Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: STLCD und Battlefield Ping (Gelesen 19661 mal)
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
meinst ja aber eben nicht immer. kann sein das es geht kann aber auch sein das es nicht geht. probiers eben aus wenn du willst
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
klist
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 7
Ich liebe dieses Forum!
|
Okay. Also such ich lieber eine mit win7 treibern.
In der Bucht find ich leider nur Karten mit Vista32 Unterstützung
|
|
« Letzte Änderung: Februar 24, 2010, 21:11:56 von klist »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Ich habe doch richtig gesehen, das du Delphi benutzt? Also man kann sich ja mit den Routinen aus der Uall-Collection in den Ring0 bringen, und daraus könnte man dann den Code ausführen: http://uall.cheat-project.com/uallCollection/ Das müsste auch auf Vista-32 laufen. Ich schaue mal nach nem anderem Weg, ich glaube, man kann auch unter 64-Bit mittels ntCreatefile auf den LPT zugreifen. Wenn das funktioniert, poste ich mal ein Beispiel, und vielleicht hast du dann ja Lust, das einzubauen, notfalls mit nem Compilerschalter zwischen 32/64 bit (obwohl das Programm natürlich nach wie vor 32-bit bleiben wird, nehmen ich an, es sei denn, du willst Lazarus nutzen...)
Edit: Da: http://www.delphipraxis.net/post895011.html scheint es einen funktionierenden Treiber auch für Win7/Vista zu geben
|
|
« Letzte Änderung: Februar 25, 2010, 18:31:45 von Boldar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|