Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 03:59:33
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Eheim 1046 Einlass und Leistung
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Eheim 1046 Einlass und Leistung  (Gelesen 5086 mal)
P0$$3
Dremelfreund

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 125


PWND!


Profil anzeigen
Eheim 1046 Einlass und Leistung
« am: Dezember 15, 2008, 15:23:38 »

Hallo,

hab hier ein "kleines" Problem.

Und zwar bin ich bisher im Besitz einer Eheim 1048 gewesen, doch diese war jetzt nurnoch am rasseln, also habe ich mir bei Ebay eine 1046 recht günstig mit Ein- und Auslass Adaptern ersteigert.
Soweit so gut, nun fängt das hier an, meine 1048 hatte kein Einlassadapter sondern den Typischen AGB.
Diesen möchte ich aber gerne raus haben, da ich einen größeren habe.

Dein Einlass von der 1046 kann ich aufbohren und das Gewinde auf 1/4" aufschneiden.

Der Auslass von der 1046 ist jedoch zu klein um ihn aufzuschneiden, kann ich da einfach den von der 1048 reinschrauben? Oder wird das dann nicht dicht?

Auslassadapter Eheim 1046


Auslassadapter Eheim 1048


Wie zu sehen, geht der Auslass der Eheim 1046 weiter rein und hat ein feineres Gewinde, wie der von der 1048.

Oder kann ich es ganz einfach machen, und einfach das Flügelblatt von der 1046 in die 1048 einsetzen?

Und noch eine Frage, mit welchem Bohrer muss ich denn bei 1/4" vorbohren?

Ich hoffe ihr habt meine Fragen verstanden und könnt mir eventuell weiter helfen.


Mfg.: P0$$3
« Letzte Änderung: Dezember 15, 2008, 15:36:12 von P0$$3 » Gespeichert
Ente17
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 40


Modde immer wenn es geht und ich Zeit hab!


Profil anzeigen
Re: Eheim 1046 Einlass und Leistung
« Antwort #1 am: Dezember 15, 2008, 17:54:06 »

Bei deiner Hauptfrage kann ich leider nicht helfen, aber beim Gewinde schneiden...

1/4" rohrgewinde mit 11,5 oder n tick größer vorbohren

vieleicht  hilft dir und jedem anderen hier die PDF weiter.
(die Rohrgewinde sind auch mit R gekennzeichnet)

* 21_Gewindenormen.pdf (42.08 KB - runtergeladen 6 Mal.)
Gespeichert

Wer nur Kaufmod betreibt is sich zu schade die Foten dreckig zu machen. Also immer schön fleißig bauen.
P0$$3
Dremelfreund

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 125


PWND!


Profil anzeigen
Re: Eheim 1046 Einlass und Leistung
« Antwort #2 am: Dezember 16, 2008, 04:34:49 »

Sodala, habe es doch geschafft die Anschlüsse von der 1046 aufzubohren und zu schneiden.

Hat wunderbar geklappt, nun würde mich nurnoch der Temperaturunterscheid von 1048 zu 1046 Intressieren hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Gespeichert
StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Eheim 1046 Einlass und Leistung
« Antwort #3 am: Dezember 16, 2008, 19:10:26 »

außer bei stark eingeengten verbindungen oder düsenkühlern die den durchsatz extrem senken sollte die stärke der pumpe nicht die riesen auswirkung haben
Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
P0$$3
Dremelfreund

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Beiträge: 125


PWND!


Profil anzeigen
Re: Eheim 1046 Einlass und Leistung
« Antwort #4 am: Dezember 23, 2008, 04:52:08 »

okay danke dir, dann kann ich sieh ja ruhigen gewissens einbauen.

frohe weihnachten
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!