Autor
|
Thema: Harman/Kardon HTPC - vorsicht pics ;-) (Gelesen 43468 mal)
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hmm hab die pixelview noch nie auf ebay gesehen... naja wenn man weiss, das das ding um die 100 euro kostet, ist nicht verwunderlich, wenn jemand bei ebay die notbremse zieht... nich schoen aber typisch :/ von den voraussetzungen bzgl. dx8 hab ich noch nix gelesen, hab mir da aber auch ehrlich gesagt keine gedanken drum gemacht...
denke mal wenn, dann ist doch eher die software-version interessant, ich wuesste jetzt nicht, welche features von dx8 der tv-karte vorteile bringen sollten, die es nicht schon in dx7 gab... aber möglich ist natuerlich alles.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
phu what a luck
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
[ot]nisch meinen thread verspammen, doo! [/ot]
leider lieg ich grad eher flach oder sitz aufm örtchen... irgenwas mitm magen... dafür war zumindest der postmann da:

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
endlich! mal wieder ein wenig zeit zum basteln... bzw. testen ;-)
so sieht das ganze mit dem gedrehten Netzteil aus...
hier mal von nahem (wenn auch was unscharf, zu wenig licht im keller) der trafo ist jener der ziemlich dicht an die laufwerke kommt...
also hab ich mal wenigstens nochn Blech dazwischen getan, um zumindest rein mechanisch etwas mehr trennung hinzukriegen, die platte ist auf dem bild schon an ihrer richtigen position, zwischen das blech und die platte selbst gehen halt grad noch so die stecker der kabel. ob das beim dvd auch noch klappt bleibt abzuwarten, hab ich heut nimmer probiert.
dann gibt es noch zu berichten, das ein testlauf mit der neuen CPU glatt lief, auch ueber etwas längeren Zeitraum mit prime um last zu erzeugen und ein paar temp-werte zu bekommen... bei nahezu geschlossenem gehäuse lag die temperatur unter last bei 45-48 Grad. zwar sehr stabil aber im relativ kühlen keller und mit cpu-lüfter auf 12 Volt. das gibt also nicht mehr viel spielraum um die spannung abzusenken... mal schauen obs mit lueftungschlitzen ueber dem luefter besser wird. die geräuschkulisse war jedenfalls noch nicht nach meinen vorstellungen :/ zumindest ist der kleine case-lüfter aber dank der NT-Drehung nicht mehr zu hören und von störungen durch den netzteil-trafo habbich bisher auch nix gemerkt, aber transfer-tests stehen erst noch aus...
dafür habbich am offenen netzteil erstmal gepflegt eine geballert bekommen und bin dabei natürlich derbe aus der Hocke hochgezuckt und mit der Schulter an den Tisch geknallt... und das alles nur, weil irgendwo strom flöten geht und der fi jedesmal kommt, wenn ich den rechner einschalte und ich natürlich prompt ohne den schutzstecker weitergebaut habe :/ kann hier echt nur zum millionsten male jedem raten, baut kein netzteil nackig ein und fingert dann noch bei eingestecktem netzstecker in den eingeweiden rum °>| °>| °>|
in den nächsten Tagen werde ich mich mal den ganzen anschlüssen widmen, also video und sound an die rückseite und evtl. auch an die front legen. ausserdem bin ich mir noch nicht grün, was ich zwecks tastatur und maus mache. dachte an ne kleine funk-kombi den empfänger könnte man sicher schoen intern verbauen. und wenn man mal zockt und ordentliche maus braucht kann man ja per usb zusaetzlich was anstecken oder so - vorschläge?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
für meinen htpc gabs bei ebay vor ein paar tagen noch usb funktastatur und maus sets mit einer internen usb-empfängerplatine leider finde ich die nichtmehr
hier ein link zu meinem gehäuse aus einer anderen auktion vielleicht ist die dort angebotene tastatur die jenige
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...item=3483420033
ansonnsten (so werde ich es warsch. machen) für die einrichtung ne tastatur und maus anstecken und später im betrieb per fernbedienung und myHTPC software auf die programme zugreifen
oder eine funk tastatur mit integriertem trackball.. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...807687&rd=1
wobei bei fernsehauflösungen die lesbarkeit normaler windows schrift sehr abnimmt um nicht zu sagen unmöglich wird selbst bei großer schriftart
p.s.: bei lintec bin ich am 19.juni zur hausmesse mit werksverkauf eingeladen vielleicht gibts die tastaturen dort auch noch (genauso wie pci riserkarten 1he kühler und nen PIC 16C745 für die lcd ansteuerung mitsammst aufgebranntem rom )
|
|
« Letzte Änderung: Mai 27, 2004, 01:05:16 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
more 2 come.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
sooo, sorry, das es bis heute gedauert hat, aber samstag abend geht man halt eher mal aus, als pics und texte ins forum zu haengen ;-)
nu aber gleich mal BTT! wie oben unschwer zu erkennen is, hab ich mich endlich fuer ne tastatur/maus-kombi entschieden... das thema ist gar nicht so einfach, weil es da doch recht viele moeglichkeiten gibt. zB hat der liebe stargoose ja ne sehr kleine IR-Tastatur mit track-pin UND IR-fernbedienung rausgesucht, da hatte ich auch erst ueberlegt, zumal ich ja USB an die front bauen will um im zweifel ne 'vollwertige' kabel-tasta und maus zum zocken anstecken zu können...
andererseits wird das gerät bei mir in der unterste ebene der tv-bank stehen und damit niedriger als der couch-tisch, so das u.U. keine direkte sichtverbidnung da ist etc. somit IR nicht unbedingt das optimum darstellt (externes gedoehns will ich auf keinen fall) also funk, und dann moeglichst klein, andererseits wollte nicht wirklich aufn ziffernblock verzichten...
manko ist natuerlich ganz klar die farbe, das ist son silber-violett... denke das muss spaeter noch anders werden. immerhin schonmal kein beige oder grau 
den zerlegten Empfänger hab ich dann natuerlich gleich mal hinter der Front platziert, soll ja auch vom sofa aus noch empfange (~3,50m) (sorry bissel unscharf):
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
dann mal wieder zurueck zu meinem sorgenkind - dem NT und den laufwerken:
eigentlich schon total eng, aber was man hier nicht sieht, ist, das das Laufwerk immer noch ca 1 cm zu weit vorn rausguckt, also muss das noch enger werden...
unter dem brenner befindet sich uebrigens die platte, verschraubt ist beides nur an der linken seite, sitzt aber am schluss durch die frontblende und alles ziemlich straff. das blech ist nen stueck vom alten NT-Gehäuse und dient eben dazu, das die IDE-Kabel nicht ins bzw. unters NT geraten und noch mehr störeinflüssen ausgesetzt werden.
nach etwas dremelei hab ich dann auch den letzten benötigten cm noch rausgeholt. das blech hatte in den letzten drei wochen die ich keine zeit hatte was zu machen bereits flugrost angesetzt, da ich es abgeschmirgelt hatte... ich hatte grad keine farbe zur hand, also hab ich es mitm wasserfesten edding giftgrün angemalt ;-)
meint da irgendwer, das sei eng?? son quatsch, das mobo reicht fast bis an die erste kuehlrippe heran und unterm mobo selbst lauf die kabel fuer die stromversorgung. links erkennt man die aufgesetzte frontblende, die sitzt auf dem brenner auf, so das da nix mehr wackelt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
sooo, noch ein schnelles pic von vorn:
den rest des nachmittags hab ich dann damit zugebracht, mal saemtliche karten reinzustoepseln und zu gucken, ob die kiste ueberhaupt laeuft...
von oben nach unten: graka, tv, wlan, sound...
vermutlich wär das wohl auch mit nem µATX zu realisieren gewesen, aber ob das board da links unters laufwerk/NT ragt oder nicht, macht nachher auch keinen unterschied. und so muss ich auch nicht auf den onboard-sound zurueckgreifen, denke waer fuers heimkino nicht so die beste wahl.
bisher scheint auch alles stabil zu laufen, prime wollte nicht so recht, aber die cpu lief schon overclockt ohne vcore-erhöhung, da muss ich erst noch fein-tunen.
allerdings laermt der brenner ziemlich rum, lauter als der cpu-luefter :/ ich muss mal schauen, ob der doch zu sehr schwingt, oder ob das tatsaechlich das betriebsgeräusch bleibt - letzteres wär natuerlich total bescheiden.
zu tun bleibt aber noch vieles, bevor das ding richtig betriebstauglich ist. so hab ich die ganze anschluesse hinten noch nicht an die rueckwand verlegt, mal schauen was ich da alles brauche, einige loecher sind ja eh schon da, soweit moeglich werde ich die natuerlich nutzen. ausserdem muss das GLCD natuerlich noch komplett verdrahtet und eingebaut werden, einige taster wollen mit funktionen belegt werden, der ir-sensor der tv-karte muss untergebracht werden, ebenso wie der fuer die steuerung per girder...
dann hab ich mich entschieden doch ein window in den deckel zu bauen, glaube wär einfach zu schade, wenn man das ganze nicht wenigsten mal zeigen könnte...
@t86: die luftschlitze sind da nich so wichtig (denk ich) der luefter der unterm nt sitzt zieht seine luft eher seitlich an bzw durch die loecher im case-boden. die unschaerfe in vielen bildern liegt an der mangelnden beleuchtung im keller, ich muss mir wohl endlich mal son 500 watt halo im baumarkt kaufen ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Boah du brauchst dringend ein Kamerastativ
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ich hab nen stativ, aber glaubst du ich hab soviel langeweile, das ich hier nen hochglanzprospekt erstelle? wie gesagt brauch ich eigentlich nur mehr licht, damit die belichtungszeit kürzer wird... ausserdem hatte ich halt auch noch kein bierchen getrunken
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|