Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Programm lässt sich nicht starten (Gelesen 8705 mal)
|
|
Fabeulous
Gast
|
Hast du das Image denn auf eine Baugleiche Festplatte und auch in dem selben System? Wenn nicht kann es natürlich sein das da irgendwelche Treiber/Hardware Probleme bestehen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
VogeL
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 657

hmmm
|
darf ich kurz mal fragen wie du bei der Rücksicherung des Image vorgegangen bist ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
klingt nach dem klassischen Fall für format c: 
kann ein Virus oder Trojaner oder irgendeine Verklemmte Software sein k.A. von sowas hab ich noch nie gehört kannst mal deine platte an nem anderen rechner oder mit ner live cd auf viren und rootkits durchsuchen lassen ob das was bringt wage ich zu bezweifeln also bleibt wohl nur die radikalkur
sichere deine Daten und boote von der original windows cd lösche dort die gesammte platte indem du sie neu partitionierst und neu formatierst und installier den os neu tscha und dann halt schritt für schritt treiber und updates drauf
die updates am besten vorher noch als standalone install aus dem netz ziehen damit der rechner erst völlig aktualisiert und abgesichert wieder ans netz geht dafür das netzwerkkabel oder die wlan verbindung erstmal weglassen
ebenso auch die aktuellsten treiber und nen virenscanner saugen diese dateien dann an nem anderen system mal auf viren checken zur sicherheit.
tscha und dann schritt für schritt erst die vertrauenswürdige software drauf wie office und deine produktivprogramme danach ein backup und dann den nicht vertrauenswürdigen kram schritt für schritt immer wenigstens mit nem sicherungspunkt dazwischen
eventuell kommt man ja auf diese weise dem übeltäter auf die schliche bzw. bekommt so wenigstens ein sauberes system das man am ende wenn es stabil läuft auch nochmals sichert und dann erst wieder ans netz lässt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Kopier die Sachen auf einen andere Platte und formatiere! ICh hatte auch mal sowas ähnliches. Also sopwas mit Benutzerrechten. ICh war zwar selbst schuld aber ich hab es auch nicht mehr weg bekommen. Nach einer Neu installation war alles wieder in Butter... Wenn du die Daten nicht mehr kopieren kannst z.b. weil du keinen zugriff hast laut Windows dann klemm sie an einen anderen Rechner. Das hat bei mir auch funktioniert. ICh vermute weil die Benutzerrechte "von Windows gespeichert werden". Viel Spaß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ja werden sie auch und zwar im ntfs filesystem! (und wiedermal glauben und nicht wissen obwohl es schon seit jahren so in benutzung ist)
wenn man unter xp keinen zugriff auf die daten bekommt z.b. weil sie vom alten system kopiert wurden und im neuen nun natürlich keine zugriffberechtigungen dafür vorhanden sind hilft es statt der einfachen dateifreigabe und rechteverwaltung die contentmanagement funktion zu aktiviren damit kann man als administrator gezielt dann die alten rechte ändern und wieder vollzugriff dafür geben
p.s.: eigentlich sollte es auch helfen die daten mal auf ner fat32 platte zu speichern da gehen die extra zugriffsberechtigungen auch verloren (nur keine daten über 2gb darauf speichern die können dabei defekt gehen)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|