Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Trockenzeit bei Lacken (Gelesen 7680 mal)
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Hi, ich habe grade meine Maus mit Schwarz Seidenmatt Buntsprühlack besprüht. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie lange ich das austrocknen lassen muss, bevor ich die Maus wieder benutzen (und zusammen bauen) kann. Ausserdem: Geht es auch ohne Klarlack? Ich habe Genius Pro Buntsprühlack seidenmatt von Marktkauf Baumarkt...
isses schlimm das ich nicht grundiert habe? den lack von Microsoft habe ich aber mit 1000er angeschliffen..
Cya CowZ PS: Wenns sowas schon gibt, sry, aber ich dachte dass das evtl. von lack zu lack unterschiedlich ist, wenn nicht, belehrt mich eines besseren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Schau auf die Dose - da steht das schon drauf!
Ansonsten 24h durchtrocknen lassen. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, das sich der Lack nach einiger Zeit löst bzw. unschön aussieht. Hatte auch Klarlack verwendet.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
5 Minuten voll mitm Fön druf (Aber wirklich 5 Minuten - keine 2:40). Und gut. Solang du eine "Normale" Lackschicht aufgetragen hast müsste es dann krachhart sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Kumpel von mir is Lackierer 
Wenns mal zum Verlaufen neigt is zuviel. Und ein Fön ist ja keine Autowaschanlagen-gebläse. STELLT EUCH MAL VOR: IS NE LACKIERER REGEL: 1mm Lack - 1 Jahr bis Grundtrocken. Ein Auto hat 3-4 mm. 
Was bei Autos die Brennkammer mit Rotlicht ist, ist bei Otto Normal Verbraucher der Fön. Da stehen die Autos 4 Stunden bei 85-90 Grad drin...
Das ist ja eigentlich das teuere am Lackiern - da laufen ein paar KW übern Zähler in der Kammer. (TOASTER)
|
|
« Letzte Änderung: Juli 22, 2004, 22:07:27 von #HOTPACK# »
|
Gespeichert
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
ersma danke für eure antworten, fahr morgen eh übers we weg, da kann die maus dann trockne..
@hotpack: is das mitm jahr nich n biiiischen übertrieben?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ich dachte auch der schmarrt mich an. Aber is echt kein Käse. Denn unter der ersten "Harten" schicht kommt ja keine Luft mehr hin, da ja oben drüber zu und fest ist. Und er hat es selbst schon erlebt das bei Unfällen (2 bis 3 Jahre alte Autos) unten der Lack noch Schmierig wie Kleber war. Also nicht durchgehärtet. Und der Klarlack versiegelt ja auch noch obendrauf. Lösemittelhaltige Lacke trocknen ja nur dadurch das der Alkohol im Lack verdampft. Wie Glasreiniger. Aber wenn die Flasche zu is bleibt er wo er ist, weil der Alkohol nicht weg kann. So ists beim Lack ein Teufelskreis.
Ich wusste echt auch nicht ob ichs glauben soll.
Frag doch mal bei Gelegenheit einen Lackierer.
Greetz #Hotpack#
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Deshlab versucht man doch eignetlich ganz hauchdünne lackschichten zu erzielen, da sie einfach schneller austocken/ härten.
leiber zwe/ drei schichten mehr, aber schön hauchdünn. 1. Endergebniss is noch viel besser 2. Man spart tatsäcjhlich zeit, auch wenn's ganz hartnäckige nicht glauben wollen
Gruß, chImErA
PS: Das mit'm Auto kann ich mir nicht vorstellen. Die ahuen doch da keine 3-4mm LAckschicht druff... Da wär ja teilweise die Lackschicht dicker als das Blech des Chassis selbst... Wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das Stimmt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ich hab den Gedanken auch irgendwann verworfen. Ich glaubs ja im Grunde auch nich - aber warum sollte er mich anschmarren ?!?
EGAL...
Greez #Hotpack#
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Hi, also die 48 Trockenzeit haben gereicht (war ja 2 Tage nich da) Aber S****sse ey... warum werd ich bei PC spielen immer nur so wütend, dass ich an meiner Maus rumkratzen muss... der Lack geht schon teilweise ab... naja.... Morgen erstmal wieder abschleifen (hab sowieso noch n paar Kratzer im Plastik die ich weg haben iwll) und neu aufsprayen, dann Klarlackkaufen und auch drauf 
cya CowZ
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Hi,
ich habe noch eine Frage: kann ich wenn ich seidenmattes schwarz habe, mit glanz / matt oder sonstwas für nem Klarlack rübergehen oder muss ich da dann auch seidenmatten klarlack drücber sprayen, und welche glanzeigenschaft wird dann erreicht? ein mischmasch?
Cya CowZ
PS: Sry für den doppel Post, meiner Meinung nach aber eigentlich sogar so vom Thema abweichend, dass man dafür durchaus einen neuen Thread aufmachen könnte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|