Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: W-LAN, keine Verbindung (Gelesen 3571 mal)
|
so_zu
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 128

Do what I mean, not what I say!!!!
|
Hallo,
ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem W-LAN und er hat mich gebetn, mal hier nachzufragen, ob jemand ein paa Tips hat, er kann ja nicht selber Fragen, er hat nur W-LAN.
Also, er hat von der T-Com den Sinus 1054 data als Empfänger, den Router weiß ich jetzt nicht, ist aber auch so ein standart Gerät.
Treiber sind installiert und funktionieren, der Funkverkehr ist eingeschaltet laut Treiber.
Allerdings wird bei den Netzwerken angezeigt:"Drahtlose Verbindung nicht verfügbar"
Ich kenn mich mit W-LAN kein Stück aus, wenn man noch irgendwelche Angaben braucht, dann schreibt einfach ich werde sie dann sofort posten, muss ihn halt erst anrufen.
Ich danke schonmal für ihn im Vorraus für anregungen, was man machen könnte
Gruß so_zu
|
|
|
Gespeichert
|
*Signatur*
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
da kannst du wirklich sinnvoll nur eines machen: jemanden vor ort hinzuziehen, der sich damit auskennt.
oder du nimmst dir die zeit und googelst nach ein paar grubdlagen tutorials zum thema die es zu hauf im netz gibt und probierst ein paar stunden dran rum. denke hier ist der falsche ort um eine seitenlange erklärung zu posten, wie das mitm w-lan funzt, und was es alles fuer fallstricke gibt.
zumindest ein ansatz zur problemlösung von mir: erstmal nen kabel dran und gucken was auf dem router ueberhaupt eingestellt ist. nicht immer ist das w-lan default-maessig überhaupt aktiviert. dann das w-lan erstmal offen betreiben, ssid senden und keinen mac-filter benutzen, um überhaupt eine verbindung herzustellen. erst wenn das funzt, das netzwerk sichern...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|