Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Kühlblech von der Northbridge entfernen (Gelesen 6799 mal)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
Im Prinzip ist das alles nicht so schwierig, man macht halt etwas WLP auf den Chip, legt den Kühler plan auf, steckt auf beiden Seiten die Schrauben durch und dreht auf beiden Seiten gleichmäßig fest. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, mach das mit einem Kumpel zusammen, und einer hält den Kühler und das Board fest, idealerweise hochkant, denn dann kann der andere problemlos die Schrauben festziehen. Die Schläuche habe ich immer erst danach montiert, damit die beim Befestigen nicht schon stören.
Eben weil das Zeug hart ist empfehle ich ein Lösungsmittel, um es abzubekommen (sonst könnte man es ja einfach wegwischen). Wenn man da ein bisschen mit einem gut getränkten Tuch drüberreibt, weicht das Lösungmittel die Rückstände auf, wenn sie besonders hartnäckig sind kann man sie danach mit dem Fingernagel oder so wegschieben, ansonsten abreiben.
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|