Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 30, 2024, 23:31:44
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen  (Gelesen 7326 mal)
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


Döner!


Profil anzeigen WWW
Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« am: Juni 17, 2004, 14:22:55 »

Heidiho!

das thema MP3-PC im auto ist für uns alle keine neuheit mehr.. ich will so etwas nun endlich auch bei mir realisieren, damit ich nicht ständig einen laptop zum musik-hören herumschleppen muss (dass radio indiskutabel ist, brauche ich ja nicht zu erwähnen Wink)..

nun denn, ich bin auch nicht ganz unerfahren, was PC im auto angeht (siehe hier, dieser kam ins auto von meinem vater und dient hauptsächlich als navigationssystem, ein ausführlicher bericht kommt hoffentlich bald auf meiner page Wink).. was ich jetzt vorhabe, ist technisch wohl weniger aufwendig, dafür umso mehr in sachen software und steuerung.. auf dem car-PC von meinem vater läuft ganz normal windows und den PC steuert man über ein infrarot-keyboard mit maus-stick - für die zwecke ok..
mein car-PC soll nun aber nur für musik sein (der ganze GPS-krams ist mir zu aufwendig und ein richtiger TFT-monitor im auto zu teuer, dafür brauche ich es viel zu selten und kann in dem fall ja auch den laptop benutzen..) - d.h. die ausgabe erfolgt mittels LCD und die eingabe sollte durch einige intuitive, gut erreichbare knöpfe erfolgen (so ähnlich wie bei nem hifi-player)..

nun habe ich 2 konkrete fragestellungen an euch:

1. welche hardware soll ich nehmen?
2. wie sieht die software-lösung aus?

zu 1:
wo ich den PC einbaue, weiß ich noch nicht genau, wahrscheinlich wieder im handschuhfach oder zumindest vorne im beifahrerbereich.. hinten ist wenig platz, weil da schon der bass steht ( Grin) und man müsste ziemlich viele lange kabel verlegen..
was die eigentliche hardware betrifft, schweben mir 2 lösungen vor:

zum einen besitze ich noch einen alten laptop, pentium MMX 233, 32MB RAM, sound onboard, 2GB platte..

vorteile: - den wollte ich eh verkaufen, aber der wert liegt bei nicht viel mehr als 100EUR, also ist er halt relativ "günstig"..
- er läuft mit 12V! daher brauche ich mir keine gedanken über die stromversorgung zu machen.. wenn die bordspannung (beim motor starten) abfällt, überbrückt der laptop das durch den akku, der beim fahren (~14V bordspannung) geladen wird..
- er ist relativ temperaturfest, erst ab 50° oder so schaltet er den CPU-lüfter ein..

nachteile: - keine eingebaute netzwerkkarte, d.h. netzwerk geht nur mit einem USB-adapter, was die wahl der in frage kommenden betriebssysteme einschränkt (windows, linux...)
- er ist ein ganzes stück größer als ein Epia-Board, selbst mit abmontiertem monitor.. würde nicht so recht ins handschuhfach passen..
- ich müsste in eine größere platte investieren (6 oder 10GB).. was kostet so eine in 2,5"?

die alternative zum laptop wäre ein Epia-system.. ich denke, das einfachste, z.b. ein V5000 oder gar das allererste epia ebenfalls mit dem 500MHz Eden würde für MP3s sowie LCD-ausgabe reichen..

vorteile: - kleiner und kompakter als der laptop
- onboard-LAN mit (hoffentlich) etwas breiterer treiberunterstützung, was das OS betrifft..
- 3,5" platte relativ günstig (wie sieht es mit den gesamtkosten aus? was kostet das einfachste epia mit 64MB SDRAM und 6GB platte?)

nachteile: - stromversorgung: entweder ein PC-netzteil mit 12 -> 230V-adapter oder gleich ein 12V-epia-netzteil (ca. 60EUR!), in beiden fällen müsste ich noch etwas stabilisierendes für den fall eines bordspannungsabfalls bauen (pufferakku z.b.).. ich glaube, das kommt im endeffekt teurer als der laptop (ca. 100EUR) mit einer größeren platte..

also, was meint ihr? gibt es noch einen alternativen vorschlag, der alles toppt? etwa ein 3,5"-mainboard mit soundchip und 12V-stromversorgung (IPC oder wie die heißen) für 80EUR? Grin

ok, zu 2:
das ist die wichtigere frage: wie sieht die softwareseite aus? davon hab ich leider noch wenig ahnung.. ich kann nur sagen, was es können soll Grin :
- es sollte sehr schnell booten und abspielbereit sein
- ein- und ausgabe sollen über knöpfe (über den COM-port? ginge aber auch über einen tastaturcontroller und PS/2 für mehr funktionen.. sozusagen eine komplett angepasste tastatur..) und ein LCD erfolgen.. also titelwahl, playlist-wahl, vielleicht sowas ähnliches wie eine suchfunktion (das "J" bei winamp)..
- am besten wäre eine unterstützung von grafischen LCDs mit schicker visualisierung, das wäre auch am übersichtlichsten für die titelwahl..
- neue MP3s und playlists sollen direkt per netzwerk aufspielbar sein (z.b. mit laptop und cross-over-kabel schnell zum auto rüber, einstöpseln, kopieren, fertig..
- vielleicht eine art playlist-editor über genannte eingabe-ausgabe
- eventuell anzeige von systeminfos (Temperatur, uhrzeit, datum..)
- nach dem ausschalten soll er beim neustart genau da fortsetzen, wo er aufgehört hat..
- der line-in wird für externe audioquellen weiterhin benutzt! dieser sollte eingeschaltet und zum eigenen line-out des PCs dazugemischt werden (wie ein normaler mischer halt)..

jaja, so viele wünsche auf einmal Grin ..habt ihr ne idee, wie man das hinkriegt? gibt es ausführliche berichte über solche softwarelösungen?
naja, schonmal danke im voraus für die tipps Wink

Nov
Gespeichert

I mod. Therefor I own.

Novgorod.de
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #1 am: Juni 17, 2004, 14:46:55 »

also software -> mpxplay würd ich sagen
und an hardware... also ich wollt nen mp3-player pc fürs zimmer baune, die hardware is hier auch soweit am rumliegen. isn 100mhz mit 32mb ram. hat ne riser card drauf und darin grafik und lankarte (das ganze sollte in ein sun sparcstation case). sound is onboard.
steht übrigens alles zum verkauf - bei interesse melden!

aber fürs auto ist natürlich zweifelsfrei ein laptop besser wegen der stromversorgung. aber 90-150mhz reichen massig!

jedoch gibt es grad auch bei conrad sehr günstig nen wechselrichter. ist in diesem "laggeräumung" prospekt drin und kost glaub ich 19.95€ mit 110 watt.
denke das sollte für den 100er reichen.

zur info - mit der richtigen dos software kan man auf meinem 100mhz sogar mpeg movies gucken!!
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


Döner!


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #2 am: Juni 17, 2004, 14:57:47 »

ja wie gesagt, ich würde irgendein billiges epia (oder etwas noch kleineres) nehmen, da kommt's mir nämlich im wesentlichen auch auf die größe an (ein altes AT-mainboard mit 120MHz intel hab ich auch noch rumliegen Grin ist aber riesig..)
ok mit wechselrichter, kleinem PC-netzteil, pufferakku usw. würde mich die stromversorgung also etwa 35EUR kosten, dazu kommen die kosten der hardware.. keine ahnung, sollte sich dann mit dem laptop nichts nehmen..
der laptop hat ja auch ein CD-laufwerk! ..sollte ich mal auf dieses medium zurückgreifen wollen, ist es natürlich praktisch Wink ..ein normales IDE-CDROM spielt preislich auch keine rolle, ist aber wesentlich fetter als das slimline im laptop..

naja, das ist alles erstmal zweitrangig, es geht wie gesagt um die richtige software und das betriebssystem... weitere vorschläge?
Gespeichert

I mod. Therefor I own.

Novgorod.de
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #3 am: Juni 17, 2004, 15:14:31 »

wofür muss das ding den netzwerk haben? und wenn schon, dann hat des notebook doch vielleicht schon nen pcmcia-slot wo ne wlan-karte reinpasst? da brauchste wenigstens nich mit kabeln am auto rumölen...

des notebook hat auch gleich ne tastatur mit dran, wenn irgendwie geht könnte man ja versuchen das ding nicht ins handschuhfach selber sonder in die klappe zu bauen? also aufklappen und direkt auf der tasta was tippen können... das wuerde in meinen augen wenigstens noch sinn machen.

2,5" platten sind relativ teuer, 2 GB sollten doch fuern paar MP3s reichen, man kann eh immer nur eines gleichzeitig hoeren...

und wenn du eh nur musik abspielst gibts aber fuer 80 euro oder so auch schon auto-radios die mp3-cds abspielen, denke das waer am guenstigsten, wenn auch quasi der reinste kaufmod  Grin
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


Döner!


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #4 am: Juni 17, 2004, 15:54:24 »

kaufmod allemal Grin CDs wechseln ist ebenfalls blöd und die steuerung sicher auch (also vor allem das "ansteuern" eines bestimmten titels..)

naja, 4GB "hörbare" mp3s hab ich schon, ein kleiner vorrat sollte schon sein Wink ..naja, ne neue platte kann auch warten, ist nicht das problem.. es geht mir wie gesagt vor allem um die software dabei..
das mit der ursprünglichen tastatur dürfte schwierig werden, weil sie an so einem plastik-flachkabel hängt, das man eigentlich nicht verlängern kann (wie soll man es auch löten!?) ..und den ganzen laptop irgendwie so hinzufriemeln, dass man die tastatur griffbereit hat, ist auch irgendwie doof Cheesy
und es geht auch darum, dass vor allem der fahrer das teil gut bedienen kann, ohne durch das ganze auto greifen zu müssen.. da kann man sich sicher was mit nem tastaturcontroller und selbstgebauten (angepassten) knöpfen was machen.. wichtig wäre dafür wiederum die softwareseite Grin
Gespeichert

I mod. Therefor I own.

Novgorod.de
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #5 am: Juni 17, 2004, 17:00:47 »

efkl für mein zimmer mp3 player wollt ich auch folientastaturen ne tastatur selbt bauen. habe noch so 5 satz folientasten (nummernblöcke) da. und den inhalt einer tastatur inkl piezokontaktflächen hab ich auch noch.
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


Döner!


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #6 am: Juni 18, 2004, 14:20:28 »

mir ist jetzt eingefallen, dass man das alles (softwareseitig) über ein winamp-plugin machen kann.. das OS wäre dann ein kastriertes windows..
d.h. das plugin müsste das gLCD ansteuern, playlist-browsing ermöglichen usw. und über tastatur-tasten steuerbar sein (die steuerung wäre dann im auto eine art selfmade-tastatur, basierend auf einem tastatur-controller..)
kennt ihr da was? wo soll ich suchen?
Gespeichert

I mod. Therefor I own.

Novgorod.de
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #7 am: Juni 18, 2004, 16:39:31 »

1. kein plan warum win
2. gab doch da mal irgendwo diese bis 64 taster remote steuerung für winamp *denk*
Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #8 am: Juni 18, 2004, 16:50:03 »

2. gab doch da mal irgendwo diese bis 64 taster remote steuerung für winamp *denk*
www.meierspage.net
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
Novgorod
DCMM - Guru
DCMM - Team

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


Döner!


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #9 am: Juni 18, 2004, 17:08:55 »

gLCD-support?
Gespeichert

I mod. Therefor I own.

Novgorod.de
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #10 am: Juni 18, 2004, 17:17:48 »

Zumindest die 4- und 16-Tasten-Version funktionieren AFAIR ohne WinAmpPlugin, so dass du dort nochmal ein WinAmp-PlugIn für GLCDs verwenden könntest ...
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
PeppO
Gast


E-Mail
Re:Car-MP3 - Ideen und Softwarelösungen
« Antwort #11 am: Juli 2, 2004, 11:50:53 »

allsooo... ich habe mich auch schon viele gedanken darüber gemacht.
2 wiellicht wichtige sachen kann ich dazu auch noch beitragen.
1. die steuerung KANN man auch per fernbedienung machen(maierspage.net). entweder selbstbauen oder (schande über mich) kaufen bei z.b. techcase.de
zum anderen kann man das verwalten des pcs sehr comfortabel über den remotedesktop dienst von windows machen. für die, die ihn nicht kennen, ist es eine 1:1 pc fernbedienung des pcs, d.h. man übernimmt den desktop auf einen anderen gewünschten pc.
unterm strich heißt das, dass man seine playlist bequem von seinem arbeitsplatz bearbeiten kann, ohne erstgmal seine maus und tastatur oder sogar seinen monitor am auto anschließt.

die remotebedienung von der maierspage ist auch sehr interessant!
allerdings sollte man von den 3,5" festplatten wegkommen, wenn man sie mobiel einsetzten möchte. sie sillen außerst sensibel auf stöße reagieren, was die 2,5" nicht sehr stört.
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.048 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!