Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: PWM-Steuerung Elektor (Gelesen 8864 mal)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ich kenne das Problem mit der PWM ansteuerung eines Lüfters und den dabei entstehenden Geräuschen nur zu gut...
an meiner Steuerung kann ich sogar die Frequenzen regeln und doch ist keine einstellung möglich bei der die Lüfter nicht klackern oder pfeifen (bei silenthardware gibts dazu ne gute lüfterliste mit getesteten lüftern die diese probleme angeblich nicht haben)
da mann aber meistens die lüfter nimmt die man halt da hat ist guter rat gegen diese geräusche teuer
http://www.modding-faq.de/Foru...0;id=2197;image
das ist das "dämpfungsglied" eines Mcubed T-Balancers auch bekannt unter "IchBinLeise"...
die 3 widerstände können zu einem zusammengefasst werden nur der langsamlauf und das langsamanlaufverhalten sind damit schlechter als mit einer direkten pwm regelung da muss man eben mit bissel mehr power losdrehen lassen bzw. ne full power startphase in der regelung haben
dafür machen die lüfter daran fast keine geräusche mehr (nur welche im absoluten niedrigdrehzahl bereich kurz vorm stehenbleiben und dann auch nur wenn man das ohr direkt drann hält)
klar macht das idee einer pwm regelung zunichte aber dafür funktionierts einfach
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|