Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: graka: softwarebremse nach kühlerwechsel (Gelesen 6360 mal)
|
kairan
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
hey ...
hab mir jetz den zalman vf700-cu auf meine nvidia 6600gt gebastelt. allerdings hat die stromversorgung für den neuen lüfter nen 3poligen anschluss. kein problem, zalman liefert den adapter zu so nem dicken 4poligen (was auch an der hdd dran hängt) anschluss mit. nun ist allerdings der 2polige anschluss auf der graka frei und das stört die software gewaltig. die taktet nämlich mal von ganz alleine die graka runter, ohne dass ich es ändern kann. hat jemand von euch ne software- oder basteltechnische lösung parat?
dank schonmal für die antworten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atomic-Virus
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 93
Mod the planet!
|
vermutlich misst die grafikkarte den stromfluss an diesem anschluss... wenn du jetzt also zwischen die beiden pins einen widerstand klemmst, der einen ähnlichen stromfluss verursacht, wie der alte lüfter, sollte die software das als laufenden lüfter werten und die grafikkarte wieder entsprechend takten...
Problem bei der sache: ein lüfter ist kein ohmscher verbraucher im eigentlichen sinne... Ich würds trotzdem mal versuchen 
Für entstandene Schäden übernehme ich im übrigen keine Haftung ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kairan
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 2
Ich liebe dieses Forum!
|
der gedanke kam mir auch schon. nur n kurzschluss in der karte kann ich nich gebrauchen.
mir käm noch die idee, die beiden kabel zu verbinden ... ne art adapter von 3pol auf 2pol zu basteln ... ne idee, wo man so nen kleinen 2poligen stecker herbekommt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
Sicher das da nich was anderes im Busch ist und du einfach einen Fehler bei der Montage des VF700 gemacht hast? (Sitzt schief usw.)
Alle meine 6600GT (immerhin 4 stück in 3 PCs) stören sich absolut überhaupt nicht am fehlenden angeschlossenen Lüfter.
Der positive Nebeneffekt ist nebenbei auch das meine Lüfter alle am Mainbopard sitzen und so via Speedfan bequem geregelt werden.. .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
mag daran liegen das meine 6600er nich regeln .. oder es is mir noch nich aufgefallen =)
zumindest stören sie sich wie erwähnt nicht wirklich daran das kein Lüfter angeschlossen ist.
und was dagegen spricht das Teil abzuknipsen und anzulöten?
Mein Drang, gekaufte Sachen möglichst heile zu lassen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|