Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 8, 2025, 19:17:04
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Monitor von Laptop verwenden
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Monitor von Laptop verwenden  (Gelesen 7418 mal)
Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Monitor von Laptop verwenden
« am: März 28, 2008, 23:46:12 »

Hallo Moddinggemeinde,
ich bins mal wieder.

Ich habe vor in meinem neuen Case ein 12.5 " TFT zu verbauen. Bitte spart euch eure Reden von wegen Forensuche und geht alles nicht. Ich habe mich sehr wohl schon erkundigt. Meine Idee ist, dass ich einen kompletten Laptop in das Case einbaue und dadurch die Ansteuerungseinheit habe. Also ich möchte praktisch nur den Monitor des Laptops als 2. Monitor verwenden. Könnte das so klappen? Klar gibt es die Möglichkeit, dass ich den Laptop per Remoteverbindung an den Pc anschließe, aber ich will den Desktop erweitern und nicht auf beiden Monitoren das selbe sehen. Soweit ich weiß bringt einfaches verbinden mittels VGA oder S-Video Kabel auch nichts. Fragen zur Hardware könnt ihr euch sparen. Das einzige was im moment vorhanden ist, ist der 12.5 " TFT und der dazugehörige Laptop.

Wie gesagt, ihr tut mir -und warscheinlich auch etlichen andern Usern- einen riesen gefallen, wenn ihr mal die Standardantworten wie "Benutz' die Forensuche" oder "www.google.de" weglasst und Produktive Informationen liefern würdet. Klar kann man googlen. Aber wenn man nicht genau weiß nach was, dann klappt das nicht so! Also... wenn ihr Fragen habt, dann fragt. Aber hört auf einem direkt oben genannten Antorten an den Kopf zu klatschen.

mfg Blackvision
Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
TzA
Modder der Apokalypse

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1166



Profil anzeigen
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #1 am: März 29, 2008, 00:02:35 »

Afair gibt es Software, die genau das tut was du willst, also einen zusätzlcihen/erweiterten Desktop über Lan auf einem weiteren Rechner anzeigen. Vermutlich hatte ich darüber in der c't gelesen. Jedoch weiß ich nicht mehr wie die heißt, benutzt doch mal Yahoo oder MSN um sie zu finden (google magst du ja wohl nicht Wink).
Außderm solltest du mal an deinem Ton arbeiten, das klingt hier so als ob du einen Anspruch darauf hättest, hier gefälligst gescheite Antworten zu bekommen.
Gespeichert

You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #2 am: März 29, 2008, 00:12:04 »

Danke für den Tipp.

Zu meinem Ton...  Nein, einen Anspruch auf gescheite Antworten hab ich hier nicht. Aber das ist nunmal meine Meinung vom M-Faq. Das ist nicht an wen spezielles gerichtet, sondern allgemein. Hier kommen etliche Leute um nach Rat zu Fragen. Sie haben eine Idee, kennen sich aber (noch) nicht genug mit der Materie aus. Also fragen sie euch, da ihr euch damit auskennt. Ich zumindest will jetzt keine Komplette Lösung, aber mindestens eine Hilfestellung nach was man suchen muss wäre angebracht.
Wenn dann so kommentare kommen von wegen such doch mal, ist keinem Geholfen. Für was sind denn Foren da? - Zum fragen. Und was ist ein Forum, in dem man nicht mal Fragen kann ohne solch eine "nutzlose" antwort zu bekommen wie oben genannt?

Also Danke und nichts für ungut.

mfg Blackvision
Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
BrainHunter
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 96



Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #3 am: März 29, 2008, 12:25:40 »

nur ist es doch auch so das solche fragen a la: "laptop bildschirm an pc anschließen", hier und auch in 100 anderen foren schon so oft gefragt wurde. es wurde schon so oft eine hilfestellung gegeben. und wenn man dann nicht mal die suchfunktion verwenden kann das ist das eigendlich schon arm. wenn dann wie bei dir vermutlich die suchfunktion nicht genügend informationen liefert dann kann man immer noch fragen.
die anderen user machen das ja auch nur aus spaß an der freude. ich bezweifle das es wirklich leute gibt die dafür bezahlt werden hier zu antworten.
eins will ich noch sagen: ich persönlich glaube ja das viele leute zu faul sind die suchfunktion zu nutzen, bzw dann aus den ergebnissen das richtige rauszulesen. alle wollen immer alles vorgekaut vorliegen haben.

nun aber mal zum thema:
ich denke das dir wohl nur die eine möglichkeit bleibt das du den laptop über lan anbindest, da diese ominöse ansteuereinheit in wirklichkeit der grafikchip vom laptop ist. und wie wir alle wissen ist diese schnittstelle nicht sehr gut mit dem pc zu vereinen außer man kauft sich einen display controller. also ich bezweifle das man den grafik chip mit annehmbarem aufwand an den pc knüppeln kann. das fängt schon beim löten von dem chip an, da der seine anschlüsse sicherlich unter dem chip hat. also mit einfach nen stecker dranlöten wird das nix denke ich mal.

ich hoffe ich konnte etwas helfen und erleutern warum manchmal diese "such doch bei google" beiträge kommen.
mfg BrainHunter
Gespeichert

Heroes die in chapter I - www.farmers-revenge.de
Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #4 am: März 29, 2008, 14:55:32 »

Klar wollen viele User hier direkt eine Antwort haben. Und mir ist auch bewusst, dass es solche Fragen schon öfters gab. Ich hingegen will aber keine Musterlösung hier von euch haben. Mir würde ein Tip helfen, mit was ich google am besten füttern kann. Weil das mit dem ich es gefüttert habe war nicht ausreichen. Das hängt damit zusammen, dass ich mich nicht genügend mit dem Thema auskenne. Da es aber sicherlich einige unter euch gibt, die sich damit sehr wohl auskennen habe ich mir gedacht ich Frage hier mal nach und bekomme vllt einen Wink mit dem Zaunpfahl.

Für meinen Ton habe ich allerdings meine Gründe.
Beispiel:
Es kommt ein neuer User ins M-FAQ. Er hat eine Idee und setzt diese um. Da er allerdings nicht das nötige wissen hat, bekommt er es nicht sonderlich gut hin. Er freut sich aber dass er soetwas geschafft hat und veröffentlicht hier die Bilder. Klar ist das keine Spitzenqualität aber muss dann direkt ein Mod oder ein anderer User kommen und ihn zur Sau machen? Ich habe das gestern an 2 Beispielen beobachten können. Klar liegt das auch an einem TE, aber man muss ihn trotzdem nicht runtermachen.

BTT:

Also dass ich den Laptop per Lan an den Hauptrecher anschließen muss habe ich mittlerweile verstanden. Dass es dafür auch Software geben soll hat mir TZA zu verstehen gegeben. Nur bin ich anscheinend zu dumm um aus diesem Satz
Zitat
Afair gibt es Software, die genau das tut was du willst, also einen zusätzlcihen/erweiterten Desktop über Lan auf einem weiteren Rechner anzeigen.
die nötigen Informationen herauszufinden, mit denen ich Google ausreichend füttern zu können um entwas brauchbares herauszufinden.

mfg Blackvision

@ einen Mod:

Wenn ihr es für nötig haltet, verschiebt das hier in den Off-Topic bereich.
Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #5 am: März 30, 2008, 00:14:27 »

Deutsch: Ich will den Desktop auf einen anderen Computer erweitern.

Englisch: I want to extend the desktop to another computer.

"Google: ".str_replace(" ","+","extend desktop to another computer").""

5 Minuten Suchwortgewürfle, und schon hat man ein paar Lösungen. Smiley

Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #6 am: März 30, 2008, 00:31:02 »

Danke. Genau das wollt ich doch hören ^^  Ein kleiner Tipp mit dem man weitersuchen kann. Ich habe mit googlen bis jetzt nur Maxvista gefunden, das allerdings nicht mit Vista kompatibel sein soll. Somit kann ich es leider (noch) nicht testen. Auf die Idee auf Englisch zu suchen bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen. Vielen Dank.

mfg Blackvision
Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #7 am: März 30, 2008, 00:40:24 »

Auf die Idee auf Englisch zu suchen bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen.

Ein Muss! Die erste Sprache im Internet ist schliesslich immer noch englisch. Wenn man in Google was nicht findet, muss man auf englisch suchen.

Ansonsten: Bitte, bitte, nicht der Rede wert. Mich interessierte das Thema auch, da dann aber keine konkreten Vorschläge kamen hab ich Google selbst gefragt. Ich werde das Programm wahrscheinlich auch nutzen. (Je nachdem, wie schnell es ist. )


OT: Beitrag 0815! Grin peace
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #8 am: März 30, 2008, 00:45:25 »

Weißt du ob MaxiVista unter Vista funktioniert? Bzw. kennst du das Programm schon? Ich werde es nachher ein bisschen testen. Ich habe vor Everest oder ähnliche "Kontrollprogramme" laufen zu lassen. Werde dann mal meine Eindrücke von dem Prog. posten.

bis dann...

Blackvision
Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
mak
Modder der Apokalypse

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1147


M/A/K


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #9 am: März 30, 2008, 00:54:35 »

Scheint so, auf der Herstellerseite wird Vista jedenfalls aufgeführt.

Bis morgen früh steht hier eine komplette Auflistung aller Freeware, die wie oder ähnlich wie MaxiVista arbeitet, klar? Grin Dein Job für heute nacht. Cheesy

Ich geh mal von ein paar alten Laptops, einem Regal hinter meinem Monitor und MaxiVista träumen... Wink
Gespeichert

M/A/K hat gesprochen!
Athlon X2 6400 + Xigmatek Achilles / 2x 2 GB RAM / 64 GB SSD / ATI 5850 / C433 / Windows-Rating: 6.3
Blackvision
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 135


Selfmade is sexy!


Profil anzeigen WWW
Re: Monitor von Laptop verwenden
« Antwort #10 am: März 30, 2008, 00:59:39 »

Mal schaun was sich machen lässt. Wenn ich morgen nix vor hätte und auch kein Praktikum hätte, dann wär das auch kein Problem ^^

Aber wie gesagt. Morgen schau ich mir mal MaxiVista an.

Ich geh jetzt von dem Fertigen Case träumen ^^

Im Forum von mogGER-TA könnt ihr die Bilder vom aktuellen Stand unter Frozen One anschauen. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich das auch so mache wie ich es mir im moment vorstelle.

bis dann, Blackvision

[EDIT]
So ich habe MaxiVista mal grob getestet.

Wenn auf dem Hauptrechner Vista läuft funktioniert das Programm nicht. Das hat etwas mit den Grafiktreibern zu tun.

Zitat
MaxiVista funktioniert unter Windows Vista nur bei Verwendung mit XPDM (also die Windows XP Treiber) für Ihre physikalische Grafikkarte, da Windows Vista die Verwendung mehrerer  Videokarten unterschiedlicher Hersteller in einem Rechner verbietet, wenn eine der Grafikkarten WDDM verwendet. Dies ist eine Windows Vista Einschränkung, die übrigens auch physikalische Grafikkarten betrifft (weitere Infos auf englisch). Wir arbeiten an einer Lösung!

Also muss auf dem Hauptrechner 2000 aufwärts installiert sein.

Auf dem Rechner, auf dem der Desktop erweitert wird, kann ohne Probleme Vista verwendet werden. Man kann hier 98 aufwärts verwenden.

Die Konfiguration ist sehr einfach und man hat in wenigen Sekunden den zweiten Monitor eingerichtet. Dieser Monitor wird dann mit dem Desktophintergrund des Hauptrechners überlagert. Der Desktop läuft also nur als Programm.
Die Übertragungsrate finde ich sehr gut. Man merkt zwar ein kleines bisschen, dass es über LAN geht, aber das finde ich nicht weiter störend. Außer mann will schnelle Spiele spielen.

[/EDIT]
« Letzte Änderung: März 30, 2008, 11:07:25 von Blackvision » Gespeichert

Intel Core2Duo E8400 @ 3.00GHz | Silverstone SST NT06-E | Asus P5Q Deluxe | 2x 2GB DDR2 Kingston HyperX | XFX GTX 275 Core Edition | Accelero Extreme GTX Pro | 2x Seagate ST31000528AS 1TB | Seagate ST3500830AS 0.5TB | Coba Nitrox 500W | Logitech G11 | Razer Copperhead | Sennheiser PC151 | Windows 7 Ultimate 64bit
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.039 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!