Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 16, 2025, 19:49:38
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  ps/2 zu usb
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 [2] nach unten Drucken
Autor Thema: ps/2 zu usb  (Gelesen 10846 mal)
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: ps/2 zu usb
« Antwort #15 am: Oktober 31, 2004, 14:31:13 »

Jepp, da hast du recht, nur du musst halt damit rechnen, das wenn du dir die 0,95 Euro-Tastatur holst, und den KeyWarrior, dann kann es sein, das du dann das ganze Geld in den Sand gesetzt hast, da es sein kann, das du nicht in der Lage bist, den KeyWarrior richtig anzusteuern  Undecided

Und bei einer Tastatur ist Kaufmodding so eine Sache. Wenn ich unbedingt so eine flache Tastatur haben möchte, dann würde ich mir so eine premodded kaufen, und die blaue Leuchtfolie gegen rote, etc. austauschen. Da habe ich dann auch wieder was "Spezielles" und weiß aber auch, das meine Tastatur funktioniert  Wink

Skull
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: ps/2 zu usb
« Antwort #16 am: Oktober 31, 2004, 14:34:01 »

Ich will ja nicht euer Weldbild zerstören, aber so kompacte Tastaturen gibt es (z.B. von MS-Tech) auch unbeleuchtet.
Und bis du die Notebook-Tastatur mit nem Key-Warrior am laufen hast (wenn es denn geht, ich hab mir den noch nicht näher angesehen, aber vllt. sagt Robert Marquardt  noch was dazu) kann auch noch eine Menge Zeit ins Land ziehen ...
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
anyuser
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 334



Profil anzeigen WWW
Re: ps/2 zu usb
« Antwort #17 am: Oktober 31, 2004, 15:08:11 »

hmmm.
was für ein ding regelt eigendlich in der PS/2 Tastatur die Übersetzung? Das:

 Und die Folienleiter aus der Notebook Tastatur führen warscheinlich zu einem Ãœbersetzer.

Wäre doch möglich, dass wenn man die Anschlüsse von der Notebook-Tastatur mit dem Wandler einer alten PS/2 verbindet, ein zu verarbeitendes Signal entsteht.
Evt. müsste man noch einige Anschlüsse vertauschen bzw. weglassen.



ich hab auch noch ein datenblatt für die Tastatur gefunden
http://www.pollin.de/service/C...Zube/710010.zip

so folgt daraus:
Laptoptastatur: immer 8x16 Matrix
8 ist A-H
16 ist 1-16

es kommt nur auf das Layout an
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2004, 15:45:14 von anyuser » Gespeichert

robert_marquardt
Dremelfreund

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Beiträge: 104


Nur zu Besuch hier


Profil anzeigen
Re: ps/2 zu usb
« Antwort #18 am: November 4, 2004, 19:34:25 »

Ich will ja nicht euer Weldbild zerstören, aber so kompacte Tastaturen gibt es (z.B. von MS-Tech) auch unbeleuchtet.
Und bis du die Notebook-Tastatur mit nem Key-Warrior am laufen hast (wenn es denn geht, ich hab mir den noch nicht näher angesehen, aber vllt. sagt Robert Marquardt  noch was dazu) kann auch noch eine Menge Zeit ins Land ziehen ...
Erstens ist der KeyWarrior nur der nackte (programmierte) Chip. Da muss noch ein bischen Elektrik drumrum (vergleichbar mit IOWarrior vs IOWarrior Starter Kit).
Der KeyWarrior will eine Tastaturmatrix sehen. Notebooktastaturen duerften sich da qualifizieren, aber diese Folienleiter sind entsetzlich empfindlich.
Fuer bessere Infos mal im KeyWarrior Forum bei http.//www.codemercs.com fragen. Ich bin nicht der Hardwarefreak.
Gespeichert
anyuser
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 334



Profil anzeigen WWW
Re: ps/2 zu usb
« Antwort #19 am: November 4, 2004, 22:32:12 »

Diese Folienleiter sind zwar empfindlich aber die Anschlüsse auf dem Notebook für die Tastatur könnte man gut dafür verwenden.
Gespeichert

Seiten: 1 [2] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!