Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 11, 2025, 15:38:54
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Led Schaltung - Widerstand
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Led Schaltung - Widerstand  (Gelesen 5358 mal)
patsch
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3



Profil anzeigen
Led Schaltung - Widerstand
« am: September 24, 2005, 18:22:10 »

Hallo,
ich möchte die Schaltung für meine LED Beleuchtung in meinem Computer verbessern.

Bislang hatte ich 7 LEDs in zwei unteschiedlichen Stromkreisen verbaut. Diese waren folgendermaßen angeordnet:
- an der 5V Leitung 4 LEDs, parallel, mit 150 Ohm Vorwiderstand vor jeder einzelnen Led
- an der 12V Leitung 3 LEDs, parallel, mit 470 Ohm Vorwiderstand vor jeder einzelnen Led
Es sind normale superhelle 20mA Leds die 1,6-2V brauchen.

Diese Stromkreise möchte ich parallel schalten und mit einem Schalter ein- und ausschalten können. Die 150 Ohm Vorwiderstände möchte ich ungerne ersetzen und möchte daher einen Widerstand vor die Paralellschaltung, der 4  5V Leds, setzen.
Ich habe ausgerechnet, dass es 87,5 also 82+8 Ohm  sein müssten. Stimmt das oder habe ich mich verechnet???

Es wäre nett wenn ihr den angefügten Schaltplan mal überprüfen könntet!
mfG Patsch

* Schaltung skizze.JPG (18.88 KB - runtergeladen 82 Mal.)
Gespeichert
SLXViper
Wakü-Poseidon

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Beiträge: 439



Profil anzeigen
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #1 am: September 24, 2005, 18:28:40 »

Ich habe ausgerechnet, dass es 87,5 also 82+8 Ohm sein müssten. Stimmt das oder habe ich mich verechnet???
Wieso 82+8 Ohm?? Die Rechnung und der Schaltplan sind richtig. Aber Achtung!!! Du brauchst einen Widerstand, der mindestens 0.56 Watt aushält!
Gespeichert
patsch
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3



Profil anzeigen
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #2 am: September 24, 2005, 18:35:47 »

einen 87 Ohm Widerstand gibt es nicht daher nehme ich dann einfach einen 82 Ohm und einen 8 Ohm Widerstand in Reihe. Dann habe ich 90 Ohm.

Ich verstehe nicht ganz warum sie das nicht aushalten sollten. Gibt es da eine Grenze, über der die Widerstände durchbrennen?
Gespeichert
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #3 am: September 24, 2005, 18:40:04 »

Der Widerstand muss 7V verheizen, bei einem Strom von 0,08A (4*20mA) ergibt das eine Leistung von 0,56W. 1W-Widerstände sollten es demnach sein, die du verwenden möchtest.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Ast
Case-Konstrukteur

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 589


Astpirin, die Medizin deines Lebens


Profil anzeigen WWW
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #4 am: September 24, 2005, 19:10:41 »

Wozu machst du dir überhaupt die Mühe?

Setz benutz den Schalter als Low-Side-Switch (prich pack ihn zwischen die LEDs und Gnd) und gut is.
Die LEDs können dann weiterhin an 5V bleiben und du hast einen Schalter für beide LED-Gruppen.
Gespeichert

There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
--------
How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
patsch
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3



Profil anzeigen
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #5 am: September 27, 2005, 21:19:36 »

Danke für den Tipp! Das ist die einfachste Methode
Hätte ich auch drauf kommen können....  headcrash
Dank @ all für die Antworten
Patsch
Gespeichert
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #6 am: Oktober 11, 2006, 17:13:10 »

hi!
ich hab ein mittelgroßes problem
ich habe angefangen mir ne lauflichtschaltung zu basteln - soweit ja nich das aufwändigste was man machen kann.
ich habe mir aber erspart noch mehr led's zu kaufen, da ich eh schon "fast" genug habe  Grin
die schaltung läuft über 5V. die led's die ich verwenden will haben mitgelieferte widerstände für 12V
die hab ich mal ausgemessen und komme auf 430ohm
da ich keinerlei kenndaten für die led's habe, könnt ihr euch sicher vorstellen was ich fragen will...

welchen wid brauche ich um die teile an 5V zu hängen?

gruss steffen
Gespeichert

modding is just the beginning!
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #7 am: Oktober 11, 2006, 18:11:10 »

kann man nur schaetzen, vermutlich sind es blaue leds, die liegen dann spannungstechnisch um 3,5 Volt, bei vermutlich 20 mA Nennstrom.
rechnet man rueckwaerts 430*0,02 erhaelt man 8,6 Volt als spannunsgdifferenz zu 12 Volt, macht 3,4V fuer die LEDs könnte also passen...

an 5 Volt bräuchtest du also ca 80 Ohm als Vorwiderstand, wenn du sicher gehen willst, nimmst du etwas größere ala 100 Ohm oder so, der Helligkeitsunterschied wird nicht sehr groß sein, aber du bist auf der sicheren Seite.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Led Schaltung - Widerstand
« Antwort #8 am: Oktober 11, 2006, 18:25:15 »

ok, vielen dank
und JA
es sind blaue led's^^

mfg steffen
Gespeichert

modding is just the beginning!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!