben, um das gehäuse zu tragen. Denn, wer trägt sein gehäuse so vor dem Bauch?   Roll Eyes

Ich würde einen Chieftec CS601 empfehlen, welchen du dann mit BeQuiet Matten dämmst. vorn und hinten ein paar lownoise Lüfter hinein (Dark Blues sollen sehr leise sein, ebenso wie die Dark-Reds) und schon hast du ein Case, welches sehr wenig Geräusche durchlässt.

Wenn du dann die HDDs noch in eine  Bitumen Box packst, sollte es quasi unhörbar sein (Ansonsten läuft der Freezer afaik auch noch bei 5v an. Wink )

hth.
Gespeichert

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
Horschd
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 35


Probiers mal mit Gemütlichkeit


Profil anzeigen
Re: silent pc, tipps?
« Antwort #2 am: August 31, 2006, 23:48:28 »

Also ich denke auch du solltest dir nen Sonic Tower zulegen. Da montierste dann nen Lüfter in die Mitte (Sandwich) und zwar nen Yate Loon D12SL-12 den regelst du dann auf 7 runter, und damit sollte Ruhe sein. Alternativ sind die, vom Vorredner erwähnten, Dark-Blue Lüfter zu empfehlen.

Ram Freezer machen in meinen Augen auch relativ wenig Sinn, Dämmmatten genauso wenig. Desweiteren würde ich auch eher einen Chieftec CS601 empfehlen.

Die Festplatte (Samsung Spinpoints eignen sich Lownoise-technisch meist relativ gut) dann wirklich in ne Bitumenbox basteln, welche zwar viel Arbeit mit sich bringt, diese aber auch wirklich wert ist.

Und dann wirst du immernoch Lärm haben (n Rechner ist fast nie leise genug) welcher von der Grafikkarte und dem Netzteil produziert werden. Grafikkarte lässt sich im Normalfall relativ einfach passiv kühlen, wenn es nicht unbedingt eine dieser neuartigen heizungen ist Wink

Und was das Netzteil angeht ist ein Seasonic S12-330W empfehlenswert und im Normalfall dürfte n 330W Netzteil reichen (tuts bei mir mit nem 3400+/2 Sata Platten/6800le/Wakü/...)

Zusammenfassend:
CPU-Kühler: Sonic Tower
Lüfter: Yate Loon D12SL-12
Graka: einfach ma kurz in nen onlineshop schaun....
Netzteil: Seasonic S12-???W

Mit diesen Elementen wirste deinem Traum von einem leisen PC deutlich näher kommen
Gespeichert

Altes japanisches Sprichwort: Wenn du es eilig hast, mach einen Umweg
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: silent pc, tipps?
« Antwort #3 am: September 1, 2006, 00:01:57 »

beim Sonic Tower treten schnell Inkompatibilitäten mit dem Gehäuse auf
ebenso mit Heatpipe Grafikkartenkühlern oder hohen Northbridgekühlern wie dem Termaltake HR-05
ebenso gibt es Probleme mit dem NT wenn der Cpu Sockel zu nahe am oberen Rand des Boards sitzt


zufällig ist genau das allseits beliebte cs-601 eines von dem so eine Inkompatibilität bekannt ist
es ist schlicht zu schmal um den riesigen Tower aufzunehmen der Tower stößt dann am Verschlußmechanismus der Türe an

außerdem sind beim Sonic die Boardkomponenten rund um den Sockel auch nur einem geringeren Luftstrom ausgesetzt was dort zu Überhitzungen führen kann

Kühlertests und Kompatibilitätslisten gibt es genug im Netz um sich auch nach Alternativen umszuschauen

es sei außerdem auf die durch die enorme Größe des Towers auftretenden starken Hebelkräfte beim Transport hingewiesen..
« Letzte Änderung: September 1, 2006, 00:06:05 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
RAID
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 35


RAID-X


Profil anzeigen
Re: silent pc, tipps?
« Antwort #4 am: September 1, 2006, 02:20:53 »

Zum gehäuse: Es sieht sehr "klein" aus. Ausserdem sind die Griffe nicht, wie im Text beschrieben, um das gehäuse zu tragen. Denn, wer trägt sein gehäuse so vor dem Bauch?   Roll Eyes

Kennst du das Wort Lanpartys? Cheesy deshalb soll der pc ja griffe haben Grin, und dar ich den pc auch zum arbeiten nutze soll er auch nicht so laut sein.
der platz reicht mir, wieso? was soll da denn sonst noch rein??
2 cdrom laufwerke und die hdds passen da locker rein.

hier mal was über das system.

AMD 64@ 2250 Mhz
1gb Ram
GeForce 6600gt

cpu 50°
graka 41°
case 35°

##########

also, das gehäuse steht aufjedenfall fest!
das erinnert mich an den Mac G5.

ich hab ja keine lust und auch kein geld mir ein neues netzteil zu kaufen.
mein netzteil ist ein Revoltec Cromus II
und es tut seinen ruhigen dienst Cheesy
die graka summt auch nur leise vor sich hin auf dauer aber nervig.
mit dämmmatten sollte das problem behoben sein oder?

sonic tower kommt auch nicht unbedingt in frage.
1. preis
2. wohin damit Huh?
Gespeichert

MFG RAID

wer sein case liebt der schiebt pc knuddel
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: silent pc, tipps?
« Antwort #5 am: September 1, 2006, 03:10:08 »

billiger als mit nem Sonic gehts bei nem Towerkühler nichtmehr
von der Leistungsfähigkeit spielt er auch ganz oben mit...

wenn deine Entscheidnung eh schon feststehen was du kaufen willst brauchen wir hier nichtweiter Diskutieren oder Tipps geben...

trotzdem noch ein Letzter:
für Lans sind Barebones optimaldafür gibts passende bequeme Tragetaschen
oder die nächstgrößere Variante die Cube Gehäuse in die M-Atx Boards passen mit Henkel an der Front zum wegtragen
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!