Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 11, 2025, 08:54:15
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)  (Gelesen 7399 mal)
Onkelz
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« am: Januar 22, 2007, 17:47:21 »

hi Leutz,

wollte euch fragen, ob diese Lüfterkonfiguration richtig ist, und ob sich ein "suckhole" lohnt? habe hier noch ein bild angehängt, ist aber nicht maßstabsgetreu... Wink

Danke,

cu, Onkelz

* computerlüftung.JPG (0 KB - runtergeladen 137 Mal.)
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #1 am: Januar 22, 2007, 17:57:33 »

Der 80er-Lüfter oben und die beiden 60er sind meiner Meinung nach überflüssig, denn optische Laufwerke produzieren nicht so viel Abwärme, meiner Erfahrung nach und für die Festplatte reicht er Frontlüfter absolut. Ich habe als Frontlüfter einen 120er, welcher mit 7 Volt läuft und seinen Job recht gut macht (Momentan-HD-Temperatur 25° C). Zudem sind 60er recht laut, da sie schneller drehen. Such dir lieber 120er Lüfter. Und den Seitenlüfter würde ich als Blowhole schalten, da du sonst nur einen Blower vs. 4 Sucker hast!
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Onkelz
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #2 am: Januar 22, 2007, 18:00:55 »

soll ich hinten und oben ein suckhole (statt gitter ein loch reinschneiden) machen. was brauht man dafür? und wie baut man das?
Gespeichert
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #3 am: Januar 23, 2007, 19:17:48 »

Hey, Onkelz, jetzt mal ganz im Vertrauen: Du _brauchst_ nicht so viele Lüfter im Case! Glaub mir! Den hinten, ok, den kannst du reinbauen, aber die anderen (60er und 80er oben) sind nutzlos!
Und wegen dem Loch: Wenn du das Case stabil auf die Front legen kannst und ein Anfangsloch hast ist die Stichsäge sicher nicht ganz fehl am Platz um das Loch mal grob auszuschneiden. Und nachher feilen...
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #4 am: Januar 24, 2007, 18:55:56 »

Naja. Der Lüfter oben ist nicht allzu abwegig:
Schonmal längere Zeit DVDs gebrannt? Ich mache regelmäßig von meinen mp3s (nur gerippt, nicht gesaugt (weil die Qualität so miserabel ist ^^)) Backups. Da kommen schon mal ein paar "Minuten" Brenndauer zusammen. Und der DVD Brenner heitzt ganz gut auf (gemessene Temp (Thermometer): ~40°C). Die Wärme wird an die Umluft abgegeben und eventuell vom CPU-Lüfter herangesogen. Der muss dann mit warmer Luft kühlen. Saugt aber ein Lüfter (langsam drehend) oben im Case diese Luft gleich ab, bekommt man einen konstanten Luftstrom, der die Temperatur im Case niedrieger hält.
Von der Verlustenergie des Netzteils ganz zu schweigen...
Möglich wäre auch ein einfacher Abzug. Nen abgetundetes 4-Eck ausschneiden und Gitter dahinter.
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #5 am: Januar 24, 2007, 20:25:35 »

Es kommt halt immer auf die Anwendund an. Ich zb habe 2 Laufwerke, die ich selten brauche, und falls ich mal was brennen würde... Naja, dann wird die CPU halt kurzzeitig wärmer, was mich aber nicht so stört. Auf 40° kommst du wohl auch nur mit einem stauenden Gehäuse, meiner Ansicht nach, ich habe nämlich eher ein Durchzugsgehäuse (120er vorne, 120er hinten, usw...) bei welchem Laufwerkswärme schön abgetragen wird. Man könnte ja den oberen Lüfter mit der optischen Laufwerk-Aktivitäts-LED plus Nachlaufverzägerung koppeln, sodass er nur bei Bedarf läuft und sonst einfach nur die Wärme da raus kann. Ausschneiden würde ich aber immer rund. Wink
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #6 am: Januar 24, 2007, 20:42:40 »

Zitat
Man könnte ja den oberen Lüfter mit der optischen Laufwerk-Aktivitäts-LED plus Nachlaufverzägerung koppeln, sodass er nur bei Bedarf läuft
Ist eine interessante Idee. Auch wenn ich glaube, dass eine Schalrung die den Lüfter bei einer bestimmten Temp anwirft durchdachter wäre. àpropos: Liegt da grad wem was ausgereiftes vor, eine Schaltung bei der ich eine "Start-Temp" Festlegen kann? Einfach nur einen  12V Kanal druchschalten sobalt eine mit Poti o.ä. eingestellte Temperatur überschritten wird? Steuern wäre dann mit einer NoDrop2 möglich.
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #7 am: Januar 24, 2007, 20:46:50 »

warme luft steigt zwar nach oben aber sobald eine auch nur ganz langsam laufende  gehäuselüftung drinn ist die eine atx spezifizierte querströmung im case erzeugt ist das keine großes problem mehr denn diese querströumung ist um längen stärker als eine reine konvektion

klar sammelt sich im bereich der optischen laufwerke bischen die warme luft aber netzteile haben auch dort oben zumeist lüftungsschlitze und um die optischen laufwerke ist auch oft noch ein spalt wo die warme luft raus bzw. die kalte rein kann

eine auswirkung auf die cpu temperatur wenn man mal mehrere cds hintereinander brennt sollte nicht auftreten
da sind schon eher direkt übereinander "auf press" montierte laufwerke ein problem denn die übertragen ihre hitze direkt
« Letzte Änderung: Januar 28, 2007, 14:49:40 von StarGoose » Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #8 am: Januar 24, 2007, 20:58:16 »

@moGER-TA: Wenn du einen Temperatursensoren mit einem FET und einem Poti kombinierst, könntest du sicher ne ganz einfache Lüftersteuerung bauen, ev. noch Widerstände. Ich mach mich mal auf die Suche nach realistischen Widerstandswerten für solche Sensoren und simuliere dann ein bisschen im Circuitmaker...

--- EDIT ---
Funzt zwar auch mit einem normalen Transistor...

--- EDIT2 ---
Hab da was gefunden, und zwar nen NTC von Conrad: Bauelemente, Bausätze > Passive Bauelemente > Widerstände > Temperaturabhängige Widerstände > Heißleiter > HEISSLEITER B57164 K164 / 10K / 5%
Datenblatt dazu: http://www2.produktinfo.conrad...0K_5Prozent.pdf
Da gibts auf Seite 3 ein R-über-T-Diagramm, welches mir sehr gut gefällt.
Schlage daher diese Schaltung vor:

Bemerkungen, Vorschläge usw. dazu?
« Letzte Änderung: Januar 24, 2007, 21:30:51 von mak » Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Onkelz
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Frage zum Lüfterstrom (Luftstrom)
« Antwort #9 am: Januar 25, 2007, 21:12:41 »

naja, meiner is leise... trotz der über 7 Lüfter.
hab nämlich so ein netzteil, dass von selber die Lüfter regelt...
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!