Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: meierspage infrarot tut's (Gelesen 7565 mal)
|
|
|
|
|
|
BrainHunter
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 96
|
soweit ich weis sind die dinger frei programierbar d.h. du musst bevor du das teil richtig nutzen kannst erst mal die funktionen der tasten dem programm beibringen. es sollten also eigendlich alle fernbedinungen funktionieren. was nicht geht ist die fuktion als irda schnittstelle. und es kann keine version mehr oder weniger veschiedene fernbedinungen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kurzundschmerzhaft
Lötkolbenfreak

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 150
Ich liebe dieses Forum!
|
In der eigentlichen Funktion gibt es keine Unterschiede, außer einen, über den du den PC noch anschalten kannst. Allerdings bekommst du die dafür benötigten Chips nicht einzeln. Ansonsten gibe es noch eine Variante mit stabilisierter Versorgungsspannung (sollte etwas besseren Empfang haben), der Rest ist immer das selbe...
@Vorposter: Wenn er aber so ne super spezial Fernbedienung hat, geht es damit auch nicht. Aber jede normale Fernbedienung z.B. die Universalteile sollten gehen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BrainHunter
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 96
|
ich weis nicht was du als super spezial Fernbedienung bezeichest aber solange die einen code per infrarot senden müsste es gehen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mazdermind
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5

|
Hi Leider halten sind nicht alle IR-Fernbediehnungen an den(?) Standard. Das ist z.B. der Grund, warum ich Fernseher, DVD-Player, Receiver und Computer mit meiner Universalfernbedienung von Aldi oder Tschibo (4,99€ für 5 Geräte incl. Lernfunktion und LCD-Display) steuern kann, meine Thomson-Anlage sich aber beharrlich weigert. Beim Lernen erkennt die MuFu-Bediehnung (*) die Signale der Originalen nicht und gibt immer nur ein FAILED zurück.
Wenn nich -> Fernbedienungen bei Pollin Gruß, Peter
(*) nein ich bin nich ausm Osten, ich hab aber ne sauuuu kuhle Lehrerin aus Torgau
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BrainHunter
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 96
|
das kommt glaub ich auf die verwendete software drauf an. weil der empfänger eigendlich nix andres macht als das ir signal in ein signal für die serielle schnittstelle zu wandeln (ja auch beim usb teil) und dann is ja die software für zuständig und wenns die irgendwie nicht erkennt gehts natürlich ned aber ich hab hier so ca. 9 fernbedinungen von div. nichtmehr verwendeten sat recivern videorecorder dvdplayern fernsehern cd-spielern usw. und ich denke das ist nicht nur bei mir so.. (außer man wirft immer alles gleich weg aber würde sowas ein modder tun *g*) da hat man sicher funktionierende.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|