Hi , euer untreues Forummitglied Moritz meldet sich nun auch mal wieder. nach langer Zeit des Nichtmoddens habe ich jetzt in den Ferien wieder genug Zeit.
Thema:
Ich will in meinem CS601 über dem Netzteil einen kleinen 8-Port Switch einbauen. Das Stahlblech ist ja nun relativ dick , womit kann man das am bestens sägen? Ich will das man nur die Ports sieht also muss das kein großes Rechteck sein was ich da raussägen muss.
Wenn ich das mitter Stichsäge mache habe ich das Problem mit den Bohrlöchern die sollen ja mindestens so groß sein das das Stichsägenblatt rein past um nen Anfangspunkt zu haben und sie dürfen wiederrum nicht zu groß sein weil ich ja nur die Ports hinten sehen will.
Geht das ganze auch mitm Dremel? Ich habe das Stahlblech mal mit ner Laubsäge gesägt für 2 120mm Lüfterlöcher nie wieder :-)
Was würdet ihr empfehlen?
Gespeichert
Wer nicht kann was er will muss können was er kann.
Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Kannst du mir irgendwelche guten Trennscheiben empfehlen? Mein Dremel macht Umdreheungen mit bis zu 35k das ist doch zu viel oder? Diamanttrennscheiben meinst du oder? Wieviele Umdrehungen ca.?
Nee , das mit den dem Löcherbohrenundfeilaktion ist mir zu kompliziert , 2mm Stahlblech zu feilen? nee nee vor allem is das so laut und obs ordentlich wird ist so ne sache.
Ja , hm mit dem Löcherproportsche ist keine schlechte idee , muss ich mir gleich mal ansehen
Gespeichert
Wer nicht kann was er will muss können was er kann.
Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
in nem andren forum hatte das gleiche prob schonma einer und er hat dafür ne gute lösung gefunden wie ich finde, ich hoffe ich darf es verlinken, wenn nich schreib mir kurz ne pm
Hm , aber in so einem kleinem Radius mit so einer Konstruktion zu arbeiten geht ja nicht/ bzw. kaum aber die Idee ist klasse.
Ich denke ich werde das mitm Dremel ausschneiden , nur leider habe ich mitm Dremel nicht viel Erfahrung , naja ich werde erstmal ein anderes Gehäuse als Opfer nehmen.
EDIT. Hm war gerade mal gucken , die Ports liegen so nah aneinander sodass die RJ45 Stecker zu groß sind , die Löcher müsstens so groß sein das sie sich gegenseitig schneiden ---> SCHLECHT
Wie heißen die Scheiben? Weiß einer ob BAHR oder Praktiker die hat? Wie vile Umdrehungen?
Gespeichert
Wer nicht kann was er will muss können was er kann.
Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Du guckst einfach bei Praktiker in der zubehör abteilung für multiwerkzeuge. Da suchst du dann die dremel trennscheiben. Ich nehme immer die ausm 5er pack. Sind so braune trennscheiben ich glaube mit 3cm durchmesser oder so. Sind jedenfalls stabiler als die ausm 50er pack.
Diamantscheiben kannste auch nehmen wenn se dir nich zu teuer sind.
Gespeichert
"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Jo danke. Werde morgen oder heute wohl hin fahren müssen *g* wieviele Umdrehungen machen die mit? Sollte man das Stahlblech möglichst mit hiher Umdrehung sägen oder mit wenig?
Gespeichert
Wer nicht kann was er will muss können was er kann.
Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
Wieviel die mitmachen weiss ich nich. Ich glaube das steht drauf. Aber so 30.000 dürften die locker mitmachen. Und für metall immer hohe umdrehungen. Nur vorsicht das metall und der dremel werden heiss
Gespeichert
"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Ja die fliegen einige späne. Und schutzbrille oder ähnliches würde ich beim dremel immer aufsetzen denn wenn da was ins auge geht is nich so schön.
Gespeichert
"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Würd auch den Dremel nutzen und dann die Trennscheiben die Fiberglas verstärkt sind. Meine zumindest, dass es die sind. Damit kannste das Material aus dem das CD-601 ist, super auseinanderbekommen. Die gibts auch im 5er Pack. Kosten 8€ glaube ich. Die Diamantentrennscheiben kosten um die 17€. Zumindest hier bei Obi.
Gespeichert
Macht das, was du für richtig hällst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben.