Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Led Schaltung - Widerstand (Gelesen 5358 mal)
|
patsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
|
Hallo, ich möchte die Schaltung für meine LED Beleuchtung in meinem Computer verbessern.
Bislang hatte ich 7 LEDs in zwei unteschiedlichen Stromkreisen verbaut. Diese waren folgendermaßen angeordnet: - an der 5V Leitung 4 LEDs, parallel, mit 150 Ohm Vorwiderstand vor jeder einzelnen Led - an der 12V Leitung 3 LEDs, parallel, mit 470 Ohm Vorwiderstand vor jeder einzelnen Led Es sind normale superhelle 20mA Leds die 1,6-2V brauchen.
Diese Stromkreise möchte ich parallel schalten und mit einem Schalter ein- und ausschalten können. Die 150 Ohm Vorwiderstände möchte ich ungerne ersetzen und möchte daher einen Widerstand vor die Paralellschaltung, der 4 5V Leds, setzen. Ich habe ausgerechnet, dass es 87,5 also 82+8 Ohm sein müssten. Stimmt das oder habe ich mich verechnet???
Es wäre nett wenn ihr den angefügten Schaltplan mal überprüfen könntet! mfG Patsch
|
|
|
|
|
patsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
|
einen 87 Ohm Widerstand gibt es nicht daher nehme ich dann einfach einen 82 Ohm und einen 8 Ohm Widerstand in Reihe. Dann habe ich 90 Ohm.
Ich verstehe nicht ganz warum sie das nicht aushalten sollten. Gibt es da eine Grenze, über der die Widerstände durchbrennen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
patsch
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 3
|
Danke für den Tipp! Das ist die einfachste Methode Hätte ich auch drauf kommen können....  Dank @ all für die Antworten Patsch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
kann man nur schaetzen, vermutlich sind es blaue leds, die liegen dann spannungstechnisch um 3,5 Volt, bei vermutlich 20 mA Nennstrom. rechnet man rueckwaerts 430*0,02 erhaelt man 8,6 Volt als spannunsgdifferenz zu 12 Volt, macht 3,4V fuer die LEDs könnte also passen...
an 5 Volt bräuchtest du also ca 80 Ohm als Vorwiderstand, wenn du sicher gehen willst, nimmst du etwas größere ala 100 Ohm oder so, der Helligkeitsunterschied wird nicht sehr groß sein, aber du bist auf der sicheren Seite.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|