Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 30, 2024, 21:28:29
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Rotationskontrolle
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Rotationskontrolle  (Gelesen 6266 mal)
Gammler
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3


....


Profil anzeigen
Rotationskontrolle
« am: März 31, 2008, 19:46:49 »

Hallo,

ich hab das problem das ich meine 2 neuen gehäuselüfter gerne an mein motherbord anschließen möchte, weil ich gehört hab das ich sie dann regeln kann. jetz hab ich leider überhaupt keine ahnung wie ich sie dann steuern soll. Könnt ihr mir helfen ?

danke schon mal im vorraus
Gespeichert
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #1 am: März 31, 2008, 20:02:40 »

Ganz interessant wäre mal eine Angabe, welche Lüfter du hast und vor allem welches Mainboard. Dann kann man nämlich auch mal einen Blick ins Handbuch werfen und das Kapitel zur eingebauten Lüftersteuerung lesen. Vielleicht schaffst du das nach der Lektüre auch allein...

BTW: Threadtitel äußerst irreführend, weil 100% fernab vom Titel...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Gammler
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3


....


Profil anzeigen
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #2 am: März 31, 2008, 20:10:55 »

handbuch hab ich mir auch schon angeguckt steht aber nur drin das es eine "rotationskontrolle" für gehäuse und cpu lüfter gibt. eig dachte ich das man dafür ein programm braucht. Mein mainbord heist asrock k7 upgrade-600 und ich habe 2 ganz normale 120 mm gehäuselüter von xilence, auch mit diesen 3 pin molex steckern wen die so heissen.
Gespeichert
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #3 am: März 31, 2008, 20:24:49 »

wenn ich mich recht entsinne, kannst du im bios einstellen, inwiefern das mobo die "kontrolle übernimmt". das ganze wird dann über die temps automatischgeregelt - davon bekommst du ausser anhand der lautstärke nix mit. afaik drehen die lüfter dann immernoch n bisschen zu schnell, weshalb sich ne separate LüSt schon lohnt, wenn man ruhe will.

mfg steffen
Gespeichert

modding is just the beginning!
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #4 am: März 31, 2008, 20:35:02 »

Schöne Raterunde! Hat sich mal jemand das Manual gelesen?

http://download.asrock.com/man...Upgrade-600.pdf

Sachdienliche Hinweise zu einer Lüftersteuerung übers Bios nehme ich gern entgegn...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
BigMob
Gast


E-Mail
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #5 am: März 31, 2008, 21:00:05 »

Um eine automatische Drehzahlregulierung übers Board zu bekommen musst du die Lüfter über den kleinen 3-Pin-Stecker aufs Board stecken, dort wo normalerweise der Gehäuselüfter eingesteckt wird. Da du aber zwei Lüfter und nur einen Stecker hast bin ich mir nicht sicher ob es klappen würde beide Lüfter an einen Stecker zu löten und dann dort einzustecken.

Sollte das nicht gehen bleiben dir immernoch selbstgebaute Lüftersteuerungen. Diese findest du auf der Mfaq Hauptseite. Sei es handgesteuert oder temperaturgesteuert.
Gespeichert
Gammler
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3


....


Profil anzeigen
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #6 am: März 31, 2008, 21:22:11 »

danke ich glaub ich versucht mir dann eine lüftersteuerung zu bauen.
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Rotationskontrolle
« Antwort #7 am: April 2, 2008, 15:12:26 »

Ohne ins Handbuch geschaut zu haben, wird der Begriff 'Rotationskontrolle' genau das bedeuten, was er aussagt, nämlich eine Kontrolle ob die Lüfter noch rotieren, sprich eine simple Überwachung vermutlich mit piespsendem Alarm, wenn der Lüfter stehenbleibt. Von Regelung also keine Spur. Mit etwas Glück sind ICs verbaut (und komplett angeschlossen) die es ermöglichen mittels PWM den angeschlossenen Lüfter zu regeln. Die bekannteste Software die sowas kann ist Speedfan von Almico. Ob das funktioniert hängt aber wie gesagt davon ab, ob das Board überhaupt so konstruiert ist, das es derlei Dinge unterstützt. In der regel hilft nur ausprobieren...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!