Goldfinger
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 67
|
So..möcht Euch meine homemade Graka Wasserkühlung zeigen...
Zur herstellung benutzte ich nur Standbohrmaschine, Handsäge, Feile, Schleifpapier, Bunsenbrenner samt lötzin...
also keine fräse usw...wie halt zu Opas zeiten 
den ganzen umbau könnt ihr unter
www.coolwaters.de.ms verfolgen
cu und schönes wochenend
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
super
nur find ich das für ne Gf 4Ti 4200 reichlich übertrieben ich würd die kühler auch noch polieren das kommt bestimmt besser oder einfach komplett glasperlen (lassen) hat nicht jeder und sieht auch edel aus
|
|
« Letzte Änderung: Juni 12, 2004, 15:27:17 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Goldfinger
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 67
|
Hallo...
Da ich öfters gefragt werde, wie man richtig Kupfer Lötet usw. Hab ich mal ein 4 Seiten fettes Tutorial zu geschrieben. Dies soll Euch verschiedene Fragen beantworten...damit Ihr selbst einen Kühler herstellen könnt...
zu finden auf meiner page
cu Goldfinger
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Goldfinger
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 67
|
sind 2 ram kühler...somit auch einer auf der rückseite  um den schlauch kommst nicht drum rum, bei 6 anschlüssen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Goldfinger
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 67
|
huch...ne graka ohne ram...kann ja nicht sein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Goldfinger
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 67
|
achso...also hat sie doch ram...wie denn anders 
übrigens...hab ich ja das Gewinnspiel bei mir im Forum, wo man einen Kühler gewinnen kann...wollt Euch drauf hinweisen, dass das Spiel ab heute eröffnet ist...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|