Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin (Gelesen 18677 mal)
|
Phil333
Dremelfreund

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 134
Ich liebe dieses Forum!
|
Alles klar!
Danke erstmal für das Karma+ ! Ich dachte, das diese Bilderflut (es sind 92 Bilder) vielleicht ein bisschen zu viel wären und der Seitenaufbau für manche vielleicht zu langsam ist. Weil das hier aber anders erwünscht ist, bin ich das gerade am ändern.
Danke übrigens für dein Kompliment zur Rose. Auch wenn das jetzt nach Eigenlob stinkt, bin ich selbst etwas überrascht über das Ergebnis gewesen, da ich sowas eigentlich nicht kann und es irgendwie so aus mir heraus kam.
Und schön, das man die Dokumentation gut lesen kann. Hab mir Mühe gegeben, aber es waren viele Bilder und spät und das Ganze hab ich per Remotedesktopverbindung gemacht. Hatte befürchtet etwas zu plump die Bilder hinzuknallen ^^
Ach ja, ich hab mir große Mühe gegeben Deine guten Ideen zu behalten und mit sinnvollen Erweiterungen zu optimieren. Von der "U"-Form hattest du mir ja abgeraten und ich wollte es sowieso in einem Stück mit gleichmäßigem Randabstand bauen. Die Rückplatte war eine kleine optische Änderung, die sich in meinem Kopf eigentlich noch etwas schöner dargestellt hatte ^^ Außerdem hatte ich den Vorteil, das ich keine Bauteile hier hatte - ich konnte mir also wirklich die am besten passenden LEDs suchen und konnte damit auf den Zwischenabstand verzichten. Meine komplette Planung beruht auf deine Dokumentation und ohne diese hätte ich weder die Idee, noch diese Verbesserungen bauen können.
Die Batterieabdeckung ist in der Tat etwas "misslungen". Das kommt daher, das ich anfangs eine etwas andere Befestigung überlegt hatte, mit der man fast die komplette Oberseite hätte abscieben können. Das Holz war allerdings so weich, das ich umdenken musste.... Wie man sieht war das nicht sehr konsequent. Den Deckel an die Unterseite zu verfrachten wäre sicherlich schöner gewesen ( Tipp für den nächsten Nachbauer ), aber ich wollte das auf jeden Fall werkzeuglos bewerkstelligen.
Ich finds gut hier nicht wegen dem Ergebniss zerissen zu werden, weil ich mir bewusst bin, das die Verarbeitung hätte besser sein können. Ich werde mir auf jeden Fall bei Zeiten mal eine Oberfräse holen und auch das Material besser überdenken. Für das was ich an Werkzeug hier hab bin ich aber wirklich SEHR zufreiden mit dem Ergebnis und meine auch, das man es mit gleichen Mitteln nicht viel besser hinbekommen kann.
Meine Freundin hat sich übrigens sehr über das Geschenk gefreut. Es steht jetzt auf ihrem Nachttisch. Bei ca. 1W Verbrauch ist es auch nicht so schlimm, wenn sie es mal vergessen sollte auszuschalten ^^.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
|
|
« Letzte Änderung: Juni 7, 2010, 23:48:46 von Phil333 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Phil333
Dremelfreund

Karma: +2/-0
Offline
Beiträge: 134
Ich liebe dieses Forum!
|
Hehe! Jetzt ist aber mal gut  Nochmal bearbeite ich nicht alle Bilder 
Die abloadseite sieht man eh nur, wenn man ein Bild ganz genau sehen will. Die 770pixel breiten Bilder sollten ja erstmal schicken und nur in einzelfällen wird das in Originalgröe angeschaut oder nicht?
Gibts eigentlich ne Möglichkeit die Bilder in Original hochzuladen und zusätzlich eine selbst angegebene skalierte Größe zusätzlich zu speichern?
Wenn nicht. Hat jemand einen Server, den er für Bilduploads fürs Forum bereitstellen würde und der php beherrscht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Edit: hehe, gerade ersten Beitrag richtig gelesen und Kreischwursts Thread gefunden
|
|
« Letzte Änderung: Juni 11, 2010, 01:24:49 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|