Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Blink oder Lauflicht mit 25 LED´s 12 V (Gelesen 6583 mal)
|
Poti
Gast
|
Hi ich möchte gerne eine Schaltung bauen mit 25 LED´s, die ein großes "P" darstellen. Entweder als blink-oder als laufschaltung (die erste led brennt, dann die 2. usw. und am schluss wieder die 1.usw) allerdings sollte das ganze wenn möglich mit 12 V funktionieren! Muss nämlich an ein PC-Netzteil ran! Wer könnte mir da einen Schaltplan empfehlen?  Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Willkommen im Forum 
Wenn du Lichteffekte suchst, kannst du mal hier vorbei schauen, und dir die Lauflichter anschauen 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Also, ähm, nicht nur die andern haben Lauflichttutorials. Auch M-Faq. Nämlich vom Olaf in seinem LISA Projekt. Schaltplan: http://www.modding-faq.de/modd...warpcore7_0.gif
ne555 lässt den zähler IC2 immer weiter zählen, bis dieser Überläuft und von vorne beginnt.
An jeden BD135 kannst du bis ca 60 LEDs (jeweils mit Vorwiderstand) dranhängen.
Ich denke mit kleinen Modifikationen sollte das gehen. Ein Problem kriegst du erst dann, wenn du mehr als 8 LEDs hintereinanderreihen willst (Leider hast du ja keine genau Angabe dazu in deinem 1. Post gemacht. Lediglich 25LEDs...)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Burning Hellfire
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 11

|
Hi Leute mal rein aus interesse: wenn ich das mit nem LED-Bargraph, bzw mit ner Plexi-Stange machen will das die Sache langsam von unten her anläuft, also erst die 1. Led dann dei 1.+2. Led .... wie sollte die sache dann aussehn, oder geht das garnet?
Thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|