Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich (Gelesen 12748 mal)
|
|
Boldar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
Ich sag nur: ooohh f**k
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
bei so bildern kannste ansich froh sein das nicht mehr passiert ist und dir die ganze bude abgefackelt ist. da würd ich mir vielleicht mal überlegen was an der anschlussleistung zu ändern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
mariobrand
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 229

Ich liebe dieses Forum!
|
Da kann ich hilfen zustimmen, bei uns in der Firma (Liebherr Lienz) haben wir in den Größeren Verteilerkästen und bei den Abgängen von Stromschienen nur die Schraubsicherungen verbaut.
Bei den Lichtverteilern und kleinere Stromverteiler haben wir die LSS bzw. bei die Trafostadtionen die NH Sicherungen verbaut
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
zur vollständigkeit, die schmelzsicherungen sind auch heute noch erlaubt aber nur noch die neozed-typen und die alten diazed-typen nicht mehr. denke olaf meinte die alten geräte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fabeulous
Gast
|
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum überlebten Fastkabelbrand!
Das komische ist auch das eine Sicherung genau sowas verhindern sollte. Egal ob Neo-,Diazed oder Leitungsschutzschalter!
Wurde vor kurzem irgendwas an der Elektroinstallation gemacht? Nicht das da durch Sternpunktverschiebung, etc... irgendwelche hohen Spannungen auftreten(Obwohl die Sicherungen das auch abkönnen müssten).
Trotzdem wäre einer Erneuerung der ganzen Anlage bestimmt nicht schlecht!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
sicher wäre das nicht schlecht aber dann bitte durch einen FACHMANN/FRAU machen lassen. Laien unterschätzen doch zu häufig mit was sie es zu tun haben, leider.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Superspemo
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26
|
Das sidn ja die kleinen sicherungen ne?Laut wikipedia sollen die kleinen anfälliger für sowas sein,da bei einem auslösevorgang die wärme nicht so gut abgeleitet werden kann wie bei den größeren.... Ach wozu quatsch ich soviel,lest selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/S...em_.28NEOZED.29
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|